Dass sie offenbar überfordert sind. Oder die heisse Kartoffel weitergeben. Sprich selbst schlechte Kindheitserfahrungen gemacht haben und die gleichen Fehler machen, wie ihre Eltern einst bei ihnen.
Meistens sind es Schicksalsschläge, mit denen jemand nicht klar kommt und in ein tiefes Loch fliegt. Das kann jedem passieren, egal welchen Bildungsgrad er hat.
Ich glaube ihm das, dass er einfach aus Interesse schaute, ob es wahr ist, oder da jemandem etwas unterstellt wird, das so nicht stimmt.
Er müsste ja auch ganz schön blöd sein, quasi um die Ecke ins Bordell zu gehen. Da wo ihn Leute kennen, ihn sehen könnten, wie er da rein geht oder raus kommt. Solche Besuche macht man sicher viel diskreter. Denn kaum wer, will damit in Verbindung gebracht werden.
So gesehen ist er einfach eine Wundernase und schaut vielleicht selbst, ob er so einen Besucher per Zufall kennt. Wer da so ein- und ausgeht.
Ich fuhr früher Taxi und ja solche Herren bestellten mich, damit sie ja anonym ihren Freuden nachgehen konnten. Niemand ihr Auto per Zufall in dieser Gegend sieht. Mit dem Taxi war dies total sicher, denn ich fuhr direkt vor die Türe und holte sie dann dort wieder ab.
Man müsste dich ja quasi antippen, wenn man dich etwas fragen möchte, denn sonst bemerkst du es ja nicht.
Also weniger mit dem Kopfhörer unterwegs sein und insgesammt eine offenere Haltung einnehmen. Denn sonst wirkt dies abweisend, so unter dem Motto, lasst mich bloss in Ruhe. Ich mag keine Kontaktaufnahme.
Auch kannst du selbst mal aktiv werden und jemanden in ein Gespräch verwickeln, der dir gefällt. Zum Beispiel in einem Café, geht dies locker.
Frage mal Gaus und seinen Lehrer. Der stellte dem Knopf, also allen Schülern eine mathematische Aufgabe.
Alle rechneten fleissig, nur Gaus hatte binnen 5 Minuten die Lösung, die korrekt war und musste erklären, wie schnell er auf die Lösung kam.
Kannst du das ? also ohne nichts, nur durch deine eigene Logik? Er war damals so um die acht, neun Jahre alt.
Und was soll ich da? Ich möchte die Fülle der Natur, ohne sie würde mein Leben keinen Sinn machen.
Aber klar doch, hatten wir schon....wir hatten eh alle Spitznamen und eben von welchen, wurden sie durch den Vornamen abgeleitet...
Manchmal weiss man gar nicht mehr, wie die eigentlich mit Vornamen heissen...da ist der Voni, der Mülli, der Dübi, der Wuschi, der Suti....
Nein, es waren eh immer nur Eier, die ich zu Hause vergessen hatte und mitbringen wollt.
Wir haben Hühner und den Unterschied merkt man eben schon...grad so wie bei Tomaten aus dem Garten...das kriegst du kaum zu kaufen.
Ja schon, das muss ernsthaft besprochen werden.
Nicht wenn es einfach ein Unfall ohne Argwohn war. Aber bei aggressivem Verhalten schon.
Das ist schon noch sehr jung. Ich meine du warst 14, als ihr ein Paar wurdet. Da kann schon das Bedürfnis aufkommen, sich noch ein wenig auszuprobieren. Schauen, wie es mit wem Anderen wäre.
Mein Bruder und seine Frau, kamen auch mit 15 Jahren zusammen. Hatten dann auch kurz eine kleine Pause, kamen dann aber schnell wieder zusammen. Heute sind sie 68 Jahre alt, Kinder und Enkel. Sind liebevoll zueinander. Es passte halt wirklich.
