Verspachtelung an Rigips Dachschräge bröselig?
Guten Tag,habe gerade entdeckt das an meiner Dachschräge,der übergang zwischen wand und Dachschräge(im "Knick" wo es verm. Verspachtelt ist)der Spachtel(?) Von der Schraube(vermutlich von der Rigipsplatte die schraube)abbröselt.die Frage ist kann das irgendwann passieren,oder steckt da was dahinter.Sprich sollte sich das jemand anschauen,oder reicht es, es einfach wieder zuzuspachteln? Gruß
4 Antworten
So lange die Schraube nicht rostet, einfach wieder zuspachteln. Falls sie rostet, muss die Schraube unbedingt gestrichen werden.
Sieht nicht nach Feuchtigkeit aus, also nur ein Abplatzer. Die Frage ist durch Schlag oder Bewegung der Platten? Bei einem Abplatzer durch Schlag reicht Gips, aber wenn Bewegung für das Abplatzen zuständig ist, sollte die Spachtelmasse flexibel gewählt werden.
Leider konnte ich Dein Foto nicht vergrößern, um mir die Schraube näher anzuschauen. Hat die Schraube Rost? Rost kann sogar Beton absprengen.
Wenn tatsächlich Feuchtigkeit die Ursache ist, dann gilt es herauszufinden, woher die Feuchtigkeit kommt. Das wird dann eine größere Aktion.
Also der Kopf der Schraube sieht in der Tat rostig aus,könnte vermutlich an schlechtes lüften aus der Vergangenheit liegen,kurz wenn die Ursache des Feuchtigkeitsproblems behoben ist, reicht dann drüberspachteln oder muss dann mehr gemacht werden.😶?(sofern man das aus der Ferne beurteilen kann)
Dreh mal die Schraube raus und schau sie Dir an. Wenn nur der Kopf Rost hat, dann ist das weiter nicht schlimm. Neue Schraube reindrehen und dann nimmst Du von Deiner Frau klaren Nagellack um den Schraubenkopf zukünftig vor Feuchtigkeit zu schützen. Wenn alles getrocknet ist, einfach zuspachteln und gut ist's.
So hab sie Mal rausgedreht,ist der Kopf und ein wenig der Anfang rostig aber der Rest ist in Ordnung,habe gemerkt das die schraube auch nicht komplett eingedreht war(kann man auf dem Foto am oberen Rand der Schraube erkennen)🧐
Hab festgestellt man soll sie auch nicht komplett eindrehen,oh man,also alles erledigt 👍🏼
Vielen Dank für die Rückmeldung. Dann ist ja alles in Ordnung und Du kannst beruhigt sein.
Sie Schadstelle vorher am besten etwas "wässern", damit der Spachtel besser haftet.
Tipp: Es ist einfacher die Spachtelmasse erst trocknen zu lassen und dann glatt zu schleifen, als zu versuchen die feuchte Spachtelmasse mit dem Spachtel glatt zu ziehen.
Übergänge sollten mit Bewegungsfugen überbrückt werden. Nicht mit fester, unbeweglicher Masse. Denn Bewegung ist überall...
Also besser Acryl..😉
Also als ich die Tapete abgemacht hatte war darauf ein leichter gelber Fleck(wie ein leichter stockfleck)🤔