Vermieter will Haus verkaufen?
Hallo!
Mein Vermieter will das Haus verkaufen. Wir sind in diesem Haus seit 5 Jahren und jetzt haben wir mitbekommen das sie das Haus verkaufen will. Ist aber nicht 100% sicher! Sie hat gesagt wir sollen uns eine neue Wohnung suchen. Das ist aber unmöglich. Wir haben schon Grundstück gekauft und wollen bald anfangen zu bauen, aber bis das Haus fertig ist dauert noch 1 Jahr. Ich habe eine Frau und 3 Kinder. Wie stehen meine Rechte? Darf ich gekündigt werden?
Mit freundlichen Grüßen
11 Antworten
Der Erwerber tritt an Stelle des jetzigen Vermieters in den Mietvertrag ein. Natürlich kann er evtl. wegen Eigenbedarfs kündigen. Bis dahin dürfte euer Haus aber fertig sein.
Ja, eben. Und dann noch die Kündigungsfrist von 6 Monaten…
so viel ich weis nur noch 3 Monate das wurde geändert, früher war es abhängig wie lange man in einer Wohnung gewohnt hat
Der § 573c (1) BGB sieht immer noch Verlängerungen nach 5 und 8 Jahren vor.
Hört sich ja nicht so gut an, Euch das Haus nicht einmal anzubieten zum Kauf.
Aber egal, bis der neue im Grundbuch steht, kann es dauern.
Bei uns derzeit bis zu einem Jahr, bis dann die Kündigung kommt/umgesetzt werden kann, wenn überhaupt, auch fast so lange.
Viel Glück!
Der Hausverkauf ändert nichts am Mietvertrag.
Der muß der Käufer übernehmen.
Der jetzige Vermieter kann wegen dem Verkauf nicht kündigen.
Also ganz entspannt bleiben.
Kauf bricht nicht Miete, es bleibt alles wie es ist, nur der Eigentümer ist ein anderer. Der könnte irgendwann, nach seinem Eintrag im Grundbuch, wg. Eigenbedarf mit einer KF von 6 Monaten kündigen. Bis dahin fließt noch viel Wasser die Elbe hinunter und euer Häuschen ist längst fertig.
Mietverträge werden in dem Sinne "mitverkauft". Der neue Vermieter kann euch aber dann mit entsprechender Frist wg. Eigenbedarfs kündigen - aber das wird mit Verkauf usw. auch noch bissl dauern. Entsprechend drücke ich die Daumen, dass der Bau nach dem Jahr fertig ist
Kündigen kann der zukünftige Eigentümer auch erst, wenn er im Grundbuch steht - das dauert üblicherweise auch eine ganze Weile.