Warum gibt es in Wohnhäusern keine Rolltreppen?
8 Antworten
Weil die Kosten in keinerlei zum Nutzen stehen. Der Raum unter den Stufen ist ebenfalls nicht vorhanden. Wartung etc nicht mal inbegriffen.
Das wäre zu teuer und würde zu viel Platz weg nehmen.
Bei gemauerten Steinen weiß ich nicht. Schalsteine mit Betonkern wohl eher. Nur das Dach wäre immer die Schwachstelle. Das wäre mit Sicherheit weg.
Weil in Wohnhäusern die Zahl der Menschen, die pro Minute rauf oder runter wollen, viel kleiner ist als in Kaufhäusern.
Und was wenn der Rettungsdienst oder alte Menschen mit Rollator in den 10. Stock müssen und der aufzug defekt ist?
Ungeachtet der Kostenfrage ,auch gegenüber dem Nutzen, sind Rolltreppen nie so steil wie sie in Treppenhäuser von Wohnhäusern sein müßten.
Der Besucherstrom ist deutlich(st!) geringer als in EKZentren.
Mal ne kurze Frage: würde ein deutsches Haus einen F5 Tornado standhalten, wenns nach modernen Regeln gebaut wurde?