Wagen kaufen, der abgemeldet ist. Welche Möglichkeiten gibt es, das abgemeldete Fahrzeug vom Privatverkäufer abzuholen?
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Fahrzeug von einem privaten Verkäufer kaufen, welches allerdings bereits abgemeldet wurde.
Welche Möglichkeiten habe ich, um das Auto zu mir nach Hause vor die Haustür zu bringen?
Muss man sich ein rotes Kennzeichen aus der KFZ-Werkstatt holen oder wie funktioniert der Ablauf? So schilderte es mir ein Bekannter.
Welche Varianten gibt es noch darüber hinaus?
Und mal angenommen, das Fahrzeug ist angemeldet. Wie handhabe ich es dann mit dem Verkäufer? Fährt man dann damit erst nach Hause und übergibt man die Schilder dann dem Verkäufer für die Abmeldung am nächsten Tag?
Besten Dank schon mal!
Mit freundlichem Gruß
3 Antworten
Du benötigst ein Überführungskennzeichen, einen Autohänger oder einen Dienstleister, der dein Fahrzeug transportiert. Die Kurzzeitkennzeichen kann man sie bei der Zulassungsstelle am eigenen Wohnsitz oder am Standort des Fahrzeugs beantragen.
Entweder im Vorfeld anmelden und mit den Kennzeichen dorthin fahren oder Kurzzeitkennzeichen beantragen oder Fahrzeug auf Anhänger verladen.
Während das Auto beim Verkäufer ist, soll ich es bei der zuständigen Zulassungsstelle anmelden und dann mit dem Kennzeichen zu mir fahren. Verstehe ich das richtig? Quasi anmelden, Nummernschilder vor Ort beim Verkäufer ranbringen und losfahren...?
Werkstätten geben rote Nummernschilder nicht einfach mal so an Fremde raus.
Besorg Dir Kurzkennzeichen:
Wo im Vorfeld anmelden? Meinst Du etwa, vor Ort beim Verkäufer anmelden? MfG