Vertraut ihr dem „Auswärtigen Amt“ 📫?
Mich würde mal interessieren, ob ihr dem „Auswärtigen Amt“ vertraut, egal ob Reisehinweise oder andere Themen!
19 Stimmen
5 Antworten
Ich reise gern und relativ viel. Dabei sind die Warnhinweise eine gute Orientierung.
Das Auswärtige Amt ist eine Behörde, welche für das Wohl ihrer Bürger da ist. Als Behörde werden Empfehlungen ausgegeben, wer meint diese nicht befolgen zu müssen, kann dieses selbstverständlich nach eigenen Ermessen tun.
Das sind objektive Mitteilungen.
für Russland gibt es eine Reisewarnung, da solltest du auf keinen Fall hin, wegen der Stürme und Umweltkatastrophen und anderer diffusen Gefahren.
Ist halt ein Regierungsamt.
Kontakt zu Russen ist wohl nicht gewollt, was auch die starken Reiseeinschränkungen für normale Menschen zeigen. Dann wäre Otto Normalverbraucher ja nicht mehr auf die Mediendarstellung angewiesen um sich ein eigenes Bild zu machen
Dem Auswärtigen Amt vertraue ich hinsichtlich der Reisewarnungen usw. schon, die haben ja auch nix davon, uns zu warnen vor irgendwelchen Ländern. Und wenn man genau zuhört, betrifft es IMMER die Länder, wo man als politisch interessierter und Nachrichten verfolgender Mensch sowieso weiß, dass da grad Land unter ist und wo man aus dem gesunden Menschenverstand ableitet, dass da man da besser nicht hinreisen sollte.
Gegenüber vielen anderen Behörden bin ich aber generell zurückhaltend und seit Corona erst recht, ebenso traue ich der Tagesschau nicht alles, was sie sagt - weil hier eben auch Fernsehrat und Rundfunkrat mitmischen und ggf. hier und da ein wenig "justieren".
die haben ja auch nix davon, uns zu warnen vor irgendwelchen Ländern
doch, wenn Deutsche nach Russland reisen würden, würden sie merken, das es da anders ist, als es hier gezeigt wird.
Die Reise dort hin ist auch für normale Menschen aufgrund der Sanktionen kaum noch möglich. Nur über teure Umwege.
Warum nicht. Man sollte sich aber als Grundlage und zur Kontrolle regelmäßig in seriösen Medien informieren.