Was bedeutet log2?
Hallo!
Normalerweise steht in Aufgaben ja meist log. Das ist dann der Logharitmus der Basis 10. Was bedeutet es aber, wenn dort log2 steht (die 2 ist direkt an dem log, unten dran geschrieben)...und wie gebe ich das in meinen Taschenrechner ein? Ich habe den Taschenrechner, den eigentlich alle Schulen haben^^....Danke schonmal!
3 Antworten
Wenn du tatsächlich einen Rechenknecht hast, der log₂ beherrscht, ist es eine Seltenheit, denn wenn da nur log steht, ist gewöhnlich log₁₀ gemeint.
Such mal, ob du auf der Tastatur außer ln (natürlicher Logarithmus zur Basis e) noch ein lg findest. Dann ist nämlich dieser der Zehnerlogarithmus.
log₂ 32 = 5 wegen 2⁵ = 32
log₁₀ 1000 = 3 wegen 10³ = 1000 lg 1000 = 3
ln e² = 2 (selbstverständlich)
Jede Schule kann selbst entscheiden, welcher Taschenrechner eingesetzt wird :-)
Einige Taschenrechner haben dafür ne spezielle Taste. - Oft auch als zweit Belegung einer Taste.
Wenn nicht, dann kannst du das wie GabbaWally geschrieben hat ausrechnen. Du berechnest log(x) und teilst durch den Logarithmus der Basis, die vorgegeben ist:
log_a(x) = log(x) / log (a)
log_2(7) = log(7)/log(2)
log_pi(10) = log(10) / log(pi)
VG
log2 bedeutet logarthimus zur basis 2. während der "normale" log quasi log10 ist und logarithmus zur basis 10 bedeutet.
wenn da jetzt steht log2(x) dann musst du das so in den taschenrechner eingeben:
log(x) : log(2)
--> log bedeutet hier jeweils log10, also logarthimus zur basis 10. das ist der den du auch auf deiner taste auf dem taschenrechner findest.