Übersetzungen für diese lateinischen Sätze?
Bin dankbar für jede einzelne Antwort auch wenn es nur die Übersetzung von einem Satz ist
- Quis pugnabit?
- Cui dei deaeque aderunt?
- Qui milites senatoribus auxilio venient?
- Quos labores subibimus?
- Qua ratione hostes vincemus?
- Quibus insidiis hostes nos temptabunt?
- Qui imperator exemplum tuum est?
- Cui parces?
- De cuius rebus gestis historiae carminaque narrabunt?
- Multos gravisque.
- Mihi, amico deorum.
- Omnibus, postquam a nobis superati sunt.
Danke im Voraus 🙃
3 Antworten
Ein paar Hilfen:
Die Sätze 1 bis 6, sowie 8 und 9 stehen im Futur I. (Geht es in eurer Lektion gerade darum?)
10, 11 und 12 sind keine vollständigen Sätze.
- adesse + Dativ - "(jemandem) helfen"
- auxilio venire - zu Hilfe kommen
- parcere steht mit dem Dativ - "(jemanden -> lat. Dativ) verschonen"
- res gesta - die Tat
Jetzt kommst du!
- Quis pugnabit?
Diesen Satz kannst du einfach Wort für Wort nacheinander übersetzen. Du musst die Vokabeln nur nachschlagen
quis = wer + pugnabit = 3. Prs. Sg. Futur 1 Aktiv Indikativ von "pugnare = kämpfen"
= WER WIRD KÄMPFEN?
- Cui dei deaeque aderunt?
Da du hier eine Frage hast, wird auch dieser Satz höchstwahrscheinlich mit einem Fragewort anfangen... "cui"
cui = Dat. Sg. von "wer"---> also wird es im Dativ mit "WEM" übersetzt
aderunt = Prädikat des Satzes (adesse + Dativ = jemandem helfen) in der 3. Prs. Pl. Futur 1 Aktiv Indikativ
Zuerst bis hierher:
WEM werden SIE helfen? --> aber wer sind SIE? --> das Subjekt des Satzes steht im Nominativ Plural, weil das Prädikat auch in der 3. Person Plural steht.
Subjekt ist: dei deaeque = die Götter und Göttinnen
Nun alles: WEM werden die Götter und Göttinnen helfen?
- Und so musst du bei allen Sätzen vorgehen; Hilfen hast du bereits von Zephyr711 und Volens genug bekommen. Nun muss deine Eigenleistung folgen.
Na, ein oder zwei Sätze, das geht ja.
Aber hier wäre doch ein bisschen Vorarbeit nötig.
Also, lass mal hören, wie du es übersetzt. Sonst hast du nichts von unserer Hilfe. Und keine Angst, hier lacht keiner.
Wir müssen aber deine Probleme erkennen können.
Kommst du mit dem Futur nicht zurecht?
Mit den 2 hab ich es auch versucht - mit zusätzlichen Erklärungen - aber anscheinend kommt nichts.
3. Welche Soldaten werden den Senatoren zu
zu Hilfe kommen?
4. Welche Anstrengungen werden wir auf uns
nehmen? --- "Arbeiten" ginge auch.
5. Aus welchem Grund werden wir die Feinde
besiegen? -- ratio ist auch einfach Grund
6. Mit welchen Fallen werden uns die Feinde
prüfen? --- quibus ist Ablativ Plural
7. (OK)
8. Wem wirst du Schutz gewähren?
9. Von wessen Heldentaten werden die
Geschichten und Lieder erzählen?
--- cuius = Genitiv Singular
10. (was da steht, hast du schön übersetzt
aber da muss etwas fehlen!)
11. Mir, dem Freund der Götter ...
(da fehlt auch etwas)
12. Für alle, die von uns besiegt worden
sind. --- eig. Dativ: allen
Du hast nicht alles richtig erwischt, aber deine Übersetzung war doch recht ordentlich.
1.Wer wird kämpfen?
2.Wem werden die Götter und Göttinen helfen?
3.Welche Soldaten werden durch die Hilfe kommen?
4.Welche Anstrengungen werden wir auf uns nehmen?
5.Wie werden wir die Feinde durch die Vernunft besiegen?
6.Welche Feinde werden uns angreifen mit dem Hinterhalt?
7.Welcher Feldherr ist dein Beispiel?
8.Wen wirst du verschonen?
9. Von welchen Heldenhaften Sachen werden die Geschichten erzählt werden?
10.Viele und schwere.
11.Für mich sind die Götter Freunde
12.Alle, nachdem sie von uns übertroffen sind.
Habe versucht selbst du Übersetzungen. Sind meine Übersetzungen richtig?☺️
- Quis pugnabit? richtig
- Cui dei deaeque aderunt? richtig
- Qui milites senatoribus auxilio venient? Welche Soldaten werden zu Hilfe kommen?
- Quos labores subibimus? richtig
- Qua ratione hostes vincemus? Auf welche Weise werden wir die Feinde besiegen?
- Quibus insidiis hostes nos temptabunt? Durch welche Intrigen werden die Feinde uns angreifen?
- Qui imperator exemplum tuum est? Welcher Feldherr ist dein Vorbild?
- Cui parces? richtig
- De cuius rebus gestis historiae carminaque narrabunt? Von (de) wessen (cuius) Geschichten/Kriegstaten (rebus gestis) werden die Geschichten/Geschichtswerke (historiae) und die Lieder/Gedichte (carminaque) erzählen (narrabunt)?
- Multos gravisque. kann man so übersetzen
- Mihi, amico deorum. Mir, dem Freund der Götter
- Omnibus, postquam a nobis superati sunt. Von allen (omnibus) wurden sie besiegt (superati sunt), nachdem (postquam) sie von (a) uns (nobis) [ergänzt:] besiegt wurden.
Nun du.