Kurz gesagt sind HDDs (NOCH) günstiger, bieten mehr Kapazität für geringeren Preis, haben eine höhere Lebensdauer und sind in Bezug auf die Anzahl der Schreibzyklen weniger begrenzt als SSDs.

SSDs bieten aber auch viele Vorteile, die HDDs nicht bieten können. Die Technologie um SSDs entwickelt sich auch sehr in positive Richtung, weshalb auch öfter SSDs im Einsatz sind.

...zur Antwort

Google hilft die gerne weiter:

https://www.google.com/amp/s/www.easeus.de/amp/daten-wiederherstellen-mac/macos-bootstick-unter-windows-erstellen.html

https://www.google.com/amp/s/de.minitool.com/nachrichten/macos-bootfaehigen-usb-unter-windows-erstellen.html%3famp

https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-MacOS-Bootstick-unter-Windows-erstellen-31544591.html

....

...zur Antwort

Also, da du nach persönlichen Erfahrungen fragst, hier meine Reise in die Niederlande letztes Jahr.

Vor mir stand eine Autofahrt von ca. 6 Stunden. Ich bin frisch 18 geworden, hatte aber schon BF17 und bin oft mit meinen Eltern gefahren.

Ich fahre gerne Auto und habe mich sehr gefreut das erste mal mit meiner Freundin in den Urlaub zu fahren, weswegen die Zeit recht schnell vorbei ging. Wir haben eine große und 2 bis 3 kleinere Pausen gemacht, das ging echt fit.

Also ich denke, dass es darauf ankommt, ob du Spaß am Autofahren hast und ob du dich auf dein Ziel freust.

Wenn du sagst dass du auch schon 2,5 Stunden gefahren bist und nicht erschöpft warst, solltest du es mit ein paar kleinen Pausen zwischendurch schaffen :)

...zur Antwort

Die Sendungsnummer sollte als Beweis genügen, da in dieser üblicherweise auch der Empfänger zu erkennen ist.

...zur Antwort

In Deutschland regelt das Nachbarschaftsrecht, das Straßen- und Wegerecht sowie das Baurecht die Verantwortlichkeiten rund um die Grundstückszufahrt. Wenn die Zufahrt nicht den technischen Normen oder den baulichen Vorgaben entspricht, könnte derjenige, der für die Gestaltung verantwortlich ist, haftbar gemacht werden. Das bedeutet, dass der Vermieter oder die Baufirma für den Schaden aufkommen muss, wenn nachgewiesen werden kann, dass die Zufahrt nicht ordnungsgemäß gestaltet wurde.

https://kanzlei-herfurtner.de/grundstueckszufahrt-zufahrt-im-blick-der-gesetze/

Hol dir aber am besten rechtlichen Rat

...zur Antwort

Wie sieht es in einem anderen Browser aus?

Sollte es in einem anderem Browser auch so sein, könntest du mal probieren deinen Grafiktreiber zu aktualisieren.

Ansonsten installiere deinen Browser neu :)

...zur Antwort

Ist solide. Passt für deine Anwendungsbereiche :)

...zur Antwort

Der Ryzen 9 5900X ist etwa vom Preis und Leistung her gleich.

Kannst aber auch auf die neuen Prozessoren aus dem anderen Kommentar warten. Könnte auch was für dich dabei sein :)

...zur Antwort

Erstmal würd ich dir raten: Schau dir Mathe an, wenn du ein wenig aufgepasst hast ist das schnell verstanden. Die Aufgaben kannst du auch in der Pause von deinen Freunden inspirieren lassen.

Aber falls die darauf bestehst:

Eine Entschuldigung kann die Mutti auch ohne dass du krank bist schreiben. Sag ihr einfach du fühlst dich nicht gut, Kopfschmerzen oder Bauchschmerzen oder...

...zur Antwort

Eine Verzögerung bei der Aufnahme von Musik oder Gesang in Audacity kann auf Latenzprobleme zurückzuführen sein. Latenz ist die Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt, an dem ein Ton erzeugt wird, und dem Zeitpunkt, an dem er in der Softtware erscheint. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. die Leistung deines PCs, die Treiber des Mikrofons oder die Einstellungen in Audacity.

Stell sicher, dass du die neuesten Treiber für dein Razer Seiren X USB Mikrofon hast. Geh auf die Website von Razer und lade die neuesten Treiber herunter. Öffne Audacity und geh zu „Bearbeiten“ > „Einstellungen“ (auf einem Mac „Audacity“ > „Einstellungen“). Unter „Geräte“ wählst du dein Mikrofon als Eingabegerät aus. Geh zum Reiter „Aufnahme“ und deaktiviere „Software Playthrough“, da das zusätzliche Latenz verursachen kann

Im Einstellungsfenster unter „Aufnahme“ gibt es eine Option „Latenzkorrektur“. Hier kannst du die Puffergröße ändern. Eine kleinere Puffergröße kann die Verzögerung verringern, aber wenn dein PC nicht stark genug ist, kann es zu Störungen kommen. Probier verschiedene Werte aus, um die beste Einstellung zu finden. Geh zu „Bearbeiten“ > „Einstellungen“ > „Aufnahme“ und aktiviere „Latenzkorrektur“. Stell den Wert für die Latenzkompensation ein. Fang mit dem voreingestellten Wert an und teste deine Aufnahmen, um zu sehen, ob es besser wird.

