Brauche eine gute Ausrede. 

Du meinst, du brauchst eine Lüge!

Will da unter gar keinen Umständen mit machen. 

Dann sag das so und kassiere dir dafür die Belohnung, die es eben für die Verweigerung an der Teilnahme am Unterricht gibt. Ganz einfach, oder?

...zur Antwort
 Lehrern ist das egal.

Glaube ich nicht.
Nur wie sollen Lehrer das in den Griff bekommen? Die hätten den ganzen Tag nichts anderes mehr zu tun, als sich mit uneinsichtigen, teilweise pubertierenden und halbstarken Minderjährigen herum zu prügeln und dabei einen Effekt für maximal diesen Tag zu erreichen. Am nächsten Tag ginge das Machtspiel wieder von Neuem los.

 Warum ist es so geworden?

Warum begreifen Kinder nicht, dass es ihnen gesetzlich UNTERSAGT ist? Und warum glauben sie, dass sie selbst entscheiden dürfen, welche Gesetze für sie gelten und welche nicht? Ist das nicht ein Hinweis auf ein Versagen der Eltern bei der Erziehung?
Gerade das Stichwort "Schule" sollte doch bereits bei den Kids eine Alarmglocke auslösen. Schulen sind öffentliche Gebäude! Und in öffentlichen Gebäuden gilt absolutes Rauchverbot (womit auch E-Zigaretten eingeschlossen werden, auch wenn man diese nicht rauchen kann). Ausnahme sind dafür ausgewiesene Bereiche, die es für Minderjährige aber nicht gibt.....

...zur Antwort
Wenn jedoch die Brühe keine Energie dem Körper liefert, weil es zu wenig Kalorien besitzt,

.... und die vom Körper benötigte Energie nicht von anderen Quellen geliefert werden, dann geht der Körper auf Sparflamme. Sprich -> die Leistungsfähigkeit nimmt zuerst ab. Danach geht es an die Muskelmasse bevor die Fettreserven angerührt werden.

in der Diät (um abzunehmen)

ist meiner Meinung nach der Blick auf Kalorien alleine kaum hilfreich.

...zur Antwort
Sicherheitsrisiko von Office-Makros im Privaten- vs. Unternehmensumfeld

Die Sicherheit von Makros ist vor allem im Unternehmensumfeld stark umstritten bzw. das Risiko hinter der Nutzung eindeutig und klar. Trotz der unterschiedlichen Methoden wie Passwörter oder Signaturen verzichten viele Unternehmen komplett auf Makros und sperren diese komplett, z.B. via Policies.

Persönlich ist Office bzw. Makros einfach zu bequem und vorteilhaft: Office ist ein weit verbreitetes Tool, zukunftssicherer Support, keine zusätzliche Installation von Software etc. ... Da bösartige Makros oft bereits den Schadcode enthalten und im Rahmen von Phishing oder aus dem Internet in Unternehmen gelangen und Schaden anrichten, frage ich mich wie es mit der Sicherheit dem Einsatz im persönlichen Gebrauch aussieht.

Meiner Meinung nach sind Makros hauptsächlich im Unternehmensumfeld sicherheitskritisch und auch meistens nur dann, wenn diese von nicht-vertrauenswürdigen Quellen (z.B. dem Internet) stammen. Im persönlichen Gebrauch (inkl. Absicherungen wie Passwörter und Signaturen) sehe ich kein großes Sicherheitsproblem die Makros wegen allgemeinen Umstrittenheit komplett zu meiden. Wie seht ihr das?

