Vanillezucker statt eine Vanilleschote?
Macht es ein großer Unterschied, wenn ich bei einen Bananenbrot Vanillezucker anstatt eine Vanilleschote verwende? Und wie viel Vanillezucker sollte ich dann nehmen?
4 Antworten
Falls Du Vanillezucker (und nicht Vanillinzucker) meinst, ist der Unterschied vor allem die Zuckermenge - wenn Du entsprechend viel Zucker im Rezept hast, kannst Du das aber ausgleichen.
Eine mittlere Vanilleschote von 12 g enthält etwa 200 mg Vanillin. Das entspricht etwa 15 g Vanillezucker = 2 Päckchen.
Vanillinzucker enthält nur den Hauptbestandteil der Vanille und schmeckt merklich anders - aber natürlich immer noch irgendwie nach Vanille.
Wenn du keine Vanilleschote hast, kannst du auch den Vanillezucker nehmen. Reduziere dazu einfach den restlichen Zucker.
wenn du vanilin meinst naja das hat nichts mit Vanille zu tun dementsprechend schon nen Unterschied.
Ne Vanilleschote ist zwar teurer aber wirklich besser im Geschmack.
Nein. Das ist sehr gut.