Sturmflutschäden in Schleswig-Holstein... sollte sich der Bund finanziell für den Wiederaufbau, nach dem verheerenden Sturm, beteiligen?
Schleswig-Holstein soll nach der Ostseesturmflut keine Wiederaufbau-Hilfe vom Bund bekommen. Das geht aus einem Bericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums hervor.
15 Stimmen
6 Antworten
Finde das halt irgendwie komisch. Sobald etwas irgendwo auf der Welt passiert ist Deutschland eines der ersten Länder welches Finanzhilfen verspricht.
Bei Naturkatastrophen im eigenen Land gibt es hingegen regelmäßig entweder gar kein Geld oder die Leute müssen Jahre darauf warten (anscheinend warten manche Bewohner im Ahrtal immer noch auf ihr Geld). Natürlich ist die Sturmflut nicht vergleichbar mit einer Katastrophe wie im Ahrtal, aber allein in SH entstanden Schäden von über 200 Millionen Euro (an Infrastruktur, Deichen, etc.). Da einfach mit der Schulter zu zucken aber andererseits bei jeder Gelegenheit die moralische Überlegenheit zur Schau stellen, das passt für mich nicht zusammen.
Das ist zumindest mein subjektiver Eindruck.
PS: Dass der Bund mit 300 Millionene Euro den Ausbau des ÖPNV in Peru fördert ist, so absurd es klingt, wohl tatsächlich korrekt. Wenn man sich dann gleichzeitig an den 200 Millionen Schäden einer Sturmflut im eigenen Land nicht beteiligen "kann" weil zu teuer - das Übersteigt das Verständnis meines einfachen Geistes dann endgültig und hinterlässt so einige Fragezeichen.
Wo sind denn die russischen Gelder geblieben? Vielleicht setzt man diese erst einmal ein!
Wie immer glänzt die aktuelle Bundesregierung damit, Geld in der ganzen Welt zu verteilen, da bleibt für die eigenen Bürger nichts mehr übrig.
Nicht ohne Grund ist der Verstoß gegen den Amtseid "zum Wohle des deutschen Volkes" nicht justiziabel.
Das ist nun mal Föderalismus.
Die Länder wollen bei Allem das Sagen haben.
Wenn Was passiert soll es aber der Bund bezahlen.
Der Bund gibt 315 Millionen für Radwege nach Peru.
Aber für die eigenen Landsleute, die abgesoffen sind, ist kein Geld für existenzielle Nothilfe da?
Das kann ja wohl nicht wahr sein!
Lies mal hier, wo deine Steuergelder hinwandern.
https://www.focus.de/finanzen/news/millionen-fuer-radwege-in-peru-wie-wir_id_259467977.html
Bitte was? 315 MIo für Radwege in Peru? Ist das ein Scherz?