Zu folgenden Fragen (im privaten Gebrauch) bin ich Froh um eure Meinungen und Input:

  • Kann ich mich mit einem Makro-Passwort gut absichern oder sind diese mittlerweile zu leicht zu knacken?
  • Reicht eine Signatur von Markos aus?
  • Welche weiteren Einstellungen kann ich vornehmen, wenn ich Makros sicher einsetzen möchte?
  • Sehr komplexes und fortgeschrittenes Szenario: Gibt es die Gefahr, dass ich mir Schadsoftware herunterlade welche bereits vorhandene (gutartige) Makros auf meinem PC erkennt und diese dann so manipuliert dass diese Schadcode ausführen können? Ist das realistisch?
...zum Beitrag
Meiner Meinung nach sind Makros hauptsächlich im Unternehmensumfeld sicherheitskritisch [...] Im persönlichen Gebrauch (inkl. Absicherungen wie Passwörter und Signaturen) sehe ich kein großes Sicherheitsproblem

Schadcode ist es fürchterlich egal, ob er nun im Unternehmensumfeld oder privat aktiv wird. Er tut, wofür er vorgesehen ist - und das häufig ohne das Wissen oder Zutun des Anwenders.
Wenn du also nicht weisst, was genau der Schadcode tut oder dass dieser überhaupt existiert, wie willst du dann sagen, dass im Unternehmensumfeld das ganze kritisch zu betrachten ist, privat aber kein Sicherheitsproblem vorliegt?
Im Unternehmensumfeld ist ein solcher Schädling sicherlich ein größeres Problem, da er nicht erst in das Netzwerk eindringen muss - ein infizierter Rechner reicht aus, um sich im gesamten Unternehmensnetzwerk zu verbreiten und somit die potentiellen Risiken stark zu erhöhen.

Was, wenn der Schaden gar nicht auf DEINEM Gerät durch den Code verursacht wird, sondern Angriffe auf fremde Systeme ausgeführt werden? Ist es dann nicht absolut unerheblich, ob es sich dabei um einen Rechner eines Unternehmens oder einen Privatrechner handelt?

Sehr komplexes und fortgeschrittenes Szenario: Gibt es die Gefahr, dass ich mir Schadsoftware herunterlade welche bereits vorhandene (gutartige) Makros auf meinem PC erkennt und diese dann so manipuliert dass diese Schadcode ausführen können?

Gar nicht komplex oder fortgeschritten, sondern simple Logik, welcher Schadcode häufig folgt! Sich selbst vervielfachen und verbreiten, damit eine möglichst große Verbreitung erreicht wird (und darüber dann ggfs. ein möglichst großer Schaden* erzielt werden kann).
Und dazu ist es absolut nicht neu, dass dieser Schadcode in anderen Dateien eingeschleust wird. Da muss man die vorhandenen Makros gar nicht verändern, sondern einfach nur neue Makros einfügen, die auf vordefinierte Auslöser für die Aktivierung warten.

* Mit Schaden ist in dem Zusammenhang nicht nur gemeint, dass auf Systemen irgendwelche Daten zerstört oder geklaut werden. Selbst das Nachladen und Ausführen von Software auf den Systemen, kann dazu gehören, wenn durch diese Software Rechenleistungen dazu genutzt werden, dass sich Fremde damit einen Vorteil verschaffen. (Es gab schon diverse Schädlinge, die auf den infizierten Systemen angefangen haben, Rechenleistung für das Schürfen von Kryptowährungen zu stehlen.)

...zur Antwort
Ist eigentlich jedes ddr4ram im jedem ddr4 mainboards kompatible

Mal angenommen, das wäre so......
Warum glaubst du, dass RAM-Hersteller ein Produkt aus ihrem Portfolio für ein Mainboard mit einem bestimmten Prozessor (genauer dem darin enthaltenen Speichercontroller) empfehlen und für ein anderes Mainboard nicht, selbst wenn dieses die gleichen Steckplätze für RAM anbietet?
Warum sollten sich dann Mainboardhersteller die Arbeit machen und ihre Produkte mit so vielen unterschiedlichen RAM-Modulen testen und funktionierende Kombinationen in den Speichersupportlisten aufführen?
Könnten die sich diese Arbeit nicht sparen, wenn es völlig egal ist, welchen RAM man einbaut, solange er mechanisch passt?

...zur Antwort

Peinlich ist, wenn man Andere aufgrund ihrer Berufswahl und Bildung be- (oder gar ver-)urteilt.

und der andere Hilfsarbeiter macht ohne Ausbildung.

