Vodafone station Router Kabel?
Hey Leute, ich brauche ein neues Kabel für meinen Vodafone Router! Mein eigenes ist defekt, weswegen mein Internet nicht mehr geht. Habe mich in einem Elektromarkt Handel beraten lassen der mir ein falsches an gedreht hat und ich selbst kenne mich null aus! Bevor ich wieder irgendwas falsches kaufe dachte ich, ich frage mal hier ob mir jemand eins empfehlen oder am besten gleich einen link geben kann wo ich das richtige kaufe. Hier sind einige Fotos die hoffentlich helfen, danke 😅
Wie konntest du feststellen, dass das Kabel kaputt ist?
Es passte nicht mehr in den Anschluss der Wand. Innen schien es verbogen zu sein. Ein zurecht Rücken hat es wieder passend gemacht aber ich fürchte nun das war nicht hilfreich.
6 Antworten
Das sich bei Koaxkabeln die Nippel verbiegen ist normal. Die biegt man gerade, dann passt auch da Kabel. Deswegen nochmal ein neues kaufen ist quatsch.
Und wenn brauchst du ein Koaxialkabel von ...m. Die liegen in den Elektronikmärkten in Metallkörben rum.
https://www.mediamarkt.de/de/product/_hama-201132-koaxialkabel-fur-kabelrouter-2763498.html
Das 70 dB Kabel ist etwas mager in der Abschirmung, jedoch bei derartig kurzen Strecken (< 3m) wird auch das hinreichend funktionieren.
Bei Vodaföhn anrufen. Da du hier diese schräge VF-Station hast müssten die dir ein Austauschkabel zuschicken. Oder einen Techniker der grade in der Gegend ist und nix zu tun hat. ^^
Du brauchst ein Koaxialkabel und das auf den Bildern sieht eigentlich sehr richtig aus. Diese Kabel sind auch meiner Erfahrung nach ziemlich robust. Sicher, dass das Kabel kaputt ist? Es muss wirklich tief reingesteckt werden.
Ich seh es wie Eclair muss aber sagen, diese Kabel sind eigentlich äußerst robust. Auch nachdem der Kontakt des Innenleiters verbogen wurde, sollte das Kabel eigentlich noch funktionieren. Ansonsten bestelle doch einfach folgendes Kabel:
https://www.amazon.de/Axing-MAK-150-80-geschirmtes-Koaxialkabel-Wei%C3%9F/dp/B003HLLAQM/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=38L60ZKGQZ1LI&dib=eyJ2IjoiMSJ9.lMbuxvlpwdzap4sZNwZHHzHBg-4_cls8jI_94d2yAsQN7Yd4XsS7F4FEuRIjdLTDBlrriMycpHSP_zXWEQnNeOCi6Qk1HXgaC1YpaXL82NhA5xivprqLxdj8NfcoGgZDJK2wGWRpIxWKjQvKXAbW-8FxCTNQ9WmXqduPn2msZfVn2aIbO_NWwLsyKJOBgwgs9tcGCzBpfS6ibPsXEF-Jcc9ljIFY-1zCiLXigbSUbMo.ke2_ULDJ2MFK8l9olTmUh47i4Z2egaED6iRqTMi6jJw&dib_tag=se&keywords=vodafone%2Brouter%2Bkabel&qid=1716381401&sprefix=vodafone%2Brouter%2Bkabel%2Caps%2C132&sr=8-1&th=1
ruf bei vodafone an und lass dir ein neues schicken. Hatte ich auch schon ein paar mal.
Wenn man nett fragt, schicken die einem auch ein 5m Kabel, wenn das normale Kabel zu kurz ist.
Es paßt jedes Koaxialkabel mit F-Stecker oder Quick-F-Stecker. Jedoch es sollte ein Koaxialkabel mit mindestens 90 dB Schirmmaß (=gute Abschirmung) sein. 120 dB Schirmmaß ist exzellent, erkennbar an dicken Kabel. Dünne Kabel sind günstig und schlecht !!!, die haben ein schlechtes Schirmmaß.
Diese Kabel werden massenhaft zum Anschluss von SAT-Receiver (und auch TV mit integrieren SAT-Empfänger) benutzt um diese Geräte mit einer Satelliten-Schüssel oder SAT-Dose in der Wand, zu verbinden. Es gibt 2 Ausführungen die beide kompatibel sind
- mit F-Stecker mit einem Gewindemutter (empfehle ich!)
- mit Quick-F-Stecker, diese werden nur eingesteckt (ungünstig, wackeln gerne)
Diese Anschlusskabel bekommst du in jedem Elektro-Fachmarkt, Baumärkten und sogar in gut bestücken Supermärkten.
Hier ein Beispiel:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_hama-f-stecker-f-stecker-sat-anschlusskabel-2738619.html
Fazit: Kaufe dir ein hochwertiges "SAT-Anschlusskabel", fertig!
Viel Erfolg!
Das was steckt ist das alte, defekte. Sorry, hätte ich dazu schreiben sollen. Das andere konnte ich gar nicht rein stecken. Nadel innen hat ca. das doppelte. Ich traue mich nur nicht das andere raus zu ziehen so lange ich keinen passenden Ersatz hab (was eigentlich sinnlos ist aber trotzdem) weil das Ende das in der Wand steckt innen leicht verbogen ist. Mein Nachbar hats mit nem Messer wieder so zurecht gebogen das es wieder in den Anschluss gesteckt werden konnte aber hab den Verdacht das reicht nicht. Vodafone hat mir halt schon ne neuen Router zu geschickt und es geht immer noch nicht! Daher mein Verdacht wegen dem Kabel.