Rigips verlegen Fugen?
Hallo,
Wenn ich eine Dachschräge von 4,5x2m mit Rigips verlegen möchte, muss ich da dann noch extra Fugen einbauen wie auf diesem Bild
Oder kann ich die Rigipsplatten in ganzer Länge ohne extra Fugen wie auf diesem Bild aufschrauben (Dachschräge wie Rigipsplatten sind 2m lang)
3 Antworten
Die Rigips-Platten werden eng aneinander verschraubt. Sie sind an den Seiten leicht abgerundet und das ergibt später die Fuge - mehr nicht.
Dann wird das Fugenband mit eingespachtelt und violá

Das ist Gaze für Putzarbeiten.
Im übrigen wird heutzutage ein bewehrter Fugenspachtel benutzt, da braucht es keine zusätzliche Bewehrung mehr. Ist nur unnütze Zusatzarbeit.
Du musst die Fugen verspachteln.
Damit das Dach winddicht ist, sollte man die Fugen offen lassen?? Das ist der größte Schmarrn überhaupt.. Außerdem sollte zwischen Rigips und Mineralwolle eine Dampfsperre montiert sein, diese Macht das Dach winddicht..
Dann nehmen wir die BREMSEN und nicht die SPERRE, das Rigips ein Hersteller ist und keine Marke ist mir bekannst, steht aber sinnlich dafür wie die Flex für jeden Winkelschleifer.
Aber gib ruhig deinen Senf dazu...
Das eigentliche Problem ist dabei, das die GKB-Platten gemäss ihrer Bewehrung quer zu liegen haben.
Und dann benötigen sie natürlich eine versetzte Fuge.
Machst Du das für dich privat, kannst Du sie ruhig aufrecht anbringen und dann die Längsfugen verspachteln.
DIESES Fugenband willst Du einspachteln?