Vektoren beispiel help?

2 Antworten

Die Bewegung in y Richtung ist 1,5 m pro Sekunde, und der Punkt C hat die y Koordinate 75 ( laut Skizze Flussufer sollten parallel sein ), dann hast du nach 75/1,5

Sekunden das andere Flussufer erreicht , wenn ich mich nicht irre nach 50 Sekunden, das heißt du multipliziert dann den Vektor mit 50 dann sollte C ( 100 /75) sein,

Abstand zu ( 0/75) , sind dann 100 m


Noidea005 
Beitragsersteller
 30.09.2020, 22:38

75/1,5 aber wieso die Zahl 75 gehts hier nicht um den punkt c?

0
MarkusPuch  30.09.2020, 22:50
@Noidea005

Der Punkt C hat aber die y Koordinate 75 ( das Flussufer ist parallel zum Anderen , zumindest nach Skizze) und in y richtung bewegt sich das Boot mit 1,5 m pro Sekunde. Kommt dann nach 50 Sekunden an Punkt C an.

1
Noidea005 
Beitragsersteller
 30.09.2020, 23:09
@MarkusPuch

Das hab ich eh verstanden danach als ich es mir nochmal durchgelesen habe aber den Part mit dem 50 mal den Vektor verstehe ich nicht meinst du 50 mal den vektor u?

0
Noidea005 
Beitragsersteller
 30.09.2020, 22:46

Welchen vektor mit 50 multiplizieren?

0
MarkusPuch  30.09.2020, 23:14

na du brauchst 50 Sekunden um über den Fluss zu kommen, der Vektor u zeigt ja die Bewegung( Geschwindigkeit ) in x Richtung 2 m pro Sekunde, du bist 50 Sekunden auf dem Fluss, deshalb die 50 mal 2 , hast dich dann 100 Meter in x richtung bewegt, deshalb ist der Punkt C ( 100/75) , der Abstand dann zu dem PunktB (0/75) ist dann 100 Meter, du kannst 50 mal u rechnen, dann kennst du die x Koordinate, kannst aber auch 50 mal w rechnen dann kommst du auf den Punkt C

0

Einfach mit 75*1,5

du hast ja die v in gerader Richtung wobei du 75m zurücklegst

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

MarkusPuch  30.09.2020, 23:11

Wieso mal , habe ich einen Denkfehler ?

0
f0felix  30.09.2020, 23:33
@MarkusPuch

Nein, da hat sich nur ein kleiner Fehler eingeschlichen, natürlich 75/1,5;

s=v*t

0