Warum Frauen und Kinder zuerst?


06.03.2021, 23:47

Ich verstehe schon, warum Kinder zuerst gerettet werden sollen. Aber warum Frauen und keine Männer?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese Tradition Frauen wie Püppchen zu behandeln stammt aus dem 19. Jhd.

Frauen durften nichts. Nicht arbeiten, sich nicht künstlerisch betätigen Sie hatten nur gut auszusehen und im übrigen den Mund zu halten.

Als "Belohnung" tat man so, als ob Frauen verehrenswert und zerbrechlich seien. Deshalb öffnete man ihnen z.B.: die Tür und half ihnen in den Mantel.

Zu der Zeit waren Frauen relativ hilflos, sie duften sich ja ncht bewegen. Die Mode mit den weiten Röcken und Krinolinen und Fischbeinkorsetts machten sie praktisch unbeweglich.

Frauen hätten gerne darauf verzichtet und lieber etwas mehr Freiheiten und Mitspracherecht gehabt. (der Roman Effi Briest von Fontane zeigt diese Zeit sehr gut)

Es gibt bis heute als gentlemen like Frauen mit Höflicheiten dieser Art zu beeindrucken. Geschmacksache.


Judith171  31.05.2021, 20:01

Danke fürs Sternchen.

1
Rebinnn73  07.08.2023, 16:40

Ja aber sa jetzt Frauen arbeiten und so dürfen

0

Das passt jetzt so gar nicht in die Theorie von den unterdrückten Frauen. Aber es war natürlich in der Geschichte immer so, dass die Frauen nach Möglichkeit vor Gewalt verschont wurden. Aus Sicht der Evolutions- und der Spieltheorie macht dies Sinn. Denn wenn bei einer Katastrophe die Hälfte der Frauen sterben, gibt es danach nur noch halb so viele Nachkommen. Dabei verlieren alle Männer die Hälfte ihrer Fortpflanzungschancen. Wenn aber bei einer Katastrophe die Hälfte der Männer sterben, verlieren zwar die Hälfte der Männer 100% ihrer Fortpflanzungschancen. Aber die andere Hälfte verdoppelt dafür ihre Chancen. D. h., insgesamt ist eine Katastrophe, bei der ausschliesslich Männer sterben, ein Nullsummenspiel. Aber eine Katastrophe, bei der ausschliesslich Frauen sterben, ist ein reiner Verlust.

Die Kinder muss man wohl mitziehen lassen, damit die Frauen auch tatsächlich gehen. In der Geschichte wurden die Kinder wohl nicht immer speziell geschont.


AlexAndTheMusic  25.05.2021, 02:21

Sicher, dass das der Gedanke dabei war?^^ hast du dafür ne Quelle?

0
diderot2019  25.05.2021, 07:13

Dazu braucht es keine Gedanken. Da sorgt die Evolution schon dafür, dass Männer so ticken.

0

Zwei Frauen gebären Zwei Kinder

Ein Mann reicht um Zwei Kinder zu zeugen


Politzt  25.05.2021, 01:57

Ein Mann reicht für 100e Frauen, durch künstliche Befruchtung gar kein Mann, die Samenbanken sind erstmal voll.

2

Wenn du echte Augenzeugenberichte anschaust, hieß es: Nur Frauen und Kinder. Natürlich gab es noch Männer auf den Rettungsbooten, die das Boot lenken und fahren können sollten. Das war die einzige Ausnahme. Die Männer waren da alle souverän und stolz darauf, die Frauen und den Nachwuchs beschützen zu dürfen.

Es gab tatsächlich kein Mann, der irgendwie Anspruch auf einen Platz im Rettungsboot erhoben hat. Das ist der Beschützerinstinkt. Die ganzen Filme oder Cartoons in denen Männer sich auf ein Boot schmuggeln oder beschweren, sind letztendlich nur Filme und Cartoons und haben mit der Realität nichts zu tun.

Demnach "sollen" Männer gar nicht warten und sterben, das war keine Regel. Es ist vielmehr so gewesen dass sie das so wollten.

Es ist schon tragisch wie diese heldenhafte Selbstlosigkeit nicht so richtig überliefert wird.

