Streit mit den Schwiegereltern - was soll ich tun?

9 Antworten

Wenn die Eltern deines Mannes ins Pflegeheim müssen, sind sie erst mal mit ihrem eigenen Vermögen dran. Erst wenn das aufgebraucht ist, wird geklärt, ob, und in welchem Umfang die Kinder zur Kasse gebeten werden können.

Es ist also nicht die Entscheidung Deiner Schwiegereltern, wer ihnen die Pflege finanziert.

Ihr könnt überlegen, Eure eigene Wohnung zu vermieten, um die Kosten für den Kredit steuerlich geltend zu machen, und selbst eine größere Wohnung, oder ein Haus mieten, wenn Euch der Platz nicht ausreicht.

Nach dem Auszug Eurer Kinder ist sie vielleicht genau richtig. Oder Ihr verkauft sie irgendwann.

Natürlich ist es bitter, wenn Eltern ein Kind so offensichtlich bevorzugen, aber grundsätzlich seid ihr nicht auf sie angewiesen, und es gibt keinen Grund, in ihrer unmittelbaren Nähe wohnen zu bleiben.

Ihr könnt die Eltern Deines Mannes nicht zwingen, gerecht zu handeln, nur nicht deren Fehler bei Euren Kindern zu wiederholen.

Deinem Mann hilft vielleicht, zusätzlich zu Deiner Liebe, eine Therapie, um sich emotional von seinen Eltern zu lösen. Denn auch wenn er beruflich erfolgreich ist, und eine eigene Familie hat, die ihn liebt, ist er bei seinen Eltern immer noch der kleine, ungeliebte Junge, der sich nach Beachtung sehnt.

Giwalato

Ich verstehe das Problem nicht richtig. Also willst du auch (genauso viel) Geld von deinen Schwiegereltern bekommen?


malika231 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 14:08

Es geht darum, dass mein Mann seit jeher stark vernachlässigt wurde, während sein Bruder immer alles bekommen hat. Mein Mann leidet sehr darunter, weshalb wir uns distanzieren wollen, aber dann ruft die Schweigermutter ständig an, wirft uns vor, sie nie besuchen zu kommen und will, dass wir mehr pflegen.

DerHans  02.07.2024, 14:19
@malika231

"stark vernachlässigt" ist ein vager Begriff. darunter kann jeder etwas komplett anderes verstehen.

malika231 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 14:53
@DerHans

Natürlich, aber mein Mann fühlt sich stark vernachlässigt und vor allem ungerecht behandelt.

Ich kann deinem Mann nur zu einem klärenden Gespräch oder Brief an die Eltern raten, wo er mal genau diese ganzen Ungerechtigkeiten aufführt. Brief ist vermutlich am besten, denn dann können sie ihm nicht ins Wort fallen.

Das es ihr Geld ist, sie damit machen können was sie wollen, aber wenn sie deutlich ein lieblings Kind haben und ihn ständig schon immer schlechter behandeln, dass sie dann auch damit leben müssen, dass ER das nicht mitmacht und sich distanziert und garantiert nich mehr später darum kümmern wird, dass solle doch ihr Lieblingssohn machen. Immerhin hätte der die ganze Zeit Geldgeschenke bekommen, egal ob Grundstück oder Urlaube, da hätte er ja genug Geld sparen können, um sich für diese geschenke später zu bedanken durch Pfelge und Geld.

Ich kann euch nur raten, da weg zu ziehen, damit ihr nicht mehr ständig deren Gerede anhören müsst. Wenn sie meinen sie sehen ihre Enkel zu selten, dann sollen sie eben zu gleichen Teilen zu euch zu Beusch kommen, auch wenn sie das dann ggf. ein Hotel oder so kostet.

Meine ehrliche Meinung: Ja ok, wenn ihr Wandern nicht mögt ist es ok euch da nicht mitzunehmen, wären sie fair, würden sie mit euch dann aber einfach einen anderen Urlaub machen.

Und ja, Grustücke werden ggf. nie ganz fair geteilt, aber dann kann man das finanziell für die andere Person kompensieren, damit beide ungefähr das gleiche bekommen.

Bei dem Thema mit dem Geburtstag finde ich es etwas davon abhängig wie alt er dort war, aber auch da hätte man einfach vorher fragen können, ob es ok ist dort in den Urlab zu fahren. Immerhin ist das, egal wie Alt, der Geburtstag ihres Kindes, der ja schienbar (so klingt es zumindest) sonst zusammen verbracht wurde. Wenn das mit dem Geurtstag war, als er noch Jugendlich war, ist das ein absolutes no-go.

