Vater verkauft Auto, obwohl der Sohn alles repariert lassen hat?

10 Antworten

Er darf, wenn er die Papiere hat. Wenn es ein Mißverhältnis zwischen Reparaturkosten und Nutzung gibt, sollte er das ausgleichen. Bedenke aber, dass die Nutzung auch etwas Wert ist.

Ja, sicher darf er das.

Ist ein netter Typ, dein Vater.

Meiner war auch kacke, aber nicht bei Geld so sehr.

Er hätte eher den 'Wagen einfach verkauft, mir gar nix gesagt, er wäre einfach weg gewesen und hätte mir dann den Verkaufspreis gegeben.

Ihm hätte gereicht, mir den Wagen wegzunehmen, wenn ich ihn bräuchte.

Rechtlich ok, aber moralisch?

Vorschlag zur Einigung: Er überlässt dir den Wagen fürn fairen Preis (Status unrepariert).

Plan B: Du schluckst die Kröte und besorgst dir einen eigenen Wagen.

Ich versuche weitgehend Abhängigkeiten zu vermeiden und fahre ganz gut damit. Hab auch schon "Lehrgeld zahlen" müssen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Er hat dir das Fahrzeug wohl "zum Gebrauch" überlassen. das heißt, du musstest die laufenden Kosten tragen. Dazu gehörten auch die notwendigen Reparaturen.

Trotzdem blieb er immer Eigentümer, und kann das Fahrzeug auch verkaufen.

Ja. Du bist ihn ja auch gratis gefahren und hast den Verschleiß ja mit verursacht.