Unerlaubte Weitergabe meiner Adresse durch Personalsachbearbeiterin an Dritte?
Hallo, ich habe eine Frage,die mich sehr belastet und ich nun wissen will,was ich tun kann bzw. was ich nachweisen muss,um eine Datenschutzverletzung anzeigen zu können.
Es ist relativ komplex,ich versuche es so kurz wie möglich darzustellen,jedoch alle zur Beurteilung notwendigen Informationen gegeben zu haben:
Ich bin Landesbeamtin und vorzeitig in Ruhestand versetzt worden und bin vor ein paar Monaten ins Ausland verzogen. Als Beamtin (auch im Ruhestand) bin ich verpflichtet,meine Wohnanschrift meinem Dienstherrn (also auch meiner Personaldienststelle) mitzuteilen. Dieses habe ich getan,habe mich jedoch noch nicht mal beim Einwohnermeldeamt mit Folgeadresse abgemeldet. Meine Personalsachbearbeiterin in meiner Diensstelle ist meine ehemalige Freundin,die auch mit meiner Schwester bekannt ist. Da ich mit meiner Familie zerstritten bin,habe ich unter anderem auch aus diesem Grund meinen Umzug ins Ausland geheim gehalten,weil ich endlich soweit selbstkontrolliert sein wollte. Heute suchte ich meine Schwester in Deutschland auf,um mit ihr unser Missverhältnis zu klären und sagte ihr gegenüber lediglich,dass ich weit weg gezogen sei (keine Rede von Ausland noch vom konkreten Land). Sie entgegnete mir auf meine Aussage des weiten Wegzuges,ob es dann ja stimme,dass ich in ein konkretes Land ausgewandert sei. Ich habe dieses weder bestätigt noch dementiert und statt dessen versucht,die Quelle dieser Information zu erfragen. Sie wüsste es vom Mann unserer Cousine,der diese Info von einem Freund erhalten habe. Es gibt seitens des Mannes meiner Cousine tatsächlich eine „Überschneidung“ zu meiner Arbeitsstelle und zwar hat der Mann meiner Ex-Freundin (=meine Personalsachbearbeiterin) mit dem Mann meiner Cousine ebenfalls früher mal zusammen in einer Firma gearbeitet. Wie gesagt,ich habe diese Info noch nicht mal an das Einwohnerneldeamt oder meine Bank weitergegeben…. Was kann ich tun? Ich habe ja keine echten Beweise,sondern nur,die Tatsache,dass es faktisch nur diese eine Überschneidung gibt.Soll heißen - meine Hochrechnung ist,dass meine Ex-Freundin zu Hause geplaudert hat,was ha auch spannend ist,aber selbst diese Info hätte teheoretisch noch nicht einmal bei ihrem Mann etwas zu suchen gehabt… jedoch hat dieser nun die Info über meinen Wohnort noch weiter nach außen getragen und damit in meine Familie in die Hände,die das als Letzte erfahren sollten-ich habe nicht umsonst diesen Aufwand betrieben,mich über hunderte Kilometer zu entfernen! Ich bin mehr als wütend,sondern mir wurde etwas,was ich mühselig aufgebaut habe,zerstört und ich kann das so nicht im Raum lassen…! Bitte um möglichst fachliche (Zivilrecht,DSGVO… etc. ) Rückmeldungen! Vielen Dank (an jeden,der bis hierhin gelesen hat!)…
3 Antworten
Die Cousine der Schwägerin meiner Tante war mal beim Bruder des Neffen eines Freundes angestellt. Und dem ist mal ein Sack Reis umgefallen.
Fakt: Du hast Dich korrekt umzumelden. Gerade als pensionierte Landesbeamtin hast Du Pflichten. Halte die ein, bevor Du Verdächtigungen aussprichst.
Was auch immer da los ist, kläre das und verhalte Dich korrekt.
Manchmal ergeben sich Lücken, auf die Du im Traum nicht gekommen wärst. Von daher ist es alles ein Spekulieren. Ich wünsche Dir dennoch Deine Ruhe dort, wohin Du gegangen bist. Und das sich die Aufregung wieder legt.
