Wäre es unfair, einfach nur eine negative Bewertung zu hinterlassen?
Hallo,
Ich bin seit 3 Monaten in einem Fitness-Studio, in dem ich um die 100€/ Monat zahle. Ich war ua deshalb bereit, zumindest mal für 6 Monate so viel zu zahlen, da es neben den ganzen Geräten ein großes Kursangebot inkludiert. Und genau darauf bezieht sich meine Frage. Was mir niemand vor Vertragsabschluss niemand gesagt hat: Man muss jede einzelne Kurseinheit vorher per App buchen und wenn man das nicht genau 48 Stunden vorher macht, dann ist der Kurs meistens ausgebucht und man kann sich nur noch auf die Warteliste setzen und hoffen, dass jemand anders abspringt.
Um was es mir jetzt geht: Ich möchte auf jeden Fall nach Vertragsende eine Google-Bewertung hinterlassen, in der ich dieses Problem beschreibe. Allerdings hab ich das Gefühl, dass es nicht ganz fair von mir ist, wenn ich das mache, ohne das Studio zuvor darauf angesprochen zu haben. Nur ist meine Motivation, das zu tun, sehr gering, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass das schon sehr viel Leute getan haben bzw tun und es genau gar nichts bringen würde. Also doch einfach sobald die 6 Monate vorbei sind, einfach nur die schlechte Bewertung hinterlassen?
3 Antworten
Ev. kannst Du ja etwas mehr schreiben als nur Sternchen zu hinterlassen.
Ich verstehe dein Problem nicht so ganz.
Es ist niemandem geholfen, wenn Kurse total überfüllt sind. Normalerweise weisst du 2 Tage vorher, ob du da kannst oder nicht. Dann melde dich an und gut ist. Und wenn du plötzlich eine Magen-Darm Grippe bekommst, sagst du ab.
Wir alle müssen uns damit abfinden, dass man immer mehr vorbuchen muss, egal wo und wie und wann. Nicht schn finde ich es , wenn ich Restaurant Tage vorher buchen muss, denn das ist etwas, was ich echt gerne spontan entscheiden will auch. Das ist jammern auf hohem Niveau und weil mir das nicht so Recht ist oft, koche ich selber....spart Geld. Aber es ist wirklich überall so, beim Friseur, auf gut geführte Campingplätze zwischen mail und August, aber viel schlimmer finde ich Terminvergabe beim Arzt.....
Das Ganze wird noch schlimmer, wenn überall Personal fehlt.
Dem Fitness center, was Wert drauf legt, das man dem Nachbarn nicht ins Gesicht pustet und die Kurse nicht überfüllt sind, hat keinen schlechten Punkte verdient. Wenn das überbucht ist immer, gehe halt woanders hin. Und wenn es nix in der Nähe gibt - ja das haben eben andere auch schon gemerkt....
Ich finde 100 Euro viel, wir haben als "Neuzugang " und 2-Jahres Vertrag Sauna umsonst, und Kurse, die nicht überfüllt sind. Ich denke, du bekommst das woanders günstiger und mit weniger Menschen.
Wie gsagt: unfair, wegen dem dann eine schlechte Punktzahl zu vergeben.
Es ist mittlerweile in eigentlich jedem Fitnessstudio so, dass man sich per App für die Kurse 2 bis maximal 3 Tage im Voraus anmelden muss und wenn die Kurse sehr schnell ausgebucht sind, spricht das doch für eine gute Qualität der Kurse und dass sie nicht total überfüllt sind. Klar ist es nervig, wenn man sich quasi exakt 48 Stunden im Voraus anmelden muss, um einen Platz zu ergattern, aber da kann das Studio ja nichts dafür.
Naja, das Studio kann insofern was dafür, dass sie immer weiter neue Mitglieder aufnehmen, obwohl sie für die jetztigen schon nicht mehr genug Kapazitäten haben. Ärzte nehmen in vergleichbaren Situationen halt keine neuen Patienten mehr auf - aber klar, das kommt für ein profitorientiertes Unternehmen natürlich nicht in Frage.
Das stimmt - es geht natürlich immer um Profit. Und die besten Kunden eines Fitnessstudios sind diejenigen, die brav zahlen, aber nie erscheinen 😉
"Ich verstehe dein Problem nicht so ganz."
Mein Problem ist, dass das nicht vor Vertragsunterschrift kommuniziert wurde.