Grad so wie unser Sohn. Er und seine Frau, kamen auch mit 15 zusammen. Hatten dann ein paar Jahre später auch eine kurze Beziehungskrise. Fanden aber gleich wieder zusammen. Das ist nun auch schon Jahrzehnte und auch sie sind total glücklich.
Ich denke, das geht dir im Moment auch so. Eben die Frage, wie wäre es, würde es mit wem anderen sein. Ich kenne ja quasi nur ihn oder sie.
Dann fühlt sich deine Tochter dort nicht verloren, denn das Programm ist auf Kinder ausgerichtet.
Es kann gar sein, dass deine *Freundin* dieses Mal nur Kinder eingeladen hat. Das war früher normal, dass bei einem solchen Anlass, ohne Mama oder Papa da waren.
Du bist zu Recht verletzt, wie dich deine Freundin angegangen ist. Keine Ahnung, was in sie gefahren ist, dass sie von heute auf morgen, wie ein umgekehrter Handschuh reagiert.
Da wäre meine einzige Erklärung, dass du bei ihr deformiert wurdest, jemand üble Dinge über dich verbreitet hat. Also Rufmord und deine Freundin den Quatsch glaubte.
Ganz einfach mit Büchern, Experimenten und natürlich den Lektionen in der Schule.
Dokus und Beobachtungen in der Natur, nebst Radio und Zeitung.
Cinque Terre in Italien war wunderbar. Aber auch die romantische Strasse in Deutschland gefiel mir sehr.
Was die momentan ungünstige Lage ist, um eine Freundin finden zu können, verstehe ich nicht.
Du stehst doch solide im Leben. Bist offenbar eher der häusliche Typ, was nicht alle, aber doch viele Frauen mögen. Abgesehen davon, sitzt du ja auch nicht ständig zu Hause, sondern hast diverse Interessen.
Eigentlich wäre es einem nicht langweilig. Es gäbe immer was zu tun und man ist ja auch nicht mehr wie ein Düsenjet unterwegs.
Nur eben, ich schiebe oft einfach Dinge etwas vor mich her. Denke, das kann ich dann morgen auch noch erledigen. Und somit leidet die Tagesstruktur drunter. Was dann zu einer leichten Depression führen kann.
Einfach weil man mit sich selbst nicht zufrieden ist, sich aber ständig ganz selbst motivieren muss.
Nein, ganz sicher nicht.
Es wäre fair, wenn Typ 2 weiss, dass du nicht wirklich was von ihm möchtest, ausser Ablenkung.
So kann er selbst entscheiden, ob das für ihn dann so auch passt, oder er eben sich eventuell Hoffnungen auf mehr macht. Er eben eine feste Beziehung sucht und seine Zeit nicht mit etwas auffüllt, das keinen Wert hat.
Deine Mutter hat da selbst dazu beigetragen, dass du ihn nicht magst, wenn sie dich ständig anruft und sich bei dir über sein Verhalten beklagt.
Und genau das würde ich ihr sagen, damit sie versteht, warum du etwas gegen ihn hast und nicht verstehen kannst, dass sie nun auch noch zusammen wohnen wollen.
Wenn sich da wer naiv verhält, dann doch wohl sie. Nicht du bist kindisch, sondern agierst vernünftig.
Ihr seid beide erwachsen, auch wenn du jünger aussiehst. Es kommt auf die geistige Reife drauf an. So, dass man sich auf Augenhöhe befindet. Das ist bei euch der Fall.
Mein Ehemann ist auch gut 8 Jahre älter als ich und sind glücklich zusammen.
Also lasse dir dies nicht mies reden. Denn das geht niemanden etwas an.
Ja, das gehört auch dazu, dass man Zeit für sich braucht. Oder aber auch merkt, wenn nun weiter auf mich eingeredet wird, werde ich sauer. Ich muss das zuerst für mich selbst, setzen lassen. Dann können wir in Ruhe darüber sprechen.
Manchmal braucht es kurz Distanz, damit etwas nicht eskaliert.