Ich habe mich korrekt umgemeldet!!! (habe meinem Dienstherrn meine Adressänderung mitgeteilt,bei der Abmeldung beim Einwohnermeldeamt muss man das nicht tun!) - also von meiner Seite aus alles korrekt gelaufen!!!(meine Dienstpflicht erfüllt!) Das war aber doch nicht meine Frage??!!
Ob du als Beamtin bei Abmeldung beim deutschen Meldeamt eine neue Anschrift mitteilen musst, weiß ich nicht.
Aber soviel mir bekannt, musst du in Deutschland deine Steuererklärung abgeben und eine Lebendbescheinigung einreichen.
Deine Versicherungen und ggf noch andere Stellen müssen wissen wo du postalisch zu erreichen bist.
Die Quellen der undichten Stellen scheinen mir relativ hoch.
Keine Ahnung warum du die Quelle ausgerechnet bei einer ehemaligen Freundin vermutest, die abgesehen davon vermutlich noch nicht einmal die einzige Person ist welche Zugriff auf die Personalakten hat.
Anzeige kannst du alles - nur wird hier nichts dabei raus kommen außer dass deine neue Adresse evtl noch mehr bekannt wird und die bisherigen Spekulationen zu Fakten werden lässt. Immerhin hast du deiner Schwester jetzt bereits bestätigt, dass sie mit ihrem Schuß ins Blaue richtig lag.
Ja,ich zahle weiterhin meine Steuern in Deutschland und eine Lebensbescheinigung habe ich meinem Dienstherrn (sprich Bezügestelle) vorgelegt (nicht meiner mitarbeiterführenden Dienststelle)
Also hat das Finanzamt auch Kenntnis über meine Adresse,richtig!
Und meine Krankenversicherung,aber auch die dürften ja nicht einfach Daten an Dritte weitergeben… (außerdem gibt es dort ja keine mir bekannten Verbindungen zu meiner Familie!)
Meiner Schwester gegenüber habe ich weder dementiert noch bestätigt.
Indirekt wurde mir die Quelle dieses Infoeintrages in meine Familie von meiner Schwester als „Freund des Mannes meiner Cousine“ genannt.
Und sie hat bestätigt,dass sie vor 2 Jahren die Info über mein „nicht mehr dort arbeiten“ damals von dieser Ex-Freundin tatsächlich erhalten hat,was auch schon nicht hätte sein dürfen!!!
Nochmal - ich betreibe doch nicht den Aufwand,damit einfach geplaudert wird und quasi jeder mal eben erfährt,wo ich wohne…?!
Und nein-muss man beim Meldeamt nicht angeben - man muss sich lediglich abmelden und ins Susland darf man das ohne den nächsten Wohnort mitzuteilen - in Deutschland läuft das ja sowieso automatisch über die Wohnungsgeberbescheinigung! (Ich habe einen Aufkleber auf meinen Personalausweis bekommen mit der Aufschrift“keineWohnung in Deutschland“) - alles von mir korrekt gehandhabt.. Und nun das…!
Ja,danke für das Teilen Deiner Auffassung,dass es leider eben keine echten Beweise gibt und ich je mehr ich darin herumrühre nur noch mehr Aufmerksamkeit auf mich ziehe…
Was mir jedoch schwer im Magen liegt,ist,dass das dann so weiterginge und alle denken,das sei in Ordnung und auch in Zukunft damit weitermachen könnten,d.h. wenn ich wieder umziehen würde (was ich vorerst gar nicht kann,weil noch 2 Jahre an Mietvertrag gebunden),würde das einfach wieder ausgeplaudert werden,oder was?
Na ja das Plaudern - kannst du nicht verhindern.. Gespräche gibt es immer. Deine Anschrift hat im Bereich Datenschutz auch nur eine geringe Schutzklasse.
Aber warte doch zuerst einmal, ob es überhaupt jemand interessiert wo du jetzt wohnst, ob dich unvorbereitet jemand besucht.
