Decke über Dusche?
Hallo!
Da ich überall im Haus eine wunderbare Dachschräge habe, musste für die Dusche eine Nieschen-Lösung her. Die Schräge wird komplett verfliest. Jetzt bleibt allerdings direkt über der Niesche ein Stück Decke, das (soweit geplant) nicht verfliest wird. Die Decke besteht aus Rigipsplatten und wird ordnungsgemäß verspachtelt und mit Latexfarbe gestrichen.
Jetzt ist es aber so dass meine bessere Hälfte die Wassertemperatur beim duschen gerne so heiß wählt dass normale Menschen vermutlich Verbrennungen davon tragen würden.
Wird die gestrichene Decke über der Dusche dem Wasserdampf standhalten? Oder besser fliesen? Glasplatte ?
Ps: es ist ein sehr kleines Bad mit Fenster, wenn also alle fertig sind mit duschen dann wird gelüftet.
Vielen Dank im vorraus. LG
2 Antworten
Wenn der Rigips für Feuchträume konstruiert ist und die Lüftung hinter der Gipsplatte (in der häufig Lampen eingelassen sind) funktioniert, dann sollte auch Dispersionsfarbe reichen.
Latexfarbe dichtet einseitig ab. Hatte ich mal, würde ich im Bad nicht mehr nehmen.
P.S. Bin auch Heißduscher, gerne auch 10-15 Minuten, hab ein paar Lampen in der Rigips-Decke und ein Mini-Winzigfenster im Bad. Raufaser und Dispersionsfarbe an der Decke und seit vier Jahren null Probleme.
ich fürchte auf die Dauer nicht !
und immer immer immer lüften.....mein Lieben haben das erst später kapiert, als es zu spät war.
Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen! Mit Raufaser ist eine Tapete gemeint? 😳