Nein, man darf dort nicht übernachten oder gar wohnen.
Das ist normal. Für Katzen bedeutet eine neue Umgebung und der Transport stress. Lasse sie also einfach. Je ruhiger du bist, desto schneller erholen sie sich und werden neugierig, ihr neues zu Hause inspizieren.
Es braucht einfach etwas Geduld.
Es ist ja ein Teil seiner Lebensgeschichte, einfach eine Erinnerung daran.
Lesen würde ich sie auf keinen Fall, den das ist privat.
Schauen, wo es da Wasser gibt. Um mich dann vorerst dort etwas einzurichten. Danach kommt die Nahrungssuche und wenn ich das intus habe, kann ich mich um eine primitive Unterkunft kümmern.
halt Prioritäten setzen, was am Wichtigsten ist und das ist eben Flüssigkeit und danach erst kommt das Essen. Denn nur so hat man die nötige Kraft, um sich auch um etwas mehr Luxus zu kümmern.
Du bist nicht erbberechtigt, es sei denn, dein Urgrossvater hat dich testamentarisch bedacht.
Von daher ist es schon sehr grosszügig, wenn deine Mutter dir das Grundstück überlässt.
Da würde ich dann den Ball flach halten und nicht noch erwarten, dass sie sich an den Kosten der Räumung beteiligen muss. Denn immerhin nutzte sie es bisher für sich und sei es auch nur als grosse Abstellkammer.
Darum sträubt sie sich vermutlich auch sehr lange gegen die Räumung. Und nun wo sie dir damit schon entgegen kam, soll sie auch noch zahlen dafür?
Die Partner/in unserer Kinder haben auch meine Telefonnummer. Das ist für mich normal.
Manchmal kommt eine Anfrage, wegen einer geplanten Überraschung, brauchen eine Rat oder meine Mithilfe, damit es gelingt.
Auch kann ich ihnen so persönlich zum Geburtstag gratulieren. Halt so, sie sind herzlich Willkommen in unserer Familie.
Und auch für Notfälle ist dies hilfreich. Wenn die inzwischen Schwiegerkinder mich auf dem Natel erreichen können.
Aber, keiner meiner Schwiegersöhne will was von mir, obwohl wir uns total gut verstehen und das sieht auch bei der Schwiegertochter und meinem Ehemann genau gleich aus. Denn auch sie haben die Nummern ausgetauscht.
Ach ja, das war auch bei den ex-Partnern so. Deren Nummer habe ich immer noch irgendwo auf dem Handy, auch wenn ich sie nie brauche und umgekehrt auch nicht.
Es enthält eben beide Farben, darum kann man sich darüber streiten. Da es genau auf der Kippe liegt, also kein kräftiges grün ist, aber eben auch nicht ein reines grau.
Aber die Wolle ist schön von der Farbzusammensetzung wirkt sie harmonisch im Farbbild.
Weil die Uhr eine Stunde vor geht. Wenn es bei der Umstellung 2.00 war, dann ist es nun schon drei Uhr. Also verschiebt sich die Dämmerung eben auch. Die Natur bleibt bei ihrem Rhythmus.
Nur die Uhr zeigt schon eine Stunde später an. Darum erleben wir dafür die Dämmerung am Abend auf der Uhr eine Stunde später, als zur Winterzeit.
Wenn dich dies so verunsichert, dann sprich deinen Mann direkt darauf an. Er soll dir dies erklären. An seiner Reaktion merkst du dann schnell, ob er verlegen oder überrascht, ahnungslos reagiert.
Denn wer ist schon so doof und kauft sich extra eine Packung, statt einfach ein paar von zu Hause mit zu nehmen, so für alle Fälle!?
Nein, das ist definitiv kein Scherz. Kontrolliere ihn halt beim nächsten Toilettengang und zitiere ihn herbei, dass er gefälligst spülen und falls nötig die WC-Bürste benutzen soll.
Aber ein Aprilscherz sollte zum Schmunzeln sein, den man dann lachend auflösen kann.
Es gibt in nichts was man tut, eingeht, 100% Sicherheit darin. Darum bedarf es keiner Angst, sie ist hinderlich und somit dein ärgster Feind.
Berechnen kann man nichts. Ich war 25 Jahre verheiratet, haben drei erwachsene Kinder, eine schöne, gute Zeit und doch trennten uns die Wege dann und das war auch gut so.
Wir haben beide neue Partner, feiern gemeinsam Weihnachten und mögen uns alle sehr. Unsere Kinder schätzen diese, unsere Freundschaft sehr. Wir halten immer noch wie Pech und Schwefel zusammen.
Wir schieden uns, ganz ohne Anwalt, kam definitiv günstiger, in keiner Phase Streitigkeiten.
Auch wenn uns die Wege trennten, die Beziehung blieb bestehen, nicht mehr als Ehepaar, aber doch als vertrauteste Person, auf die absolut Verlass ist, wenn etwas wäre.
Angst hätte diese wunderbare Geschichte nie so positiv schreiben lassen. Es ist Ehrlichkeit nur und das Vertrauen auf dich selbst, immer wieder blinde Kuh zu spielen...ja, man weiss es nicht und eben es gibt für nichts eine Garantie.
Nur begibst du dich nie in einen neuen Raum, dann verpasst du dein ganzes Leben, nur vor Angst, dass du da eventuell auf Glatteis mal ausrutscht und dir einen blauen Fleck holst...
Willst du wirklich so ein Weichei bleiben? Dein Leben verpassen, nur damit du ja nie eine Delle abkriegst?
Denn ja, man kriegt Schrammen...bekommt jeder, halte dich nicht zu sehr damit auf, weil sonst verpasst du in der Tat dein Leben, ohne je die Position von Verantwortung übernommen zu haben.
