Vergesellschaftungen mit Schmetterlingsbuntbarsch?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Von den Schmetterlingen würde ich dir absolut abraten. Erstens
brauchen diese Fische zwingend sehr weiches und somit sehr saures
Wasser. Auch wenn der Verkäufer im Zooladen dir etwas anderes erzählt -
es stimmt nicht! So ein Wasser kommt in Deutschland nirgendwo einfach so
aus der Wasserleitung (denn davon würden diese auf Dauer zerfressen
werden). Man muss es also sehr aufwändig und teuer selbst aufbereiten
(Osmoseanlage, Vollentsalzer, Torfkanone)

Zweitens werden diese Fische, weil sie so beliebt sind, zu Millionen
in Tschechien oder Asien gezüchtet, damit die Ausbeute aber groß ist,
werden sie mit viel Antibiotika behandelt.

Die Fische sind also sehr anfällig gegen Bakterien und Keime - das
Antibiotikawasser sorgt dafür, dass sie auch erst gar kein Immunsystem
brauchen. (In der freien Natur leben sie in derart weichem und saurem
Wasser, in dem sich kaum Bakterien und Keime vermehren können).

Kommen diese Fische nun in ein normales AQ - dann kannst du zugucken,
wie sie farbloser werden, nach kurzer Zeit Löcher und/oder aufgeblähte
Bäuche und Glotzaugen bekommen - alles Folgen von bakteriellen
Infektionen. Wenn sie ein halbes Jahr leben würden - dann wäre das schon
sehr lange!

Bitte lass die Ramirezis im Laden - du wirst nicht lange Freude an
ihnen haben. Es gibt keinen anderen Zierfisch, der derartig zu Tausenden
in deutschen Aquarien zu Tode gepflegt wird.

Man darf sie ohnehin nur schwer in einem Gesellschafts-AQ halten, da
in einem solchen AQ meist zuviel gefüttert wird. Die Ramirezis aber
dürfen nicht viel fressen - sie kommen aus Gewässern, in denen es nicht
so viel zu fressen gibt. Sie sterben dann nicht nur am falschen Wasser,
das ihre Organe extrem belastet, sondern zusätzlich an Verfettung.

Gutes Gelingen

Daniela


Uvalmit100 
Fragesteller
 13.04.2017, 13:27

Und wie ist es mit dem  zwergfafis oder apistograma ? 

0
dsupper  13.04.2017, 13:33
@Uvalmit100

Apistogramma - gleich welche Art - sind ebenso empfindlich, nur etwas für aquaristische "Könner", die eine entsprechende Anlage zur Wasseraufbereitung haben.

Zwergfadenfische benötigen ebenfalls sehr weiches Wasser. Können also nur dort gehalten werden, wo ein solches weiches Wasser aus der Leitung kommt.

Deine Frage hört sich auch leider nicht so an, als ob du in der Aquaristik sonderlich bewandert wärest. Aber ein AQ ist nichts, was so einfach mal "funktioniert". Da braucht man schon eine Menge Wissen über die Theorie - und die ist dann immer noch anders als die Praxis.

Ohne Erfahrung würden sich eher sehr pflegeleichte Fische anbieten, wie Platys oder Guppys. Auch einige Bärblings- oder Salmlerarten würden sich anbieten. Aber auch dazu müsste man wissen, welche Wasserwerte (Gesamthärte, Karbonathärte, Ph-Wert) aus der Wasserleitung kommen.

4
Norina1603  13.04.2017, 14:12
@dsupper

Wie kommt übrigens eine ahnungslose "Direktorin" dazu, dieses Unterfangen einem/ einer ebenfalls ahnungslosen Schüler/in zu übertragen, das kann doch nur in einem Fiasko enden!

Die Derektorin bat mich das es bunte Fische sein sollen

alleine schon diese Vorgabe ist haarsträubend!

2
Uvalmit100 
Fragesteller
 16.04.2017, 22:46
@Norina1603

Ich bin noch ahnungslos ! Wenn ihr nicht wisst wer sie füttert oder das Aquarium säubert dan fragt nach ! Meine Lehrerin, derektorin und sowohl auch ich  haben viele aquriume und wir kennen uns aus !

0
Norina1603  17.04.2017, 12:26
@Uvalmit100

Ja ist klar :-) genau so beginnt man ein Projekt!


Wenn ihr nicht wisst wer sie füttert oder das Aquarium säubert dan fragt nach !

Das ist nicht der springende Punkt, sondern es geht darum, ein biologisches Gleichgewicht zu erreichen, in dem sich alle Fische wohl fühlen, heißt auch nur Fische zu vergesellschaften, die die selben Pflegeansprüche haben und nicht die "Vorgabe" es sollen bunte Fische sein!


Meine Lehrerin, derektorin und sowohl auch ich  haben viele aquriume und wir kennen uns aus !

Dann wüsstet Ihr auch, dass Schmetterlingsbuntbarsche, oder Zwergbuntbarsch- Arten ein sehr spezielles Wasser benötigen, das man ständig aufwändig herstellen muss!

Aber macht nur, doch wenn Ihr ja alles wisst, warum fragst Du dann überhaupt nach?

0
dsupper  17.04.2017, 13:09
@Norina1603

@Uvalmit100 - wenn man so deine ganzen anderen Fragen bzgl. der Aquaristik liest - dann spricht aus denen leider so überhaupt keinerlei Wissen und auch keinerlei Erfahrung.

Das ist irgendwie ebenso, als wenn jemand behaupten würde, er hätte den Führerschein - und gleichzeitig fragt, wo sich bei einem Auto denn die Bremse befindet!

1

Schmetterlinge sind Hochhygienefische- ganz sicher nichts für ein Schulaquarium. Da gefallen mir die Salmler und Zwergfafis schon viel besser.

Auf keinen Fall! Wenn ihr dass mit dem Aquarium im Klassenzimmer macht, Wer füttert die Fische in den Ferien, Wer macht die Pumpe regelmäßig sauber, kann dass sein, das ihr denkt Fische sind aus Spaß zu halten und sind einfach nur schön azuschauen? Bei sowas könnte ich wieder kotzen. Also lasst es lieber mit dem Aquarium. Ihr müsst Euch tsgtäglich um sie  kümmern, und im Klassenzimmer im Sommer? Na wer bezahlt die Kühlanlage? Oder lasst ihr die Fische lieber brutzeln? Also wenn ihr sowas macht, ist das Tierquälere!


Uvalmit100 
Fragesteller
 16.04.2017, 22:41

Eh entschuldige ich bin kein Anfänger .! 

Ich kenne mich sowohl aus . In den Ferien macht es unsere Lehrerin wir haben das uns schon alles abgesprochen , die klasssnordner machen es sauber . 

Also welche Fische schlägt ihr mir vor ?

0