Schwarze Phantomsalmler vergesellschaften?
Mit welchen Fischen, die keine Salmler sind, lassen sich Schwarze Phantomsalmler in einem 100L Aquarium gut vergesellschaften?
3 Antworten
Hi
Vorweg: Ich schreibe über ein 80x35x40 Becken. Hast du irgendeine kurzhohe Beckenform gilt nichts davon und die Phantomsalmler passen eigentlich auch nicht. Ich hasse kurzhohe Becken. Außer für Guppys.
Die Chance, dass es, bei einer neuen Vergesellschaftung auch sinnvoll wäre das Becken umzugestalten ist immer hoch.
Generell kann man mit den vorhandenen Fischen sehr viel vergesellschaften. Zwergbuntbarsche würd ich jetzt nicht grade nehmen bei dem beengten Platz, aber auch das ist durchaus möglich, und würden manche machen. zB. Apistogramma borelli. Wie gesagt ich würd es nicht machen.
Sehr gut ist die Kombi mit Corydoras (oder auch Aspidoras) Panzerwelsen. Diese bevorzugen eine spezielle Beckeneinrichtung, verstehen sich völlig optimal mit den Phantomsalmlern, dort kommt es zu keinen Störungen. Panzerwelse mögen weichen Sand und spezielle Unterständ... ich möchte jetzt keinen Roman schreiben, guck so z.B.:
https://www.aquariumforum.de/threads/1510976-pandadies-in-160-liter
... glaub mus man sich anmelden um die Photos zu sehen.
Einzige "Uneinigkeit": DIe Panzerwelse mögen eigentlich Strömung, die Phantome nicht, aber normaler Filter und es ist eben so.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Andere Ideen:
Kann funktionieren: Trichogaster chuna 5-6 Tiere. Pärchen oder Harem oder Gruppe Trichogaster labiosa. Charakterfische- verjagen der Salmler nicht unmöglich, va. bei Paarung, vekrautet, Sichtschutz.
ähnlich: Epiplatys dageti, Epiplatys annulatus oder andere kleine Hechtlinge
Was spricht denn gegen Salmler? Nannostomus marginatus oder Carnegiella strigata?
Pseudomugil gertrudae oder luminatus
Schau ml hier nach. Da gibts den Punkt Vergesellschaftung
https://www.zooplus.de/magazin/aquaristik/fischarten-portraits/phantomsalmler
Hallo,
pflegst du denn bisher nur Phantomsalmler in deinem Aquarium? Und wie viele davon?
Davon wäre z.B. abhängig, was man vergesellschaften könnte!
Wie wäre es mit einer Truppe Panzerwelsen für den Bodenbereich und z.B. einer Gruppe (ca. 8 Tiere) Bitterlingsbarben (würden sich durch die prächtige rote Färbung sicher gut machen) oder aber einer Gruppe (ca. 8 Tiere) der kleinen bunten hübschen Endler-Guppys (aber nur Männlein, damit man der Vermehrungsexplosion entgeht - eine reine Männerhaltung ist bei diesen Guppys kein Problem).
Eine Gruppe Platys (3 M/5 W) könntest du ebenfalls halten.
(Neben den Panzerwelsen natürlich NUR eine der anderen Gruppen - sonst ist das AQ schnell viel zu voll)
Ich habe aktuell 10 Phantomsalmler und einen Antennenwels.