Dass die Kinder zuerst kommen wäre für mich selbstverständlich, das sind die Hilflosesten. Zudem haben diese noch ein längeres Leben vor sich. Zu Kindern gehören aber normalerweise auch Mütter (oder sollte man die von ihren Kindern trennen?).

Wenn ich mir das Szenario vorstelle wie zuerst mal alle Männer das Schiff mit Rettungsboten verlassen...., die Frauen mit ihren Kinder ertrinken....

Männer(Körper) sind sind in der Regel kräftiger und widerstandsfähiger und haben eher die Chance unter widrigsten Umständen zu überleben.


NicolasHelbig  25.05.2021, 01:56

Mitten auf dem kalten Meer bei einem sinkenden Schiff?

Außerdem: Auch wenn das Kind den Vater als Vezugsöerson empfindet, würde das halt nichts daran ändern.

2
Lena942820  25.05.2021, 02:04
@NicolasHelbig

Ein Mann hätte wahrscheinlich trotzdem länger in diesem kalten Wasser, die Chance zu überleben.

2
NicolasHelbig  25.05.2021, 02:06
@Lena942820

Ja, länger leiden und es würde trotzdem wahrscheinlich einfach zu lange dauern bis ein Helikopter oder so da wäre.

0
Lena942820  25.05.2021, 02:10
@NicolasHelbig

Dennoch, würde eine Frau wahrscheinlich schneller ertrinken und bei einem Kind, braucht man da garnicht nachdenken. Und genau wie andere auch schon sagten, Frauen bekommen Kinder.. Nicht die Männer. Und Kinder haben noch ein ganzes Leben vor sich.

1
NicolasHelbig  25.05.2021, 02:12
@Lena942820

Ja, Kinder verstehe ich und das ist auch wirklich, wirklich wichtig, da Kinder schlichtweg die Zukunft sind und mehr zu verlieren haben, keine Frage. Wenn ich draußen auf dem Meer wäre, würde ihh aber um ehrlich zu sein, lieber schnell ertrinken und nicht ewig kämpfen...

0
AlexAndTheMusic  25.05.2021, 02:12
@NicolasHelbig

"wenn das Kind den Vater als Bezugsperson empfindet" das mag passieren, ist aber eher die Ausnahme. Rein biologisch ist die erste Bezugsperson die Mutter. Das Kind teilt schon vor der Geburt die Gefühle der Mutter, hört ihre Stimme. Das erste was das kind riecht ist die Mutter. Und in der Regel bleiben auch die Mütter von der Arbeit zu Hause um sich ums Kind zu kümmern. In so einer Situation kann man nicht jeden einzeln befragen. Da muss man eben danach gehen, was die Norm ist.

2
hubmonia  25.05.2021, 02:13
@NicolasHelbig

Ja es willst du denn von uns?😃 Sollten wir dich beimitleiden?

Lies bitte unten die Antwort von von diderot2019

Unter anderem: steht auch

insgesamt ist eine Katastrophe, bei der ausschliesslich Männer sterben, ein Nullsummenspiel. Aber eine Katastrophe, bei der ausschliesslich Frauen sterben, ist ein reiner Verlust.

Genaudo ist es

1
NicolasHelbig  25.05.2021, 02:14
@AlexAndTheMusic

Wie wäre es wenn das einfach die sind die zu erst da sind mit einem Fokus auf Frauen. Darauf könnte ich mich einigen. Das heißt Frauen haben das Vorrecht aber ich im Sinne von erstmal alle Frauen auf dem ganzen Schiff. Vielleicht nur die Mütter und dann der komplette Rest.

0
NicolasHelbig  25.05.2021, 02:16
@hubmonia

Eine Meinung, welches Geschlecht sinnvoller ist, ist nur dann vertrauemswürdig, wenn man keins der Beiden hat und nicht vorbelastet.

0
AlexAndTheMusic  25.05.2021, 02:16
@NicolasHelbig

Und das mit langer leiden ist auch Quatsch. Eigentlich müssen bei so einem Schiff genügend Rettungsboote da sein, damit alle gerettet werden. Was genau bei der Titanic schief gelaufen ist, weiß ich nicht. Ich kann Mal schauen..

