Trauersprüche für pferde

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ganz ehrlich: Das ist lieb gemeint aber sei lieber für sie da als dass Du eine Karte schreibst.

Hilf ihr gemeinsam den Spind auszuräumen, zu weinen, zu trauern.

Sprüche sind an sich schon eher Frasen - abgedroschen - auswechselbar. Eine gute Freundin ist für einen da - vor allem wenn man mal nichts zu sagen hat, denn die Trauer macht meist doch eher sprachlos. Worte können sie nicht trösten, eine Umarmung im richtigen Moment sicher viel mehr.

Ich finde es befremdlich für ein Pferd eine Trauerkarte zu schreiben. Ich würde die Freundin anrufen, besser noch sie besuchen, ihr zuhören, mit ihr weinen und einfach viel Zeit mit ihr verbringen, damit der Schmerz über den Verlust des Pferdes ein wenig in den Hintergrund geschoben wird. Vielleicht denkt Ihr ja auch bald darüber nach, ein neues Pferd zu kaufen?!

Seit füreinander da und versucht Euch abzulenken! Alles, was noch auf die Tränendrüse drückt, ist wenig tröstend. Weinen könnt Ihr auch so.

generell schreibt man keine trauerkarten wenn ein pferd stirbt.......!


Roxi97 
Beitragsersteller
 05.08.2011, 00:30

ich möchte das aber gern machen weil mir dieses pferd sehr wichtig war!

reiterhexe  05.08.2011, 09:14
@Roxi97

wenn es Dir ein Bedürfnis ist dann schreib lieber mit eigenen Worten was Du denkst.

Sprüche sind so unpersönlich

Man schreibt keinen Trauerspruch für ein Pferd. Schreib lieber ein paar Zeilen, wo du dich an das Pferd erinnerst. Wie es lustig war, vorwitzig oder schlau. Es hatte sicher besondere Eigenschaften, hatte irgendetwas besonders gern.

Ich würde so in etwa schreiben: "Ich habe es immer gemocht, wenn er so vorwitzig nach seinen Möhren gebettelt hat, wenn er beim Ausritt genau wusste, wann es nach Hause geht (ich weiß ja nicht, was dir zu dem Pferd einfällt)... All das werde ich vermissen, aber es wird mir immer in guter Erinnerung bleiben. Es tröstet mich, dass er da, wo er jetzt ist, ohne Schmerzen im Überfluss leben kann."

"Verabschiede" ihn in der Karte mit einem netten Erlebnis!

Wenn es aber dann doch ein Trauerspruch sein soll, hier sind welche:


mit dir

Weine nicht um mich, da ich hinausging in die sanfte Nacht. Trauere, wenn Du willst, aber nicht lang dem Flug meiner Seele hinterher.

Ich habe jetzt Frieden, meine Seele hat jetzt Ruh, Tränen braucht es nicht. Im Gegenteil, denke an das Glück der Liebe, die uns verband.

Es gibt keinen Schmerz, ich leide nicht und auch die Angst ist weg. Mach deinen Kopf für anderes frei. Ich lebe in deinem Herzen fort.

Vergiss meinen Lebenskampf. Vergiss unseren letzten Streit. Vergrab dich nicht im Jammertal, sondern freu Dich - ich habe gelebt - mit Dir


Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume,

ich lebe in Euch und geh durch eure Träume.

(Michelangelo)


Ihr sollt nicht um mich weinen, ich habe ja gelebt. Der Kreis hat sich geschlossen, der zur Vollendung strebt.

Glaubt nicht, wenn ich gestorben, dass wir uns ferne sind. Es grüsst euch meine Seele, als Hauch im Sonnenwind.

Und legt der Hauch des Tages am Abend sich zur Ruh, send' ich als Stern vom Himmel euch meine Grüsse zu.


Ich würde gar nichts schreiben... - dann heult sie doch noch viel mehr.

Nimm lieber die jetzt zu erledigenden Arbeiten in die Hand, organisiere das Schrankausräumen usw. - lenke sie etwas ab, sei für sie da.

Heult zusammen wenn Euch danach ist und lenke sie dann wieder ab.

Laß sie einfach nicht allein und halte die Tempos bereit.