Taschenrechner log und ln taste unterschied?
Bei meinem TR gibt es 2 verschiedenene Tasten für einen Logarithmus Log und ln Ln ist ja der Logarithmus von Basis e Aber wovon ist Log die Basis? Ich kann dort auch keine Basis einstellen weshalb ich verwirrt bin wofür ich diese taste benutzen soll. Wenn ich ln(e) ausrechrechne kommt wie erwartet 1 raus Wenn ich jedoch Log(e) ausrechnen kommt 0,434... raus Gut, wäre ja noch alles im Rahmen, weil es ja 2 verschiedenene Tasten sind, aber wenn ich was mit den Tasten ausrechne wie "Log2 (8)" (und es dann auch zu "ln8/ln2" umforme) kommt dabei immer das selbe Ergebnis bei raus, egal ob ich log oder ln benutze. Habe übrigens ein Casio fx-991ES
6 Antworten
Das bedarf hier wohl allgemein einer Korrektur.
Es ist unbedingt das Handbuch zu konsultieren, oder man muss es testen.
Wenn alle drei auf der Tastatur sind, dann ist
lg der Zehnerlogarithmus
ln der natürliche Logarithmus (bezogen auf e)
log der Logarithmus zu jeder Basis, die man sofort im Anschluss eintippt. Danach folgt in Klammern der gegebene Potenzwert.
Wenn nicht alle da sind, dann ist log sehr selten der Zehnerlogarithmus, sondern meist der natürliche (ln).
Test:
log 2 = 0,3010 (lg)
log 2 = 0.639 (ln)
Es gibt aber ganz einfache Rechner, bei denen es nur den Zehnerlogarithmus gibt, egal was auf der Taste steht. Aber das kann man dann ja auch prüfen.
log steht grundsätzlich für den Zehnerlogarithmus, also log₁₀.
ln steht für den natürlichen Logarithmus zur Basis e, also logₑ.
Dass bei ln(8)/ln(2) und bei log(8)/log(2) dasselbe rauskommt, ist auch korrekt, da die Basis bei einer Umschreibung von log₂(8) in logₓ(8)/logₓ(2) unerheblich ist. Du könntest auch den Logarithmus von Pi, 123, 98 oder 12,123 - es ist egal. ;)
Gib mal log(100) in den Taschenrechner ein, es müsste 2 rauskommen. ^^
Ich hoffe, ich konnte dir helfen; wenn du noch Fragen hast, kommentiere einfach.
LG Willibergi
Manche Lehrer mögen's so, manche so.
Was du letztendlich verwendest, ist dann dir überlassen. ^^
LG Willibergi
log steht auf dem TR für lg also zur Basis 10
und bei log(2) 8 kann man log8/log2 oder ln8/ln2 rechnen,
da muss immer dasselbe rauskommen.
Ok, thx Finde ich aber irgendwie bescheuert, dass einen gesagt wird, dass man unbedingt die ln taste benutzen muss :p Aber ergibt ja auch irgendwie Sinn dass das selbe bei rauskommt
sagt doch keiner, dass du unbedingt ln benutzen musst;
kannst immer log nehmen, wenn nix mit e vorkommt.
log = 10^x z.b log(1) = 10 (10^1=10) oder log (100) =2 (10^2=100).
Muss man gar nicht, nur ist der ln der "natürliche Logarithmus", der nun mal in den meisten Wissenschaften Verwendung findet.
Ok, danke Und wieso sagt man dann immer, man muss mit ln umformen obwohl es auch mit log10 geht? Weißt du zufällig was davon?
Hat wahrscheinlich was mit deinem Lehrer zu tun, du kannst auch einfach die Basis direkt auf deinem Taschenrechner auswählen, dort kannst du z.b auch einfach 5^x nehmen. e wird halt später noch etwas wichtiger werden, könnte daran liegen.
die log taste ist der logarithmus zur basis 10
Bei uns wurde immer gepredigt dass man dafür unbedingt ln benutzen soll, weswegen ich das halt einfach hingenommen habe. Aber ja, ist ja auch eigentlich nur logisch, dass immer das selbe bei rauskommt, egal welcher log :p