1
NicolasHelbig  25.05.2021, 02:19
@AlexAndTheMusic

Weil Mütter dazu Tendieren bei ihrem Kind zu bleiben? Auf der Passagierliste überprüfen, kann man es nicht, das gebe ich zu, aber wenn eine Frau mit einem Kind an der Hand kommt, kann man spontan erstmal davon ausgehen, dass das auch ihre die Mutter ist.

0
Lena942820  25.05.2021, 02:21
@NicolasHelbig

Wenn man danach gehen würde, wer zuerst da ist, würden die Männer die Frauen wahrscheinlich einfach beiseite drücken und man würde sie nicht mehr sehen.. Vllt wären ein paar Männer dort und würden sie vor lassen. In so einer Situation kann ich es schon auch verstehen, wenn Panik ausbricht und natürlich jeder gerettet werden möchte. Aber denke das wird auch so ein Grund sein, warum es heißt Frauen und Kinder zuerst. Da wie gesagt die Frauen dann einfach bei Seite geschoben werden würden, weil sie durch die Menge nicht durch kommen würden.

1
NicolasHelbig  25.05.2021, 02:22
@Lena942820

Ja aber dann hätten wir ja in beiden Fällen eine Separierung beider Gruppen... Jetzt müssen wir einen Mittelweg finden.

0
Lena942820  25.05.2021, 02:28
@NicolasHelbig

Selbst wenn man mehr Frauen als Männer in die boote lassen würde bzw das muss man auch erstmal versuchen. Angenommen Frauen werden da durchgerufen und sollen in die boote und dann vereinzelt auch Männer.. Meinst du nicht, dass die Schiffs Angestellten da dann schnell mal den Überblick verlieren würden in so einer situation? Ich mein du musst mal bedenken, was das für ein stress für die sein muss. Die müssen gucken, dass alle sicher vom Boot kommen, hoffen auch das die selber sicher vom Boot kommen.. Da kann man dann wenn man direkt alle 3 sage ich mal schon auf die boote lässt, schnell durcheinander kommen.

1
NicolasHelbig  25.05.2021, 02:30
@Lena942820

Da die das sicher vorher trainiert haben, dürften die das Stemmen können, ich meine, das Boots Personal auf Fähren kann ja auch schnell mal alle Autos im Rumpf auf einem Raum umparken, damit das Schiff nicht das Gleichgewicht verliert.

Es ist also alles eine Sache der Übung.

0
Lena942820  25.05.2021, 02:34
@NicolasHelbig

Ja aber wenn das Boot dann mal wirklich unter geht und auch Panik ausbricht, ist das nochmal was anderes.. Vergleichbar mit einem test-Feueralarm in der Schule. Bei der Probe verläuft alles toll die Schüler laufen schön geordnet zum Platz etc. Wenn aber mal ein echtes Feuer in der Schule wäre, würde auch da sicher noch Panik ausbrechen. Und jetzt stell dir das mal nur noch viel schlimmer vor und mit viel viel viel mehr Menschen.

2
NicolasHelbig  25.05.2021, 02:35
@Lena942820

Ich glaube trotzdem, dass die das hinkriegen würden, obwohl es natürlich erheblich schwerer wäre.

0
Lena942820  25.05.2021, 02:36
@NicolasHelbig

Schwierig. Man weiß es halt nicht. Man weiß auch nicht, wie die Leute dann reagieren. Kann aber natürlich sein aber kann auch ganz anders ablaufen.

0
NicolasHelbig  25.05.2021, 02:38
@Lena942820

Ich war halt noch nie bei sowas dabei, mir ist das Wissen wie es abläuft aber auch nicht so viel wert. Ich denke, wenn da ein Rosen Pulk an Menschen ankommt, ist es recht schwer, sich da erst die Frauen rauszupicken, aber alle gleichzeitig gäbe auch eine Art Verstopfung... Das ist wohl der Grund, warum man sich länge rnuchts neues hat einfallen lassen.

0
Rebinnn73  07.08.2023, 16:42

Aber Männer können auch kein sinkenden Schiff überleben und auch nicht alles.

0