KABEL Vertrag (Vodafone) - würde dieser Router gehen?
Würde dieser Router/Modem passen, bei einem Kabel Vertrag (kein DSL) von Vodafone ?
Danke
5 Antworten
Hallo,
aber ja, es ist ja eine Cable-Box.
Und für den Preis, kann man eigentlich nichts verkehrt machen.
Hier habe ich das Handbuch mal überflogen.
Falls von Interesse:
https://assets.avm.de/files/docs/fritzbox/fritzbox-6320-cable/fritzbox-6320-cable_man_de_DE.pdf
Hansi

.... würde dieser Router (FritzBox 6320) gehen?
Sehr wahrscheinlich NEIN, denn es ist bestimmt ein (8 Jahre altes!) Provider-Miet-Gerät mit einer Firmware (vermutlich von Unitymedia aus dem Jahr 2014) drauf.
Updates kannst du da nicht mehr einspielen, da die Updates durch den Provider und auch nicht von AVM angeboten werden.
Und das drahtlose WLAN der 6320 ist unterirdisch alt (N150, WiFi 4 mit 1 Stream, höchsten 40 MBit/s Netto), und einem heutigen Kabelanschluss nicht mehr ebenbürtig.
AVM erklärt auch mehr dazu:
----- Zitat von AVM
Andere Produkte, im Einzelnen FRITZ!Box 6360, 6340, 6320 sowie oben genannte FRITZ!Box Cable Modelle mit anderen AVM-Artikelnummern sind ausdrücklich nicht für den uneingeschränkt freien Einsatz vorgesehen und werden an Kabelanschlüssen u.U. nicht so wie eine FRITZ!Box Cable mit den oben genannten Artikelnummern funktionieren.
-----
https://avm.de/service/freie-routerwahl/faqs-zur-freien-routerwahl/
Ich würde diese FritzBox keinesfalls nutzen. Auch das verbaute Kabelmodem (DOCSIS 3.0) wird Vodafone bestimmt bald abschaffen (d.h. nicht mehr unterstützen).
Viel Erfolg!
Ich wurde selbst von Vodafone in den letzten 10 Monaten mehrfach per E-Mail freundlich gedrängt von einer Miet-FB-6490 auf die Miet-FB-6660 zu tauschen, wie viele Kabelkunden bei Vodafone in meinem Bekanntenkreis.
Denn DOCSIS 3.0 "verbraucht" zu viel Bandbreite (im Verhältnis zur Datenrate) im Koaxialkabel in der Straße. Man kennt ja die chronische Überlastung des Kabelnetzes in den Abendstunden (auch bei mir der Fall Abends nur 30% von Soll), denn alle streamen TV und das Koaxialkabel ist ein Shared Medium.
LG Transistor3055
ja gut... die 6490 ist ja auch schon echt asbach und seit wann ist die schon bei vodafone nicht mehr im Sortiment? und klar, die wollen die aktuellen Modelle an ihre Anschlüsse haben, wobei hier dann eher aktuell schon die 6690 (von der halt ich aber nicht viel), wobei ne 6591 noch sehr toleriert wird ebenso wie auch ne 6590
bei mir hat Vodafone die Miet FB schon vor 1,5 Jahren durch eine DOCSIS 3.1 fähige FB getauscht. Ich würde jetzt nicht davon ausgehen, dass sie DOCSIS 3.0 noch lange unterstützen werden.
Ich habe übrigens keinerlei Probleme mit der Bandbreite zu irgendeiner Tageszeit gehabt in den letzten 8 Jahren.
ja sicher, die tauschen die nach und nach, der Müllberg muß ja schließlich auch gefüttert werden
Und ja ich hab auch nicht wirklich Bandbreiteneinbrüceh und selbst, wenn mal richtig viel Streß im Bezirk ist, dann macht das im schlimmsten fall 10% aus und das ist vernachlässigbar
laut der Seite hier ist DOCSIS 3.1 für Gigabit notwendig: https://www.vodafone.de/hilfe/router/eigener-kabel-router.html
ich weiß was vodafone vorgibt, aber ich kann Dir sagen, daß es mit ner 6590 ohne weiters geht und die kann kein 3.1
Hier die Fakten von Vodafone zur Umstellung von DOCSIS 3.0 auf 3.1
Und mir ist es eigentlich total egal, was Vodafone da veranstaltet, Hauptsache der Anschluss funktioniert zuverlässig gemäß Vertrag 400 Down, 20 Up. Jedoch Abends 20:00 - 23:00 bei mir öfters statt 400 nur 70-90 MBit/s im Download. Daher wohl auch der Tausch von 6490 zur 6660.
Ich kann nur sagen die 6490 war die drahtloses WLAN-Reichweite deutlich besser als die Reichweite der neuen 6660 (habe sie seit ~April 2023 exakt gleiche Stelle aufgestellt). AVM/Vodafone hat auch Nachbesserungen bei den internen 2,4 GHz Antennen in der 6660 gemacht (es gibt 3 Varianten der 6660, ich habe die überarbeitete Variante bekommen).
Der Fragesteller fragte nach der 6320 (grob Baujahr 2011):
die 6320, die ist schon sei 8 Jahren aus dem Support raus!
die 6490, ist noch heute im Support (das hat bestimmt Gründe)
Und WLAN/WiFi kann die 6320 kaum was, hier der Vergleich der WiFi - Leistung:
https://www.router-faq.de/?id=routervg&hwf1=fb6320v2cable&hwf2=fb6490cable
Viel Erfolg!
Frage bei Vodafone nach, ob dieses Modem von ihnen noch unterstützt wird.
Siehe: https://www.vodafone.de/hilfe/router/eigener-kabel-router.html
laß den dort wo er ist, der kommt mit den aktuellen DOCSIS nicht mehr zurecht, Du brauchst minimum ne 6590, besser erst ab 6591 und die 6660 ist eh die aktuell beste Wahl, da die das Modem mit der besten Störungserkennung und -beseitigung inne hat
Ja der würde gehen, da der Router einen Koaxialanschluss hat.
denke bis Abschalten von DOCSIS3.x wirds noch was dauern
Auch wenn 3.1 heute überwiegt, gehen die 3.0er Modems immer noch ohne Probleme und recht stabil selbst an den 1Gb-Anschlüssen, von daher... seh ich da noch kein Problem heutzutage