Dann gibt's ziemlich schnell nichts mehr, auch keine Nahrung, keine Kleider, nichts. Die Arbeiter arbeiten nicht für nichts, nur damit der Laden läuft.

Man beginnt wieder in der Steinzeit.

...zur Antwort

Langfristige Beziehungen ohne Freundschaft haben keine Zukunft.

Freundschaft für etwas Festes ist Grundvoraussetzung, will man etwas echtes haben. In Freundschaft baut sich Vertrauen auf.

Der Typ will eine Freundschaft und ist offen mit Hoffnung dafür, dass mehr daraus wird.

Ich finde, das ist ein super Angebot.

Stimme ihn nur dann um, wenn du nur etwas für ein paar Tage haben willst, nichts für länger.

Ändere dich in deinem Streben, wenn du mehr willst, langfristig.

...zur Antwort

Gibt kein Krieg zwischen "Palästina" und Israel, zumal noch immer das Volk die Mindestbedingungen nicht erfüllt, als Staat anerkannt zu werden. Mauer gibt's bereits, die schützt Israel weit besser vor Terroristen als jede vorherige Aktion zum Schutz israelischer Zivilisten.

Wenn, dann ist es vorteilhaft, sich besser auf den Boden von Tatsachen zu bewegen. Hetze mit Erdachten und die Realität ignorierend, ist bei solchen Videos wenig von Vorteil.

...zur Antwort

Ich bekam nur einmal ein Paket aus Israel, von meiner heutigen Ex-Frau, ein Chanukkah-Leuchter (Chanukkia). Den mußte ich direkt beim Zoll abholen. Die Beamte benahmen sich, als wäre der Leuchter eine scharfe Bombe. Das war 2001. Bezahlen mußte nicht nichts. Konnte nach Prüfung problemlos mit nach Hause nehmen.

Ab einen bestimmten Wert, ich glaub 120€ oder so, muß man Zoll bezahlen. Ansonsten nur die 19% Mehrwertsteuer

...zur Antwort
Israel

Konsequent pro Israel.

Ich lebe in Israels schönsten Stadt:

Haifa

https://youtu.be/eWvp4zS6zzE?si=3tStnGcTwGpmVB0N

https://youtu.be/Y8ThGvOfWP4?si=znqmDIRXEeDEGcDT

https://youtu.be/rgSvk335zis?si=mLRhyeuyT4uRSP-v

...zur Antwort

Bin seit 1984 aktiver Karateka. Heute bin ich 70 und bin immer noch aktiv dabei.

Mein erster Trainer war dieser, Wolf-Dieter Wichmann

https://youtu.be/IXnPAsPhvYc?si=ZT3qbz5j2Ckj0YWg

Ab 1960 bin ich aktiver Radwanderer und mein nächstes Ziel ist, eine 3000km Rundreise durch Israel. Hier rechne ich mit einer Gesamtzeit von 3 Jahren. Weil, ich fahre nicht bei Hitze, bzw nicht oberhalb von 25°C, das ist mir zu heiß. Kommen also nur die Monate etwa November bis Februar in Frage, evtl auch noch März.

Dann dazu, ich bin orthodoxer Jude und fahre nicht am Schabbat und nicht an Erev Schabbat (Vortag, wegen Schabbat-vorbereitung). Dann dazu, ich halte mein Pflichtgebete konsequent auch während der Tour ein. Dazu kommt, ich fahre nicht an Feiertagen.

Und dazu persönliches: Wo es mir besonders gut gefällt, bleibe ich etwas länger. Ich hab als Rentner kein Zeitlimit, habe viel Zeit.

Daher rechne ich mit 3 Jahren für die Tour, Kreuz und quer durch Israel, weil, ich will alles sehen.

Eigentlich sollte die Tour schon am 8.10.23 beginnen, doch ich wurde gewarnt, die (Gaza-)Terroristen schießen und töten somit auch harmlose Radfahrer. Ich verschob es auf Herbst diesen Jahres.

...zur Antwort

Ohne Nachweise, dass euch der Hund gehört, Schenkungsurkunde, Kaufvertrag, etc., keine Chance ihn zu behalten.

Der Vorbesitzer wird sicher über die Urkunden verfügen, dass dieses seiner ist. Und damit seht ihr leider ziemlich alt aus.

...zur Antwort
Habt ihr Tipps um eine Krähe vom Balkon zu vertreiben?

Ich habe seit vorletztem Jahr auf meinem Balkon eine Wasserschale für die Vögel/ Eichhörnchen stehen und lege dort auch Futter (Körner) aus. Vor ein paar Wochen hat eine Krähe die Wasserschale entdeckt und kommt ständig. An sich hätte ich damit kein Problem, sie "stört" die anderen Tiere nicht, aber sie bringt ihr eigenes Futter mit, was sie jedes Mal in die Wasserschale wirft, um es einzuweichen (an die Körner geht sie nicht).

