Warum gilt unsportlich sein als schlimm?
Alle brüllen mich im Schulsport an, weil ich zuspät reagiere, oder weil ich den Ball nicht treffe. Die Mädchen haben angefangen zu lachen weil ich keinen einzigen Liegestütz geschafft habe. Ich werde von allen Lauch und Stroharm genannt.
Warum muss man im Abi überhaupt Sport wählen? Was soll der Scheiß? Warum ist Sport allen so wichtig? Wen interessierts. Ich bin in fast allen Fächern schlecht. Aber Sport ist am schlimmsten.
Warum stehen Mädchen nur auf sportliche Typen? Die werden so gut wie angehimmelt und ich werde schon fast verachtet
Mir wird oft gesagt ich wär ein Nerd, weil ich keine Hobbys außer Anime/Manga, Comics, Videospiele, Internet, Tabletop, Filme und Bücher habe.
Warum ist das alles so. Ich dachte mit 17 wären alle reifer und Sport wäre mal egal.
16 Antworten
Es ist nicht schön unsportlich zu sein, weil viele Leute auf durchtrainierte Körper stehen. Außerdem ist es nicht gut für den Körper, wenn man zu wenig Bewegung hat und unsportlich ist, da sonst die Gelenke irgendwann versteifen und man schwerfälliger in den Bewegungen wird.
Hallo,
es ist traurig zu lesen, dass sich immer noch nichts in der Schule geändert hat. Aber lass dir gesagt sein, es wird besser! Schulsport ist ein Fach, welches vielen Menschen die Möglichkeit gibt sich vor anderen Leuten zu profilieren. Sei es, weil man als kleines Kind bereits einen Sport ausgeübt hat und daher viele Jahre Übung hat und daher richtig gut wurde oder einfach, weil die Leute wenn sie das Bedürfnis haben andere Leute fertig zu machen einfach andere Unsicherheiten haben, die sie dadurch kompensieren müssen. Bei mir hat es lange gedauert, bis ich begriffen habe, dass die meisten Menschen, die andere Beschimpfen meist eigene Probleme haben, die sie nicht verarbeiten können und ein Ventil suchen. In der heutigen Gesellschaft ist Sport ein Indiz dafür, dass man auf seinen Körper und seine Gesundheit achtet. Es ist eine Möglichkeit sich zu beweisen und in einem Wettkampf hervorzustechen. Gerade in der Schule ist die "jeder-will-der-beste-sein" leider noch sehr vertreten. Sport gilt als cool, vernachlässigt jedoch in besonderem Maße die individuellen Stärken der Menschen. Das kommt noch aus der Zeit von Kaiser Wilhelm, bei dem der sportliche Körper als der gesunde Körper angesehen wurde.
In der Schule ist man von einer sehr zentrirten Masse an Menschen umgeben. Glaub mir, sobald du die Schule hinter dich gebracht hast, wirst du Menschen kennen lernen, die ebenfalls keinen Sport mögen, Nerds sind oder sich auf andere Wege von der Masse unterscheiden. Aus irgendeinem Grund haben viele Leute nach der Schule nicht mehr so viele Hemmungen ihr wahres Ich zu zeigen.
Ich drücke dir die Daumen, dass es besser wird.
LG
Nerds haben kein leichtes Leben. Das war übrigens schon immer so. Zu meiner Jugendzeit hat man schon als Nerd gegolten (auch wenn es diesen Begriff damals noch gar nicht gab), wenn man eine Brille getragen hat und beim Faustkampf auf dem Schulhof immer den kürzeren gezogen hat.
Dir jedenfalls würde ein wenig Bewegung sicherlich nicht schaden. Noch bist du vielleicht ein Lauch, aber bei überwiegend sitzender Freizeitbeschäftigung wirst du irgendwann ein Lauch mit Bauch sein.
Aber da jeder Topf seinen Deckel hat, wirst auch du jemanden finden, der nicht auf den sportlichen, sondern eher auf den kuscheligen Typen steht.
Menschen haben ein gewissen Idealbild von einem Partner. Dies ist genetisch so gewohlt und dient der Fortpflanzung.
Eine Frau sucht sich immer einen starken Mann der sie beschützen kann, ein Mann immer eine fruchtbare Frau (meist mit großen Brüsten und ausladenden Hüften) um eben dies zu gewährleisten.
Einfache Frage: Was findest du netter? Ein gut gebaute Frau mit kurzen Röckchen und einem anständigen Vorbau oder eine - nennen wir es mal vorsichtig - übergewichtige mit fettigen Haaren?
Dünn und zierlich. Von mir aus auch komplett flachbrüstig
Es ist nicht schlimm unsportlich zu sein. Wenn man ungeschickt ist oder es einem einfach keinen Spaß macht is es doch voll okay.
Ich hasse Computer über alles und bin auch erst 23 Jahre alt, in der heutigen Zeit fast für jeden unvorstellbar wie man Pc's verachten kann.
Allerdings ist Sport wichtig für deine Gesundheit das sollte dir im klaren sein. Nur Zuhause sitzen und nichts tun wirkt sich über die Jahre ganz ganz schlecht aus. Finde einfach eine Sportart die dir Freude bereitet. Mir bleibt das arbeiten am Computer auch nicht erspart.
Schwimmen ist eine sehr angenehme Sportart und man muss sich nicht mal so anstrengen. Vorausgesetzt man kann Schwimmen.
Aber mit Schwimmen trainiert man gleichzeitig an die 600 Muskelstellen.
Und Schwimmen macht viel Spaß, wenn man es erst richtig für sich entdeckt hat.
Es muss ja nicht unbedingt auf Leistung sein, also mit Zeitmessung. Denn Schwimmen als Leistungsschwimmèn und dann mit Zeitmessung sollte man sowieso Nie unvorbereitet ran gehen. Deswegen immer erstmal Warmschwimmen und wenn man Schwimmen nach Zeit bzw. auf Leistung vollbracht hat, dann wird danach ausgeschwommen bzw. auf lockerer Art.
Ès lohnt sich und macht zumal auch noch richtig viel Spaß.
Ich habe schon mehrere Sachen probiert. Alles macht keinen Spaß.
Bewegen macht mir keinen Spaß. Ich verstehe auch nicht wie man Spaß daran haben kann erschöpft zu werden und sich körperlich anzustrengen. Das ist mir nur unangenehm.
Aber deswegen habe ich auch keinen Gesprächsstoff. Ich finde Sport und all die Dinge die gemocht werden (aktuelle Musik, Mainsteam Serien usw.) langweilig und/oder blöd. Und alles was ich mag interessiert keine Sau.