Turnen und Akrobatik im Sportunterricht (5./6. Kl.) mit oder ohne Schuhe?
Also bei meinen beiden Jungs ist neben Turnen nun auch Akrobatik Thema im Sportunterricht. Es beginnt wohl mit einfachen Partnerübungen und hat das große Ziel auch eine große Pyramide mit der Parallelklasse zu bilden.
Bei mir ist ja die Schulzeit schon etwas länger her aber ein wenig kann ich mich schon erinnern, das dies auch bei uns öfters vorkam.
Nun aber erfahre ich das auch diese Übungen im Rahmen der Akrobatik, wo man auf anderen draufsteht und sich auch bewegt, grundsätzlich mit Schuhen gemacht werden.
Auf die Frage ob spezielle Schuhe nun notwendig sind, gab es nur die Antwort Gymnastikschuhe werden zwar empfohlen aber „normale“ Hallenschuhe (Leder mit relativ harter Sohle finde ich) gehen auch.
Ist das eine normale Vorgehensweise?
Also die Vorstellung das ein Mitschüler mit solchen normalen Hallenschuhen auf den Rücken bzw. die Schulter und sonst so drauf steigt und sich bewegt gefällt mit jetzt nicht wirklich.
Meine Söhne haben so Stoffschuhe mit flexibler Sohle und ich hoffte das auch die anderen Schüler solche weichen Sohlen haben aber ich musste jetzt erfahren das wirklich welche mit solchen normalen Hallenschuhen dabei sind und diese auch nicht ausziehen wollen.
Also bei uns war es damals schon eine Herausforderung das immer die „Trittzonen“ eingehalten wurden, denn immer wieder mal steigt einer daneben oder direkt auf den Rücken. Jetzt finde ich aber das Thema Schuhe macht es jetzt nicht einfacher wenn kein „Schuhstandard“ für jeden gilt.
Wie denkt ihr darüber?
Es ist ebenfalls Ziel das grundsätzlich alle Teilnehmer (aus beiden Klassen) auch mal oben ggf. ganz oben auf der Spitze sein können, dadurch kann es vorkommen das größere oder schwerere auf kleineren bzw. leichteren drauf sind.
Ist dies nicht eher problematisch zu sehen und können dadurch nicht auch Überbelastungen am Rücken und den Gelenken dann die Folge sein?
Wie ist der gegenseitige Umgang/Respekt zwischen den beiden Klassen?
Ich bin grad etwas überfordert wie ich mit diesen ganzen Infos umgehen soll, möchte auch nicht zu vorsichtig und unüberlegt da jetzt agieren und meine Jungs evtl. in eine blöde Lage bei ihren Mitschülern bringen.
Ich wäre echt für Tipps aus der Community dankbar, evtl. befinden sich ja auch aktive Akrobaten oder sogar Sportlehrer hier….?
Ist die Anschaffung folgender Gymnastik- bzw. Akrobatik-Turnschuhe sinnvoll?
10 Antworten
Also das war bei uns auch so geregelt das nicht barfuß und auch nicht in normalen Socken geturnt werden durfte, aufgrund der Verletzungsgefahr. Schuhe für die Halle und ohne Profil wurden vorausgesetzt.
Unsere Fußballer durften ihre Indoorschuhe benutzen, die hatten allerdings eine etwas härtere Sohle und waren teilweise schon sehr ungewohnt auf einem zu spüren.
Vereinzelt hatten aber auch welche für solche Einheiten so Turnsocken die gingen dann auch prima.
Die meisten hatten aber so Markensneaker (für Turnhalle) mit mehr oder weniger flexibler Sohle, teilweise hatte man aber trotzdem ein paar Spuren von dem Profil danach.
Extra Gymnastikschuhe würden nur Sinn machen wenn das längere Zeit verfolgt wird, für paar mal im Sport würde ich so Markensneaker nehmen, dann können die später auch anderweitig verwendet werden.
Hatte auch immer wieder mal größere und schwerere auf mir, solange das im Verhältnis zum unteren aber bleibt sollte das kein Problem sein.
Also wir haben das Thema jetzt auch wieder und wir sind entweder in normalen Sportschuhen (80%) oder in socken. Spezielle schuhe hat niemand
Zu der Frage des gewichts: Also ich bin schwerer als meine beiden Mitschüler mit denen ich das mache. Trotzdem wird durchgewechselt. Wäre ja sonst auch unfair 😄
Gynastikschuhe sind da bestimmt besser, und so wie auf dem Foto mit geteilter Sohle sind eh am allerbesten. Müssen ansonsten garnicht übertrieben teuer sein.
Eine Pyramide mit zwei Schulklassen stelle ich mir aber echt schwierig vor. Ob das im Sportunterricht überhaupt klappt? Selbst Cheerleader bauen die Pyramiden nicht so hoch.
Hab nur mal im Fernsehen gesehen das ein Dorf oder eine Stadt in Spanien so hohe Menschentürme baut. Aber die trainieren dafür auch jahrelang.
