Theorieprüfung nicht bestanden, 150€ extra zahlen, ist das normal?
Ich habe die Theorieprüfung beim ersten Mal nicht bestanden und habe daraufhin eine Rechnung erhalten von 235€...
150€ soll der neue Grundbetrag für jede theoretische Wiederholungsprüfung sein,
85€ für jede Vorstellung zu theoretischen Prüfung.
Meine Frage ist nun, muss ich das bezahlen? Und ist das Rechtens? Und muss man weitere Theoriestunden nehmen, wenn man durchgefallen ist?
(bezieht sich nur auf die 150€)
Vielen Dank im Voraus <3
3 Antworten
Prüfungskosten: Gebühr für die Vorstellung zur theoretischen Prüfung (TÜV/Dekra): Für den Führerschein der Klasse B kostet die Theorieprüfung 25 Euro.
Allgemein setzen sich die Kosten für den Führerschein in Deutschland aus folgenden Punkten zusammen:
Sieh' dir noch mal deine Rechnung an. Wer eine Forderung stellt muss diese detailliert begründen können.
Ist die Rechnung unverständlich, solltest du nicht zögern, die Fahrschule um Aufklärung zu bitten.
Die Vorstellung zur Prüfung kostet 25,- EUR. Alle für den Führerschein relevanten Daten liegen dem Tüv, bzw. der DEKRA bereits vor. Solche Aufwendungen können nur 1 x abgerechnet werden.
Die 25,- EUR sind eine Gebühr für das Auswerten deiner Prüfung.
Tipp: In deinem Vertrag mit der Fahrschule müssten alle Preise detailliert aufgeführt sein.
Erfahrungsgemäß lassen solche Fragen recht schnell klären. In dem Vertrag ist sicher auch geregelt wann, welche Zahlungen fällig werden.
150€ soll der neue Grundbetrag für jede theoretische Wiederholungsprüfung sein,
85€ für jede Vorstellung zu theoretischen Prüfung.
Dann würde jeder Wiederholung insgesamt 260,- EUR. Wofür?
Natürlich kostet es alles Geld, egal ob du bestehst oder nicht. Das ist keine Seltenheit. Solange man durchfällt, kann es gut möglich sein, dass du nochmal paar Theorien hast, bevor du zur Prüfung kommst.
25€ sind viel zu viel komplette Abzocke in meinen Augen