liebte, früher. Besonders Mathe.
Als Jude durch die Straßen laufen zu können, ohne blöde angemacht oder angegafft zu werden. Das ging mir in Deutschland lebend am meisten auf die Nüsse. Heute in Israel lebend gibt's das Problem nicht mehr. Ich lebe jetzt also in völliger Freiheit.
In Israel lebend kann ich das nicht bestätigen. Unserer (koschere) Lebensmittel werden streng überwacht, dürfen sich nicht qualitativ verschlechtern.
Eigentlich nicht. Nur normale Flug- und Höhenangst, die ich aber unbedingt behalten möchte. 😁 Hab dann auf Flügen immer eine nette Dame neben mir, die mich liebevoll beruhigt, vor allem bei Starts und Landungen oder wenn's in der Luft zu viele "Schlaglöcher" gibt. Alle andere Phobin hab ich mir wegsuggeriert, wie zB. vor großen Spinnen.
Oh, sorry, noch eine: Vor amerikanischen Kakerlaken, die bei uns in Israel die Größe von Hausmäusen erreichen können. Will ich auch behalten.
Für mich war es 2018 Israel.
Wenn ich nicht blau bekomme, nehme ich es schon Mal in pink.
Behauptet nicht. Für mich sind das zu viele Menschen. Bevorzuge Städte mit um die 250k Einwohner. Heute lebe ich in Haifa, perfekt für mich.
Mußte ich meist in Deutschland machen, weils da einfach zu viele gibt, die scheinbar richtig süchtig danach sind. Seit 2018 muss ich mich nur noch ganz selten rechtfertigen, denn seit fast 7 Jahren lebe ich in Israel.
die israelische Mentalität ziehe ich allem anderen vor.
Gibt eigentlich mehrere, die ich immer kaufe, wenn ich zu Osher Ad bei mir in Haifa gehe. Zucker, Milch, Kuh-Schokolade (nicht Milka), Joghurt, Mett, etc..
Ahnung von allem weniger, eher ein gutes Wissen. Würde meine Partnerin Lapit wählen, wäre sie nicht meine Partnerin 😁
Eigentlich schon die 7. Zähne. Halten ja nicht ewig.
Größtenteils wurden sie raus geschlagen. Mit Karatebeginn 1984, da war ich 29, da traute sich das dann niemand mehr.
An meiner Seite sind schon viele Menschen gestorben, darunter auch meine Mum. Inzwischen komme ich damit gut klar.
Also, kein Thema. Wenn die Person mir nicht ständig die Ohren volljammert, ist alles Ok.
Ja, verbraucht mehr Wasser um ein paar Zehntel Cent.
Ich würde sie versteckt aber schnell erreichbar tragen. Z.B. in einem Halfter, wo man die Waffe in die Hose stecken kann. Offen tragen könnte die Polizei missverstehen.
Natürlich kleinen Waffenschein immer bei dir tragen, sonst kann's ekelig werden.
Ab dem Jahr wollte ich nicht mehr bei jedem kleinen Migrationsproblem zurück nach Deutschland. Lebte ab dato glücklich in Israel und möchte es nie wieder verlassen, nicht für eine Sekunde.
Eine gesunde Harmonie vieler Farben, passend zum Objekt.
Ich meine, wer mag schon seinen blauen Rasen oder eine lila Sonne
Designermischungen vom Golden Retriever
Kein einziges Mal.
Bei uns in Israel kennt man sowas nicht.
Israel-/Judenhasser sehen in allem Verbrechen, egal was Israelis/Juden tun.
Es gibt nichts Neues unter der Sonne.