Turnen und Akrobatik im Sportunterricht (5./6. Kl.) mit oder ohne Schuhe?

Also bei meinen beiden Jungs ist neben Turnen nun auch Akrobatik Thema im Sportunterricht. Es beginnt wohl mit einfachen Partnerübungen und hat das große Ziel auch eine große Pyramide mit der Parallelklasse zu bilden. 

Bei mir ist ja die Schulzeit schon etwas länger her aber ein wenig kann ich mich schon erinnern, das dies auch bei uns öfters vorkam.
Nun aber erfahre ich das auch diese Übungen im Rahmen der Akrobatik, wo man auf anderen draufsteht und sich auch bewegt, grundsätzlich mit Schuhen gemacht werden. 

Auf die Frage ob spezielle Schuhe nun notwendig sind, gab es nur die Antwort Gymnastikschuhe werden zwar empfohlen aber „normale“ Hallenschuhe (Leder mit relativ harter Sohle finde ich) gehen auch.

Ist das eine normale Vorgehensweise?

Also die Vorstellung das ein Mitschüler mit solchen normalen Hallenschuhen auf den Rücken bzw. die Schulter und sonst so drauf steigt und sich bewegt gefällt mit jetzt nicht wirklich.
Meine Söhne haben so Stoffschuhe mit flexibler Sohle und ich hoffte das auch die anderen Schüler solche weichen Sohlen haben aber ich musste jetzt erfahren das wirklich welche mit solchen normalen Hallenschuhen dabei sind und diese auch nicht ausziehen wollen.  

Also bei uns war es damals schon eine Herausforderung das immer die „Trittzonen“ eingehalten wurden, denn immer wieder mal steigt einer daneben oder direkt auf den Rücken. Jetzt finde ich aber das Thema Schuhe macht es jetzt nicht einfacher wenn kein „Schuhstandard“ für jeden gilt.

Wie denkt ihr darüber?

...zur Frage

Also das war bei uns auch so geregelt das nicht barfuß und auch nicht in normalen Socken geturnt werden durfte, aufgrund der Verletzungsgefahr. Schuhe für die Halle und ohne Profil wurden vorausgesetzt.

Unsere Fußballer durften ihre Indoorschuhe benutzen, die hatten allerdings eine etwas härtere Sohle und waren teilweise schon sehr ungewohnt auf einem zu spüren.

Vereinzelt hatten aber auch welche für solche Einheiten so Turnsocken die gingen dann auch prima.

Die meisten hatten aber so Markensneaker (für Turnhalle) mit mehr oder weniger flexibler Sohle, teilweise hatte man aber trotzdem ein paar Spuren von dem Profil danach.

Extra Gymnastikschuhe würden nur Sinn machen wenn das längere Zeit verfolgt wird, für paar mal im Sport würde ich so Markensneaker nehmen, dann können die später auch anderweitig verwendet werden.

Hatte auch immer wieder mal größere und schwerere auf mir, solange das im Verhältnis zum unteren aber bleibt sollte das kein Problem sein.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.