Was immer auch vorgefallen war, solltest du mit einem Therapeuten aufarbeiten.
Ich gehe davon aus, dass deine Eltern bereits nicht mehr leben, ansonsten geht spätestens beim Thema Erbe wieder die Suche nach dir los.
Meine Eltern leben noch und sind das Hauptproblem! Und danke für den Hinweis,ja,auch therapeutische Unterstützung läuft bereits (vor und nach meinem Umzug an meinem neuen Wohnort!) Herzlichen Dank! Auch für den Hinweis bzgl. geringer Schutzstufe (und so bekomme ich immer mehr Informationen zusammen,die mich das Ganze einordnen lassen…
Dienstaufsichtsbeschwerde, damit würde ich anfangen.
Die Weitergabe von sensiblen Daten an Dritte? In der freien Wirschaft ist das ein Kündigungsgrund mit Regessansprüchen. Auch hier ist doch ein reeller Schaden entstanden, der sich auch beziffern lässt. Wenn jemand in der Personalabteilung die brisanten Daten weitergibt, der hat seinen Job echt riskiert.
Anzeige wird eh wegen Geringfügigkeit von der Staatsanwaltschaft eingestellt.
Ja,das denke ich eben auch und dann steht für mich zu befürchten,dass die mir dann aus Rache das Leben schwer machen…da ich ja in vorzeitigen Ruhestand bin…
Und genau das ist dann das Problem des Anzeigensteller, daß dieser zum Schluß der Geschichte seine Anzeige bereut und das Opfer möglicherweise dann ist.
Mit Sicherheit nicht, bei mir läuft gerade ein Fall durch die Presse, da hat sich ein Vater in der Schule beschwert, als man ihm nicht zuhörte, hat er die Schulbehörde alamiert, die hat es mit allen sensiblen Daten an die Schule weitergereicht, das Gericht hat entschieden, dass es nur anonymisiert geschickt hätte werden dürfen. Datenweitergabe ist ein Straftatbestand, kein Vergehen.
Ich kann es nicht beweisen,dass es so war,wie ich gerade ja selbst „nur“ hochrechne! Ihr seht,ich versuche echt rational trotz aller Emotionalität zu sein…! Reichen meine Puzzlestücke (Indizien/Annahmen aufgrund von einer soweit logischen Nachverfolgung) um welchen Erfolg zu haben oder tu ich mir selbst keinen Gefallen? Andererseits muss das gestoppt werden,weil aktuell hoffe ich,dass lediglich die Auswanderung nach Italien konkret benannt wurde,aber wenn dann weiter gebohrt wird (seitens meiner Familie) dann bleibt es nicht dabei und es wird noch Stadt und genaue Adresse preisgegeben (wenn nicht sowieso schon passiert?!)… Wie soll ich mich denn an meinem neuen Wohnort so noch wohlfühlen?
Wenn du denen kein Geld schuldest, den hund deiner Nicht mitgenommen hast, oder sie was anderes von dir wollen, werden sie schon nicht auftauchen, dein Zeichen war schon eindeutig, lasst mich in ruhe! Also genieße die Ruhe auch.
Ich schulde denen und niemandem etwas und habe auch nichts mitgenommen,was anderen gehört (brave Ex-Staatsdienerin)…
ich wollte „nur“ ein neues Leben anfangen,aber die bringen das und rauchen aus Neugier hier auf (dann machen wir mal Urlaub dort bei unserer Tochter/Schwester/Nichte/Cousine) und schauen mal wie/wo sie so lebt… Verstehst Du,ichvhabe hier keine Sicherheit der „Ruhe“ mehr…
Langsam verstehe ich warum du da weg wolltest, wenn du eine Rechtschutz hast, dann frag doch mal einen Anwalt
Leider nix Rechtsschutz,lediglich noch Mitglied in so einer Art Gewerkschaft,die auch Rechtsschutz leistet,wenn Erfolg versprechend…(wird vorher geprüft!)
dann tu das doch, wenn du dann ruhiger schlafen kannst. Mach dir nicht so viel Stress. Wenn sie wirklich bei die auftauchen kannst du immer noch die Polizei rufen, dass du Touristen in deinem Garten hast, die dich belästigen.