Wenn diese Person damit ihr Maximum erreicht hat, was sie für sich zu leisten im Stande ist? Was ist daran schlecht?

Wenn ein Erwachsener seine erste Ausbildung macht 

Für eine Ausbildung ist man nie zu alt. Dass man im Erwachsenenalter die erste Ausbildung beginnt, hat dann mit Sicherheit in der Jugend eine Ursache. Und solange man diese nicht kennt, kann man sich auch kein Urteil darüber bilden.

...zur Antwort
Warum ist Chatgpt eigentlich so schlecht in Naturwissenschaft?

Gegenfrage: Warum steckt wohl "Chat" im Namen und warum erhebt die Plattform keinerlei Anspruch auf Richtigkeit bei den Antworten?

Weil diese Plattform der Unterhaltung dient und nicht als Nachschlagewerk vorgesehen wurde.

...zur Antwort

Wenn ich sehe, welcher Quark in so manchen Antworten steht, möchte man den Autoren am liebsten sagen, sie sollen sich mal an den Kopf fassen und überlegen was da wohl drin sein mag..... (Aber das nur als Randbemerkung.)

aber für 10€ schon ordentlich

Bedanke dich bei den vielen Minderjährigen, die von der Politik als Grund (Jugendschutz) genommen wurden, um die letzte Tabaksteuererhöhung problemlos durchzudrücken.

gibts die irgendwo für 6-7€?

hoffentlich nicht, denn Einwegschrott und die dadurch verursachte Umweltbelastung sollte noch viel höher besteuert werden.

Außer online

was dann wohl aus dem Nicht-EU-Ausland wäre. Das hätte dann zur Folge, dass du selbst die Tabaksteuer als Importeur beim Zoll abzuführen hättest und somit auch nicht billiger an das Zeug kommst.

Aber warum Einweg, wenn man für kleines Geld bereits gute Mehrweggeräte bekommen kann und sich dann nur noch Liquid nach Bedarf kaufen braucht? Unterm Strich ist das finanziell weit günstiger, geschmacklich viel flexibler und vor allem weniger Elektroschrott für den Wertstoffhof.

...zur Antwort
aber ich weiß nicht wie ich anfangen soll.

Damit, was du seit Ausbildungsbeginn behandelt hast.

Im Zweifel kannst du im Ausbildungsrahmenplan für deinen Ausbildungsberuf bei der für deinen Wohnort zuständigen IHK nachschauen, welche Themengebiete bis zur Zwischenprüfung erwartet werden.

...zur Antwort
Kostet es mehr?

Natürlich kostet es mehr, wenn man ganzjährig ein Fahrzeug angemeldet hat.

Vorteil: du zahlst nur für die Zeit, in der das Fahrzeug auch tatsächlich bewegt werden darf.
Nachteil: Bei der Versicherung kann ein zu kurzer Zeitraum dafür sorgen, dass deine Schadenfreiheitsklasse sich nicht für dich vorteilhaft verändert. (Das ist bei vielen Versicherungen der Fall, wenn das Fahrzeug nicht wenigstens 6 Monate im Jahr angemeldet ist - ein Saisonkennzeichen über 5 Monate wäre so ein Fall.)

Ob sich sowas für dich finanziell lohnt, solltest du mit der Versicherung deines Vertrauens klären. Dort wird dir mitgeteilt, welche Beiträge du wann zahlen darfst.

...zur Antwort

Schon lange umgestellt.
Warum bis zum letzten Drücker warten und dann vielleicht irgendwelche Probleme dabei feststellen, wenn man das bereits vorher bequem tun kann und eventuell auftretende Schwierigkeiten (die zumeist durch die Hardware bzw. die mangelnde Unterstützung davon ausgelöst werden) in aller Ruhe beheben kann?

Und bislang hatte ich nur ein paar wenige Maschinen, deren Prozessoren einfach zu alt waren und entweder ein Upgrade erhielten oder aber ausgesondert werden konnten.

...zur Antwort
hab mir letztens eine neue Vape von Aroma King gekauft. 

