Ich stelle mich jeder Zeit zur Verfügung. Bin für alles zu haben.

...zur Antwort

Imperialismus fand auf der ganzen Welt statt.

Man unterscheidet zwischen Binnenimperialismus (USA u. Russland) und Kolonialimperiums (Deutschland, Großbritannien).

Imperialistische Mächte waren wie du gesagt hattest USA, Frankreich, Deutsches Reich, Russland und Japan. Man könnte je nachdem wie man die nun einteilt auch noch Italien, Österreich-Ungarn und das Osmanische Reich hinzuzählen. Hier gibt es allerdings verschiedene Meinungen, musst du selbst wissen.

...zur Antwort

Du kannst da nichts reininterpretieren ???

WTF da steht ein Hitler mit Engelsflügel und ner fake Harfe.

Such dir mal Friedensreden von Hitler raus und dann vergleich die mit seiner Außen und Innenpolitik. Unser Führer und Reichskanzler hat vorbildlich Propaganda verbreitet sowohl im Inland als auch Ausland.

...zur Antwort

Die preußische Kultur (Militarismus, Königtum, preußische Diplomatie usw.) hatte beide Kriege ideologisch herbeigeführt.

Ein Bestand Preußens hätte außerdem einen stärkeren Anspruch auf die Ostgebiete bedeutet.

Preußen war mit einem demokratischen Deutschland nicht vereinbar, deswegen wurde es 1947 aufgelöst.

...zur Antwort

Vormärz nennt man die Zeit nach dem Wiener Kongress (1815) und vor der Märzrevolution (1848). Das Wartburgfest und vor allem das Hambacherfest waren Versammlungen von Nationalliberalen (vor allem Studenten und Professoren). Diese wollten einen geeintes und teildemokratischen deutschen Staat errichten.

...zur Antwort

Ursprünglich sollte ein freies geeintes Korea entstehen. Als allerdings klar wurde das sich kalter Krieg ensteht, versuchten sowohl die USA als auch die UDSSR Korea für sich zu gewinnen.

Richtig besetzt war Korea eigentlich nur vor 1945 und zwar von dem imperialistischen Japan.

...zur Antwort

Februar 1933

Auflösung des RT

RT - Brand mit Notstandsverordnung

März 1933

Neuwahlen + KPD Verbot + Ermächtigungsgesetz

Gleichschaltung der Länder im Reich

Juni 1933

Verbot/Auflösung aller Parteien

Juli 1933

Verbot von Parteineugründung

Dezember 1933

Gesetzt zur Einheit von Partei und Staat

Februar 1934

Auflösung des Reichsrates

Juni/Juli 1934

Zerschlagung der SA (Ernst-Röhm Putsch)

August 1934

Zusammenlegung von Reichskanzler und Reichspräsidenten --> Führer und Reichskanzler Adolf Hitler

Das sollte alles wichtige gewesen sein, paar Sachen fehlen noch Beamtengesetze, Bücherverbrennung, Schaffung der DAF usw.

...zur Antwort

Preußen wurde am 25. Februar 1947 vom Alliierten Kontrollrat aufgelöst. Die preußische Kultur hat sowohl das junge Kaiserreich, welches den ersten Weltkrieg angefangen hat als auch Nazideutschland, welches den 2ten Weltkrieg angefangen hat beeinflusst. Neben undemokratischen Königtum und Militarismus war es für ein neues demokratisches Deutschland nicht tragbar.

...zur Antwort

Was die Weimarer Republik am meisten gebumst hat, waren die Reparationen, diese haben unter anderem zu einer Hyperinflation geführt.

Rest siehst du ja bei den anderen Antworten.

...zur Antwort

Soll es den positiv oder negativ sein ?

Also aus welcher Sicht soll der Zeitungsartikel geschrieben werden ?

Ein paar Beispiele wären :

Putschversuch durch Adolf Hitler in München scheitert !

Faschistischer Angriff durch Hitler und seine Verschwörer auf das deutsche Volk scheitert !

...zur Antwort