Die schauen auch ohne zu klingeln… (und befriedigen auf meine Kosten ihre Neugier!)
Und die Carabinieri kommen wegen so etwas nicht raus bzw. bin ich ja in deren Augen selbst Ausländer (trotz Meldeadresse)… und genau so weit wollte ich es niemals kommen lassen…
Und meine Kollegin macht so weiter…?
Ja,die „Gewerkschaft“..ist nun noch das,was mir selbst einfiel,aber ich dachte,dass ich hier auch schon vorab etwas „Rückendeckung“ und kompetente Rückmeldungen bekommen könnte… (eben es sich lohnt, mir den Stress anzutun oder es eher kontraproduktiv ist)..
Wie ich meiner Frau gerne sage: Denk für dich, denke nicht für andere. du kannst bei jeder Bestellung die zweite Zeile oder C/O nutzen, klebe dir einen anderen Namen an die Klingel/Briefkasten. also: z.B. Bärbel Schäfer C/O Tino Tozzi kommt auf jeden Fall an. Und sie finden dich nicht. (so leicht). Bau dir dein Leben in Italien auf, integriere dich und finde Freunde, dann können dir die Geister der Vergangenheit nichts anhaben.
Ich bekomme doch auch meine Dienstpost hierher?!
Danke,ja schon,aber „eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus“,ist es nicht so? Wir haben in der Behörde ja auch einen Datenschutzbeauftragten und meine Dachbearbeiterin weiß mit Sicherheit ganz genau,dass sie weder nach Hause solche Infos zu tragen hat noch,dass diese Infos dann auch noch die Familie verlassen… Das Problem ist doch,dass ich nichts beweisen kann und das jetzt nur meine „Puzzlestücke“ sind,die ich zusammengefügt habe.Ich kann lediglich beweisen,dass noch nicht mal auf meinem deutschen Personalausweis und der Abmeldebescheinigung eine neue Adresse aufgeführt ist (weil man das bei Abmeldung ins Ausland auch nicht angeben muss!)….
Dann würde ich mal sagen, wenn es nicht gerade Andorra, Lichtenstein oder Luchsemburg ist, lebe dich in deiner neuen Heimat ein und lass die Leute da, wo sie jetzt sind.
Ich bin nach Italien,aber fühle mich nun geoutet,was Teil meines anonymen Umzuges war…-die Freiheit (mich von Altlasten soweit befreit zu haben) und nun ist der Aufwand zum Ergebnis exorbitant zu hoch…
Ich sag ja, dann bleib in Italien und scher dich nicht weiter um die, die du zurück gelassen hast. Es wird dich schon keiner suchen, oder um es mit Bela B. zu sagen: Lasse reden, du bist weg, Italien ist groß, selbst wenn du in den deutschen Teil gezogen bist, es ist groß. Wenn du nicht gefunden werden willst, dann findet dich auch keiner, aber warum sollten sie dich suchen wollen? Fakt ist aber, was da abgelaufen ist, heftiger Verstoß
Ich weiß ja eben nicht,ob nur Italien genannt wurde oder eben noch mehr…? (und ja-deutschsprachiger Teil,weil ich das mir und meinen Kindern nicht noch schwerer machen wollte…)
Glaubst du, dass sie vorbeikommen würden? Dann frage dich, warum würden sie diesen Aufwand betreiben wollen? Also, Fahrt- und Übernachtungskosten um zu sehen wie du ihnen die tür vor der Nase zuschlägst?
Ja,die würden das bringen… aus Neugier… aus Langeweile…(wie schon geschrieben-dann wird das eben mit einem netten Urlaub in Südtirol verbunden…)
… ich sagte auch,dass es „nur“ meine Hochrechnung ist und ich es eben nicht beweisen kann,jedoch die einzige Lücke darstellt…