Auch das wäre wahrscheinlich nicht einmal so das Problem, es ist das, was sie mitbringt: Spaghetti mit Soße (nicht eine Nudel, nein, gleich ein ganzes "Nest"), Pizza, Hähnchenunterschenkel, Tacco-Chips, normale Chips, Käsekruste, Kekse, Brezeln, halbverweste Vögel...ihr könnt euch vielleicht vorstellen, was diese Sachen mit dem Wasser anstellen. Es ist widerlich. Es ist auch ekelhaft das Zeug zu entsorgen. Die Schale und der Stein, der zum beschweren drin liegt, stinken mittlerweile und ich bekomme sie kaum noch sauber. Am Wochenende wechsele ich das Wasser bis zu zehn mal am Tag, weil das Krähentier ständig irgend was anderes anschleppt. In der Woche bin ich halt tagsüber nicht zu Hause und Abends ist das Wasser eine einzige Dreck.- und Fettbrühe mit Beilagen.

Natürlich tut mir die Krähe irgendwie auch leid, es hat nun mal seit Wochen nicht wirklich geregnet und sie hat wahrscheinlich momentan keine andere Wasserquelle, die sie nutzen kann. Trotzdem kann es so nicht weiter gehen, aber das Wasser ganz weg zu nehmen ist für mich eigentlich auch keine Option.

Habt ihr vielleicht Tipps, was ich machen könnte? Ich wäre sehr dankbar!

...zum Beitrag

Eine große Schale für die Krähe, ein kleines für die anderen Tiere. Evtl noch Zaun drumherum, so das nur die kleineren Tiere daran kommen.

Ich füttere bei mir in Haifa, wo ich lebe, StraßenKatzen durch. Bei mir gab's das Problem mit Vögeln nie, dass sie das Wasser für Katzen verunreinigen.

Wäre es ein Problem, würde ich diese Katzentränke kaufen oder bauen, wo das Wasser flach ist, also ungeeignet für die Fisimatenten der Krähen und Raben:

https://a.aliexpress.com/_onhVvED

Nebenbei: Ich wechsele das Wasser täglich. Denn steht es zu lange, kann es für alle Tiere schädlich werden.

...zur Antwort
Habe mich heute mit einem anderen Hundebesitzer gestritten wer wahr im recht?

Ich bin heute mit meiner hündin Gassi gegangen ( wie jeden Tag früh morgens und spät abends damit ich so wenig andere Hundebesitzer treffe wie möglich weil meine Hündin schlecht auf andere Hunde reagiert )

Ich gehe also Gassi, mein Hund an der Leine und es kommt ein Welpe gerade aus auf Cookie ( meine hündin angerannt )

Ich rufe nach dem anderen Hundebesitzer das diese ihren Hund Zurück-ruft und anleint diese ist aber weit entfernt und in der Zeit bedrenkt der Welpe bereits meine angeleinte hündin die nicht weiss wie sie reagieren soll ( ich sehe das Cookie ganz starr wird und weiss genau wenn ich nichts tuhe wird der Welpe gebissen ) also nehme ich den Welpen auf den Arm bis die Besitzerin kommt die in der Zeit nichts getan hat.

Diese kommt dann angelaufen und meint : wie soll mein Hund so lernen mit anderen Hunden umzugehen?

Woraufhin ich antworte das dass nicht auf diese Weise geschehen soll und ICH am Ende angezeigt werde wenn mein angeleinter Hund sich von deinem nicht angeleintem Hund in die Enge gedrängt fühlt und zubeist.

Was die andere Frau mit ihrem kleinen "er tut doch nix" Welpen nicht verstehen wollte.

So, das war der Kontext

Ich weiss das man keinen Hund einfach hochhept den man nicht kennt aber ich musste schnell handeln und wusste nicht wie anders.

Aber man lässt meiner Meinung nach auch keinen Hund frei rumlaufen der beim Abruf nicht hört , und schon gar nicht lässt man ihn auf einen Hund losrennen der angeleint ist und den man nicht kennt ( ob Welpe oder nicht )

Wie soll ich in Zukunft mit so etwas umgehen? ( Nicht das erste Mal das so etwas passiert aber ich kann nicht mehr )

Wer hatte eurer Meinung nach Recht ich mit meinem "aggressiven" Hund oder sie mit ihrem Welpen.

Was kann ich noch tun außer mit ihr nur früh morgens und spät abends Gassi zu gehen ? ( Wir haben einen Garten in dem sie Tags über ihr Geschäft erledigen kann , aber sie braucht nun Mal viel Auslauf )

Anbei ein Photo von meiner "ach so bösen" hündin.

...zum Beitrag

Beide schlechte Hundehalter. Ich würde meinen Hund erstmal antrainieren, überhaupt nicht auf andere Hunde zu reagieren. Und so lange er/sie das noch nicht kann, nur mit Maulkorb raus. Das wäre deine Verantwortung gewesen bzw ist es noch immer.

Hätte sie zugebissen und es wäre vor Gericht gelandet, wäre der uneingeleinte Welpe kaum ins Gewicht gefallen.

...zur Antwort