Du hast das Ding rechtswidrig in deinen Besitz gebracht, aber nicht legal gekauft. Dafür müsstest du volljährig sein, was du wohl kaum bist, wenn du vor 7 Monaten noch 14 warst.....

Was kann ich machen

Die Finger von Produkten lassen, für die du das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter noch nicht erreicht hast.

...zur Antwort
eigentlich nur zum Prüfen von Mails

also an einem Internetzugang, wo dieses veraltete Betriebssystem schon lange nichts mehr verloren hat.

Ist es problematisch, privat und daheim immer noch mit Windows 7 zu arbeiten? 

Was mit deinen Daten über die in der von dir verwendeten Software vorhandenen Sicherheitslecks passiert, ist reichlich egal. Damit wirst du selbst klar kommen müssen.

Wie erklärst du den Einsatz, wenn DEIN Rechner durch diese Sicherheitslecks einen Schaden bei ANDEREN verursacht?

Ich habe ihn mit verschiedenen Programmen abgesichert.

Du kannst Sicherheitslecks nicht mit Drittanbietersoftware abdichten. Du gaukelst dir selbst eine Sicherheit vor, die es auf deinem Gerät nicht gibt.

...zur Antwort
aber am Ende ist es ja meine Entscheidung.

Wie kann etwas deine Entscheidung sein, wenn du die Entscheidungsfreiheit dazu noch gar nicht hast?
Genau hier liegt nämlich dein Verständnisproblem!

Mit deiner Logik kann doch jeder, der dich mit dem Zeug in der Öffentlichkeit sieht, dir das Gerät so lange um die Ohren schlagen, bis dir der Nerv darauf vergangen ist. Und du könntest rein gar nichts dagegen machen - es ist dann nämlich auch die Entscheidung dieser Person. Merkst hoffentlich selbst, dass dein Recht dort endet, wo Gesetze missachtet werden. Und genau das tust du doch.

Erkläre mal, wie du legal E-Zigaretten konsumieren können willst, wenn dir jeglicher Zugang dazu rechtlich verwehrt ist und du somit höchstens rechtswidrig in den Besitz kommen kannst......

Der Verkauf an Minderjährige ist gesetzlich untersagt UND die Weitergabe an Minderjährige ist untersagt. Es gibt also keine legale Möglichkeit, wie du die Geräte in deinen Besitz bringen kannst.

Wird sie meine Eltern informieren?

Das wäre die einfachste Folge. Und wenn das nichts bringt, wird sich irgendwann das Jugendamt mit entsprechenden erzieherischen Maßnahmen einschalten.

...zur Antwort
Hi ich M15 will anfangen meine eigenes Geld selbstständig zu verdienen

Dann solltest du damit anfangen volljährig zu werden und dir in der Zeit bis dahin alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für eine Selbständigkeit aneignen.

Dass du minderjährig ein Gewerbe angemeldet bekommst, halte ich mit der genannten Idee für reichlich unwahrscheinlich. Die wird kein Familiengericht überzeugen. Und das Gewerbe wäre für eine Handelstätigkeit mit Gewinnerzielungsabsicht eine Voraussetzung.

...zur Antwort
ich bin erst 13 

Dann lass die Finger von Produkten, die erst ab 18 freigegeben sind. Dafür fehlen dir noch wenigstens 5 Jahre.

und habe an einer vape gezogen [...]

Erkläre mal, warum du das getan hast.

plötzlich hatte ich Bauchschmerzen

Ja, das kann passieren. Das wird dir auch bei jedem Lebensmittel passieren, auf das du allergisch reagierst.

...zur Antwort
Und ist es möglich in einem Wohnhaus

Theoretisch ja, praktisch bringt dir das reichlich wenig.
Eine Verbindung zu einem Server wird immer über EINEN der Anschlüsse laufen, niemals über beide gleichzeitig.
(Und ohne Loadbalancer wirst du beide Anschlüsse dann auch kaum in einem Netzwerk zusammen betreiben können.)

...zur Antwort