Wenn du Windows nutzt, kannst du einen ASIO-Treiber ausprobieren, der für geringere Latenzzeiten sorgt. Audacity unterstützt ASIO nicht direkt wegen Lizenzproblemen, aber es gibt Wege, Audacity mit ASIO zu kompilieren, was aber fortgeschrittene Kenntnisse erfordert. Schließe alle unnötigen Programme und Prozesse, die im Hintergrund laufen, um die Leistung deines PCs zu verbessern. Mach eine kurze Testaufnahme und prüfe, ob die Verzögerung besser ist. Vergleich die Aufnahme mit dem Beat und passe die Latenzkorrektur weiter an, wenn nötig.

So solltest du die Verzögerung in Audacity minimieren und deine Stimme besser synchronisieren können. Wenn das Problem weiterhin besteht, probiere eine andere Aufnahme-Software aus, um zu sehen, ob das Problem speziell bei Audacity liegt.

...zur Antwort

Die `.egostore`-Dateien gehören zu wichtigen Daten des Epic Games Store, die für die Verwaltung von Spielen und Updates benötigt werden. Wenn du diese Dateien löschst, kann es passieren, dass Fortnite oder andere Spiele nicht mehr richtig funktionieren oder du sie komplett neu herunterladen musst. Es ist also besser, diese Dateien nicht einfach zu löschen, um Probleme zu vermeiden.

...zur Antwort

Starte dein MacBook im Wiederherstellungsmodus, indem du beim Einschalten die Tasten Command (⌘) + R gedrückt hältst, bis das Apple-Logo erscheint. Sobald du im Wiederherstellungsmodus bist, geh zu „Dienstprogramme“ und öffne das Terminal.

Gib im Terminal `diskutil list` ein, um die Liste der Partitionen anzuzeigen. Finde deine Debian-Partition (zum Beispiel `/dev/disk0s4`) und mounte sie mit `diskutil mount /dev/disk0s4`. Dann erstelle ein Verzeichnis, um die Debian-Partition zu mounten, indem du `mkdir /Volumes/debian` eingibst. Mount die Debian-Partition mit `sudo mount /dev/disk0s4 /Volumes/debian` und chroot in dein Debian-System mit `sudo chroot /Volumes/debian`.

Jetzt kannst du GRUB neu installieren. Gib `grub-install /dev/sda` ein und danach `update-grub`. Beende den chroot mit `exit` und unmount die Debian-Partition mit `umount /Volumes/debian`. Starte dein MacBook neu mit `reboot`.

Wenn alles geklappt hat, solltest du jetzt wieder das GRUB-Menü sehen und Debian booten können. Falls GRUB immer noch nicht angezeigt wird, überprüfe die Installation nochmal und wiederhole die Schritte. Manchmal kann es auch helfen, die EFI-Partition zu checken, ob da alles stimmt.

...zur Antwort

Hast du das Hdmi Kabel an die Grafikkarte angeschlossen? Schau mal nach. Es gibt hdmi ports von der graka und vom Mainboard :)

...zur Antwort

Wenn es nicht an deinen Netzwerkeinstellungen liegt, dann vermutlich am Browser. Hast du es mal mit anderen Browsern probiert wie es sich da verhält?

...zur Antwort

Soweit ich die Frage verstanden habe willst du die obere Box als Access Point verwenden. Also entweder wie im anderen Kommentar als Mesh (was ich dir auch empfehlen). Wenn die Boxen kein Mesh unterstützen dann müssen beide Boxen die selbe SSID ("Namen") haben. I ä

...zur Antwort

Muss nicht sein, könnte aber.

Hast du noch einen zweiten LAN Port? Dann probiere es mal damit, ob es besser funktioniert.

Tipp: An dem Kabel ist ein kleiner "Plastikhebel". Diesen einmal reindrücken, dann kannst du das Kabel heraus ziehen.

...zur Antwort

https://www.bussgeldkatalog.org/halten-parken/auf-dem-gehweg/

Also mit 100€ wärst du bei "Auf dem Gehweg geparkt mit Sachbeschädigung". Laut deiner Beschreibung beläuft es sich aber eigentlich nur "Auf dem Gehweg geparkt", was dann "nur" 55€ wären.

Versuche mal einen Einspruch einzulegen oder mal nachzufragen, warum das Bußgeld so hoch ist.

...zur Antwort

Kommt drauf an, was du bevorzugst / der Käufer...

DHL ist meistens ziemlich schnell. Kostet dafür aber auch ein wenig mehr.
Hermes ist dagegen etwas günstiger, aber oft längere Lieferzeiten (~1-2 Werktage länger als DHL).

Mit DPD habe ich beim Versenden keine Erfahrungen, aber beim Empfangen kam das Paket immer sehr spät an (teilweise 1 Woche).

...zur Antwort