Verdient man in der Bank mehr als im Handwerk?

7 Antworten

Nun es gibt einige Handwerksberufe wo man auch gut verdient und Gehaltstechnisch sicher an Bürojobs rankommt, teilweise sogar drüber hinaus, das sind dann aber weniger die im Bankenviertel.

Auch muss man sich klarmachen, dass die meisten Handwerker am Wochenende was Nebenbei machen, an der Steuer vorbei. Das kann dann letztlich wirklich dafür sorgen, dass das Geld, was Netto reinkommt höher ist als bei jemanden im Bankenviertel.

Sind aber natürlich auch andere Arbeitsbedingungen. Als Bürohengst sitzt du im Sommer mit der Klimaanlage im Büro, grillst auffem Balkon, dann gibts Geschäftsessen mit Partner und Kunden auf Kosten der Firma etc pp. Der Mensch am Bau schwitzt sich im Sommer tot, ist dabei meist dick eingepackt um Verletzungen zu vermeiden (je nach Beruf) und muss schwere körperliche Arbeit verrichten. Im Winter hingegen ist auf der Baustelle ggf. noch nicht einmal eine Heizung drin und man friert sich den Ar... ab.

Auch muss man bedenken, dass viele im Baubereich sich selbstständig machen. Dafür braucht es meist nicht viel. Wer ein paar Jahre in einer Bank arbeitet, der wird aber sicherlich keine Bank aufmachen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

BestOfTheWorld  26.04.2015, 20:15

Auch muss man bedenken, dass viele im Baubereich sich selbstständig machen.

das halte ich für ein gerücht.... dann dürfte es ja nur selbstständige und ein mann unternehmen geben und sogut wie keine größeren firmen mit angestellten

Dafür braucht es meist nicht viel

auch das sehe ich nicht so... mit einem akkuschrauber von black und decker wird man nicht glücklich. man brauch vernünftiges werkzeug und je nach bereich spezielles richtig teures werkzeug

0
apachy  26.04.2015, 20:37
@BestOfTheWorld

Das ist erstmal richtig, denoch sind die Raten von Leuten die Arbeiten als Angesteller und dann selbst was aufmachen gerade im Bereich Bau- und Gastronomie wohl die höchsten und sicherlich bei weitem höher als Leute die wie erwähnt, nach einen Anstellungsverhältnis eine eigene Bank aufmachen.

Heißt ja auch nicht, dass sowas eine Kurzschlussaktion sein muss, von jetzt auf gleich.

0

Das Gehalt hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab. Grindsätzlich sollte man hier die Durchschnittsgehälter betrachten und in diesem Zusammenhang liegt der Bankkaufmann bei Ca. 3300€ bei 14 Gehältern. Es gibt sicherlich auch Handwerker in der Industrie, die 3600€ im Monat verdienen, diese bilden aber aber die Ausnahme. Zudem ist es so, dass im Handwerk oftmals Lohndumping betrieben wir, was bei einer öffentlich rechtlichen Sparkasse weniger der Fall ist. Als Handwerker hat natürlich noch die Möglichkeit dem Nachbarn zu helfen - wenn ihr versteht was ich meine.

Ein Sparkassen Azubi verdient nach einem Jshr im Dienst ca. 2400€ brutto bei 14 Gehältern, was einem monatlichen Gehalt von 1800€ netto entspricht - ein verbeamteter Verwaltungsangestellter verdient unter Abzug der PKV auch nicht mehr. Bei den Privaten Banken sind Einstiegsgehälter nach einem Jahr von ca. 2800€ brutto drin, auch hier 14 Gehälter.

Als Handwerker kommt man da außer in der Industrie bzw. produzierendes Gewerbe nur schwer heran. 

Es kommt darauf an, welchen Job du in der Bank machst. Ein guter Handwerker (z.b. Dachdecker) verdient schon leicht mehr als ein Servicemitarbeiter. 

Laut Tarif verdient der Mitarbeiter einer Bank (nicht Sparkasse) im zehnten Jahr etwa 4500€ im Monat. Das schaffen nur wenige Handwerker!

jaein so pauschal kann man das nicht sagen. ein meister als polier mit mehreren scheinen kann tatsächlich mehr verdienen als ein kassierer. ein hiwi verdient natürlich weniger als ein manager.


das ist einfach nur propaganda von der handwerkskammer. handwerker können tatsächlich gut verdienen und es ist ein ehrenwerter beruf