Je nach Wetter, besuchen wir Museen, Ausstellungen, gehen Billard spielen, Skifahren, Minigolf spielen, wandern, Rad fahren.
Oft sind wir eingeladen oder haben Besuch hier. Oder basteln halt sonst irgendwas rum, von Winter- auf Frühlingsdekoration, die wir selbst gestalten. Respektive ich, da mein Mann oft am Wochenende arbeitet.
Papyrus finde ich elegant und doch imposant.
Ja, Zufriedenheit ist der grösste Reichtum.
Und ich würde wetten, du hattest nie ein Burnout, keine Depressionen. Meine Berufswahl, ich hätte nichts besseres wählen können, hätte nie tauschen wollen...
Man kann lernen, auswendig lernen für Prüfungen, dann ständig überfordert sein, was dann zu diesen psychischen Krankheiten führt. Für was?
Ich wurde Chauffeur, wuchs eigentlich im LKW auf, fuhr eben mit und wusste schon als kleines Mädchen, das will ich auch machen und machte ich dann auch.
Zwar hatte ich eine solide Ausbildung, arbeitete auch danach in einem Büro schriftlich und mündlich in drei Sprachen...es war todlangweilig, ich wollte raus und dann begann mein schönes Leben.
Ich wurde Chauffeur und tauchte in die Welt ein, die so viel mehr bot...jeder Tag anders...eigentlich hatte ich mein Leben lang Urlaubsfahrten und vom Lohn konnte ich gut leben..
Da ich nie in den Urlaub fahren wollte, denn ich liebe meinen Garten, lieber zu Hause war, besitze ich heute drei Häuser, fahre einen C1 den ich liebe.
Es ist nur so, ich mag manchmal die Arroganz nicht gegenüber Dienstleistern, die einem als Idioten darstellen lassen.
Da fragte eine, vor meinen Ohren, ob und wie viel Trinkgeld sie mir geben auf französisch...der Pöbel versteht es nicht...haha und die sprachen weniger gut französisch als ich!?
Das Trinkgeld war mir egal, aber die Arroganz nicht...ich machte die ganze Abgabe nur noch auf französisch, es war es mir wert.
Na ja, man erlebt so viel da draussen,...ich habe 1000 und eine oder noch mehr Geschichten davon...und so war mein Leben reich.
Zwar lieferte ich gute Arbeit ab, aber es war eben, nur das, was mir Freude bereitete...nie musste, sondern wollte...
Ich bin Schweizerin...den Berliner Dialekt finde ich cool...nur Hamburg bietet aus meiner Sicht mehr.
Kommt doch auf den Inhalt drauf an, was du bekamst und was du geantwortet hast, welches Emoji du wählst.
Ich wähle oft den Schmetterling, Sternschnuppe, Sonne, die zwei Prosecco Gläser oder die Sonnenblume. Palmeninsel, aber auch das Kleeblatt oder den Fliegenpilz.
Kommt eben auf den Textverlauf an, wie eingangs erwähnt.
Ja, man hilft sich. Nur so wie es klingt, hast du ihn zu deinem Therapeuten gemacht und dieses Kreuz erdrückte ihn, so dass er gehen musste.
Ich denke, das solltest du für die Zukunft mitnehmen, dass dies, in dieser Form, in keiner und schon gar nicht in einer frischen, jungen Beziehung in für jemanden tragbar ist.
Du musst zuerst zu dir selbst finden, also deine eigene Mitte und sei dies mit einem Therapeuten der dafür bezahlt wird und keine Gefühle im Spiel sind und auch nicht sein dürfen.
Weil du musst auch geben können und zwar das was dein Partner für sich ebenfalls braucht.
Der Satz war hart,: meine Ex war sympathischer und schätzte mich mehr als du....da spricht allerdings nur eine tiefe Verletzung heraus...du hast ihn offenbar nicht gesehen, nicht gehört, in dem wo er eben auch eine Hand gebraucht hätte, die ihm diese Türe öffnet. Er auch mal anlehnen kann und sich darüber freut.
Ich war nun nur sachlich....einfach zum Überdenken, warum es offenbar dazu kam. Dein Weh tröstet dies kaum, nur manchmal ist es gut, sieht man, wie es dazu kam, um es das nächste Mal besser machen zu können.
Es ist eigentlich doch auch lieblos, zu sagen, ja gut gamt und guckt euch Filme an, bis ihr flimmrige Augen habt.
Die Welt wird dann nämlich schon bald ganz schön leer. Man kann sich nicht freuen, auf die vier Stunden, wo du eben auch was auf Netflix rein ziehen kannst oder gamst. Du dich dafür aber am Morgen nicht wie durch den Fleischwolf gedreht fühlst.
Es fragt sich natürlich, wie alt ihr seid. Aber du hast Leitplanken, während diejenigen, die einfach dürfen, da leicht auch einfach in eine Schlucht fallen können, solange sie die Kurven selbst noch nicht so gut kriegen.
Mit einem lieben Gruss von Pinocchio, denn so verkehrt ist dieses Märchen nicht.
Vermutlich nur aus Interesse, wie es ihr heute geht. Halt was aus ihr geworden ist, ob sie auch zufrieden mit ihrem Leben ist.
So wie es klingt, mochte er sie ja, aber eben nur auf freundschaftlicher Basis und darum trennten sich ihre Wege, da sie ja in ihn verliebt war.
Wenn man jemanden liebt, dann sieht man Details die einem unheimlich an dieser Person gefallen. Und sei es ein etwas neckischer, schiefer Zahn oder eine widerspenstige Haarsträhne.
Die Person wird für einem strahlend schön, obwohl einem dies auf den ersten Blick nicht auffiel. Man sie also nicht auf anhieb als attraktiv wahrgenommen hat.