Unterstützt Coca Cola Israel?

7 Antworten

Coca Cola wird auch in Israel verkauft.

Ich trinke grad eine Cola und ich lebe in Haifa.

Und nach dem Gesetz muss Coca Cola natürlich dafür auch Steuern bezahlen. Also in dem Punkt unterstützt Coca Cola natürlich Israel. Aber Pepsi Cola, auch viele Bier-Brauereien, viele Brennereien. Und seit dem der Nestlé-Konzern OSEM in Israel aufkaufte, müssen die natürlich Israel auch mit Steuern unterstützen.

Dazu werden viele Handy-Teile in Israel her gestellt, die heute in nahezu jedem Handy zu finden sind. Ach, es gibt so vieles die in Israel brav ihre Steuern an Israel zahlen und damit den Staat unterstützen.

Willst du das alles boykottieren, kleide dich besser nur noch mit selbst geschossenen Hasen und deren gegerbten Fell und zieh in eine selbst gebauten Hütte in den Wald. Nur so kannst du fast sicher sein, alles zu meiden, was Israel unterstützt.

Coca Cola macht das was ihnen mehr geld bringt denen ist Politik egal. Zu glauben solche Riesen unternehmen hätten irgemdwelche ethischen Geundsätze oder überzeugungen ist schwachsinnig dennen ist Israel egal und die Hamas egal und die Palis sind denen egal. Hauptsache die machen Geld.

Im Jahr 1951 veröffentlichte die ägyptische Zeitung Al-Ahram eine Fatwa des Mufti Hasanayn al-Makhluf, in der erklärt wird, dass sowohl Coca Cola als auch Pepsi mit islamischem Recht vereinbar sind.

Grund der Fatwa waren Gerüchte und Verschwörungstheorien, dass das Coca Cola Logo im Spiegelbild angeblich den arabischen Schriftzug "Nein (zu) Mohammed, Nein (zu) Mekka" zeigen würde.

Es ist also gestattet, Cola zu trinken.

Irgendwelchen politischen Gründe sollten für Gläubige nicht von Bedeutung sein.

Nein im Gegenteil. Coca-Cola und Pepsi wurden nur lange Zeit durch islamische Länfer boykottiert. Böse Zungen haben jetzt oft die Meinung, Coca-Cola untertze Israel.

Ja, Coca-Cola wird von der IDF in Kombination mit Mentos zur Produktion von Raketen und Sprengsätzen verwendet.