Warum fahren Männer andere Fahrräder?
Ich verstehe das nicht genau, ich möchte mir ein neues Fahrrad kaufen, da mein altes kaputt ist und so circa 20 Jahre alt, das neue soll einen Fahrradkorb hinten drauf haben, oder die Möglichkeit einen zu montieren.
Nun die Frage:
Warum haben Männerfahrräder so oft keinen Fahrradkorb? diese Montainbike ähnlichen Dinger mit Reifenprofil groß wie ein Traktor, die meine ich.
All diese Männer und Jungs tragen den Rucksack auf dem Rücken- kein Wunder, dass die alle Rückenprobleme haben. Warum wollen die kein Fahrrad mit Korb?
Sind Männer da körperlich anders?
Ich persönlich finde diese typischen Frauenfahrräder eher unangenehm und habe schon Frauen mit diesen typischen Jungenfahrrädern gesehen und mich gefragt ob diese vielleicht schneller sind und angenehmer.
Liegt alles nur am Marketing?
Ich wollte zusätzlich wissen, ob so ein Männerfahrrad für eine Frau geeignet ist, bin 167 cm.
11 Antworten
Du kannst fahren, was du willst.
Die Jungen, viele, wollen ein Mountainbike, weil die gut aussehen. Tatsächlich sind die aber im Alltag eher ungeeignet. Die dicken, grobstolligen Reifen machen sie langsam auf der Straße, sie werden schnell geklaut und ja, da Körbchen kann man auch schlecht montieren.
Eine Stange oben sorgt für mehr Stabilität. Ohne diese Stange fangen Räder bei hohen Geschwindigkeiten leicht an zu wackeln.
Du suchst ein Cityrad oder ein Trekkingbike, 28 Zoll-Räder, Rahmenhöhe schätzungsweise 50 cm.
Die dicken Fahrräder die du wahrscheinlich meinst heißen fatbikes (Fahrräder mit recht dicken Reifen):
Es gibt da sehr wohl welche mit Gepäckträger bis hin zu Sitzgelegenheiten, siehe z.B. hier:
TN-photo-OROX_R14_29-gen1-LR-f34_A-web.jpg.webp (1920×1278) (ternbicycles.com)
Letzteres kostet ca. 10.000 € und da kommen wir auch schon zum Grund für den fehlenden Korb. Dieser benötigt auch noch einen Gepäckträger und das alles kostet Geld. Die meisten fatbikes die die Jugendlichen da draußen fahren sind absolute Billig-Teile. Diese haben aber kaum Geld und daher wird an allem gespart was nur geht.
Man unterscheidet heute übrigens nicht mehr in Rahmen für Herren und Damen sondern in Rahmen mit Oberrohr, Rahmen mit Unterrohr (also zwei unteren Streben) und Tiefeneinsteiger (der nur eine sehr dicke Unterstrebe besitzt) auch gerne Hollandrad genannt.
Die ersten Fahrräder waren mit Oberrohr - oft in sogenannter Diamant-Rahmen-Bauweise. Diese Bauweise ist sehr stabil und spart Material. Da Männer durchschnittlich schwerer sind ist eine stabile Bauweise für diese vorteilhaft. Für leichtere Frauen, womöglich noch mit Kleid/Rock war eine tiefe Bauweise wiederum vorteilhafter.
Heutzutage kann man Rahmen so stabil bauen, dass es fast keinen Unterschied macht. Bei gleicher Rohrdicke ist aber der Rahmen mit Oberrohr stabiler.
Sofern es einen Gepäckträger gibt, kann man auch einen Fahrradkorb installieren. Vorn am Lenker gibt es auch Versionen, aber diese hindern dann am sportlichen Fahren, da es starken Einfluss auf die Lenkeigenschaften hat, sobald da zu viel Gewicht drauf kommt.
Viele Männer mögen keinen Korb hinten drauf haben, weil man dann das Bein noch höher drüber schwingen müsste, das schafft kaum jemand. Da haben Leute die Spagat können Vorteile. Wenn du also einen Korb hinten drauf haben möchtest, solltest du das beachten, falls du einen Rahmen mit Oberrohr nutzen möchtest. Ich nutze stattdessen lieber einen Seiten-Container wie diesen: Coolcave Fahrradkorb (specialized.com) Das erfordert aber auch einen Gepäckträger.
Viel Erfolg bei deiner Bike-Auswahl!
das ist sehr viel Input, über den ich mich gerne tiefer informieren werde am Wochenende, dankeschön! Ja diese Spagat-Fahrräder sind nicht mein Fall, mein Großvater hat eins, manchmal sind wir zusamme Fahrrad gefahren, er auf dem E-bike, ich auf seinem "Spagat-Fahrrad" Für ein Mal ganz okay, aber sonst echt unangenehm😆
Ha ha... Aber es gibt ja zum Glück genug Alternativen. Hoffe du findest etwas was dir gefällt.
Ich mag auch keine Rucksäcke, da man im Sommer immer so am Rücken schwitzt. Mein Rad ist für Reisen im Flachland gedacht. Ich nutze es vornehmlich für den Arbeitsweg. Mit Gepäckträger und Satteltaschen geht es auch mal zum einkaufen. Vorne hat es noch einen kleinen Träger (bis 7 Kilo). Da kann ich dann auch mal eine Jacke draufschnallen.
körbe, taschen usw sind in der regel zubehör und daher auf keinem rad standardmäßig drauf. besonders moutainbikes sind eher für die kleinen abenteuer im wald gedacht und haben daher in der regel maximal n steckschutzblech.
wenn du mal nach treckingrädern suchst oder ähnliches, da wirste auch welche mit gepäckträger finden. und da kannst dir dann einen korb dazu kaufen.
da es viele damenräder mit korb gibt, liegt vermutlich einfach am konzept bzw an der optik oder um es für frauen interessanter zu machen da diese eben meistens ne handtasche dabei haben und nen korb brauchen.
Du kannst natürlich ein "Männerfahrrad" fahren. Es darf nur nicht zu groß sein, Vorteile hast Du dadurch aber nicht.
Ja, Männer sind anders als Frauen.
Wenn es so ein Mountainbike sein soll, musst Du darauf achten, dass man Gepäckträger nachrüsten kann. Die Freundlichen im Radladen werden es Dir sagen.
d.h. es ist mit Korb nicht besser für den Rücken oder wendiger? danke für die Antwort😊
Ein Korb ist sicher bequem, aber ein Rad wird durch den Gepäckträger nicht wendiger, nur schwerer.
achso ich meinte nicht durch den Korb, sondern generell
Je weniger an einem Rad ist, desto leichter ist es, also auch wendiger.
Aber zum Einkaufen ist ein Damenrad mit Korb sehr bequem, auch für Männer.
ja ich suche mehr Performance im sportlichen Sinn, Schnelligkeit, im Korb transportiert werden im Schnitt so 2 Kilo, ein Korb ist immer praktisch
Achso, ja es sieht relativ cool aus, aber wenn das Damenrad schon das hoch der Gefühle ist, habe ich vielleicht einfach zu hohe Ansprüche, dankeschön für deinen Kommentar.