Vielen Dank für die Antwort,
Nein es ist meines Wissen nur ein gemeinsames Training vorgesehen und die Klassen sollen auch druch gemischt werden, Hintergrund ist u.a. das mehr auf Größe und Gewicht dann geachtet werden kann.
Die Pyramide wird nicht hoch werden, eher breit oder eher zwei oder drei für sich… es soll eine Art interner Wettbewerb werden, bei dem auch eigene Figuren erschaffen und ausprobiert werden sollen und dann im Plenum gezeigt werden.
Also besonders in der 5./6. Klasse würde ich keine spezielle Ausrüstung kaufen die sie nur für 1-2 Monate verwenden, ich würde einfach die normalen Hallenschuhe anziehen als Alternative Socken nehmen, das ist jz kein Hochleistungssport oder Vereinssport
das mit dem Gewicht klären die schon unter sich, das geht klar, je nach Übung reichen normale Socken, bei einigen Übungen ist es wegen der Rutschgefahr besser die anzulassen, das kommt auf die Übung an, wir habeb das damals auch gehabt, bei manchen Übungen waren wir auf Socken und bei anderen trugen wir unsere Hallenschuhe, da tut sich auch keiner weh und die sind auch immer ganz weich gewesen, zu meiner Zeit hat jeder 2. Nike Free getragen
Hinterlassen die Nike Free aufgrund dem Profil nicht dann Abdrücke auf dem Unteren?
Also das mit Schuhen war bei uns auch so geregelt aber mussten Markenschuhe sein. Hatte aber auch oft welche auf mir drauf mit diesen Fußball Hallenschuhen, war schon komisch da die relativ hart waren.
ob Marke ist doch egal - sohle sollte nichtvaus Beton sein
ja die Nike Free hinterlassen pasr Abdrücke , aber bieten Grip und sind weich
Evtl wären Boulderschuhe eine Alternative? Gehen ja inzwischen viele zum Bouldern
wir reden über 5./6. Klasse ob man extra für 1 Thema Schuhe holt
Ich meinte, wenn jemand bereits als Hobby Bouldern betreibt, dann wären evtl. diese Schuhe auch geeignet und es werden keine zusätzlichen Schuhe angeschafft.
Also genau das gleiche Argument wie bei den Fußballern die ihre Indoortreter tragen dürfen obwohl die Sohle schon recht hart ist, soll ja Widerstandsfähig sein.
bei uns hatten alle mit harte sohle ausgezogen und auf socken geturnt, weiche schuhe gingen klar - jeder hat auf den anderen geachtet, viele trugen bei uns die Free in drm Thema weil sie weich sind
Da sollte man sich dagegen wehren. Sonst bin ich nicht dafür zu intervenieren.
Nur mit Hallenschuhen eine Pyramide und erst noch, dass jeder mal oben oder unten sein muss, ist einfach unverantwortlich.
Wer hoch klettert, sollte dies mit Gymnastikschuhen oder Barfuss tun. Und die kräftiger Gebauten sollten unten sein und der Leichteste die Spitze oben bilden.
Es sollte doch auch Spass machen und ein Erfolgserlebnis sein. Ich glaube kaum, dass ein korpulenteres Kind Freude hätte, zuoberst rauf steigen zu müssen. Es wäre ihm wohler die unterste Reihe zu bilden und umgekehrt auch.
Man kann auch künstliche Probleme in der Gruppendynamik schaffen und die sind hier vorprogrammiert.
Das grundsätzlich jeder mal alle Positionen einnehmen soll finde ich gut, solange dann auch die „geeignete“ Position gefunden und eingenommen wird. Wenn eine Gruppe nur Obermann sein darf und eine andere nur Untermann so kann es passieren das die oberen überhaupt nicht wissen was der untere dabei spürt wenn auf ihm geturnt wird.
So gesehen ja. Nur man stelle sich vor, dass eine Person die 80 kg wiegt auf die Schultern von jemandem steigen muss, der 45 kg wiegt.
Das wäre sicherlich extrem aber ehrlich wenn zwei Leute auf einem drauf sind die evtl sogar gleichviel wiegen, dann wäre auch das doppelte Gewicht zu tragen.
Ich meine ob es jetzt zwei „leichte“ oder nur eine „schwere“ Person ist, nimmt sich eigentlich im Bezug vom reinen Gewicht was dann der untere stemmen muss nicht viel. Wichtig sind aber die „richtigen“ Belastungspunkte einzuhalten.
Mir war ein schwerer Partner der genau auf Becken und Schultern steht/kniet lieber, als leichtere die direkt auf den Rücken gestanden oder gekniet sind.
So normale Socken sollen nicht verwendet werden.
ich habe bedenken bei den normalen Hallenschuhen ob die Sohlen nicht zu hart und unflexibel sind.
Auch mach ich mir Gedanken mit dieser Mischung der Klassen und das auch schwerere/größere oben sein können.