Wie gesagt, wäre ich in der Situation, würde ich mindestens 100km weg ziehen, eher mehr und ihnen klar sagen, dass ihr Verhalten zu dieser Entscheidung mit beigetragen hat.

Und mir ein Leben ohne sie aufbauen, wenn sie sich dann doch mal wieder einbringen wollen ok, sollen sie vorbei kommen, aber ich würde ihnen nicht immer wieder und wieder hinterher rennen und da ständig zu Beusch kommen. Sollen sie sich zu gleichen Teilen ebenso aktiv darum bemühen müssen, zu euch zu kommen.


malika231 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 14:45

Danke für dein Verständnis. Ja, so sehe ich das auch. Sie kriegen dauernd Geldgeschenke, dann sollen sie sich auch mehr drum kümmern. Seit 8 Jahren machen sie diese gemeinsamen Urlaube, da kommt schon einiges an Geld zusammen. Mit meinem Mann waren sie nicht mehr im Urlaub seit er 14 Jahre alt ist, dabei wäre er mit jedem Meer- oder Städteurlaub zufrieden.

Und er hat zwar Geld bekommen, als Ausgleich, weil der Bruder das Grundstück erhalten hat, aber das entspricht in meinen Augen niemals dem Wert. Mit dem Geld können wir uns nämlich in der Gegend kein Grundstück kaufen, das kostet mehr als doppelt so viel.

Als sie im Urlaub waren wurde er 15 Jahre alt, auch damals waren sie schon auf ihrem jährlichen Wanderurlaub, genau an seinem Geburtstag, wo er alleine zuhause saß.

Es war mit ihnen besonders in seiner Jugend extrem schwer, sie haben sich dann schlecht gefühlt, haben ihm ein teures Geschenk gemacht, wie zB. ein Motorrad zum Abschluss, vermutlich um ihr Gewissen zu beruhigen. Nach einem Jahr haben sie es dann aber ohne Vorwarnung verkauft.

Deine Schwiegereltern entscheiden nicht, wer im Falle der Pflegebedürftigkeit wieviel bezahlen muss. Das wird anhand des Einkommens berechnet und erhoben.

Lass sie in ihrem Haus wohnen und in Urlaub fahren. Das ist ihre Angelegenheit. Ich würde den Kontakt auf ein Minimum beschränken.


malika231 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 14:12

Das wollen wir ja auch, mein Mann will nicht mehr so viel mit ihnen zu tun haben, doch sie rufen auch ständig an, werfen uns vor, undankbar zu sein. Mein Mann leidet so sehr darunter.
Und es geht auch weniger um das Geld, sie wollen das Familienintern lösen, da meine Schwiegermutter nicht von Fremden gepflegt werden will. Sie will, dass wir unterschreiben, dass wir sie pflegen.

Goodnight  18.07.2024, 09:50
@malika231

Sie kann wollen wie sie lustig ist, ihr könnt das tun was für euch richtig erscheint.

So lange deine Schwiegereltern noch leben, können sie mit IHREM Geld und IHREM Grundstück machen was sie wollen. Da habt ihr keinerlei rechtliche Handhabe.


malika231 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 14:11

Es geht ja in keinem Fall um die rechtliche Handhabe, sondern um das Familiäre. Mein Mann leidet sehr darunter, er war wegen seinen Eltern schon in Therapie und wir wollen uns distanzieren. Doch sie rufen ständig an, werfen uns vor, undankbar zu sein und nun wollen sie, dass wir einen Vertrag unterschreiben, das wir im Alter die meiste Pflegearbeit bzw. das Geld übernehmen. Meine Schwiegermutter will nämlich nicht von Fremden gepflegt werden.

DerHans  02.07.2024, 14:12
@malika231

In das Familiäre solltest du Außenstehende ÜBERHAUPT nicht einbeziehen.

Steht denn überhaupt ein Pflegebedarf an? Es wird ja längst nicht JEDER pflegebedürftig

malika231 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 14:15
@DerHans

Das stimmt, aber im Fall einer Pflege, hätten sie gerne, dass wir uns um sie kümmern. Also einkaufen, kochen usw. Ich gehe schon davon aus, dass sie im Alter irgendwann Assistenz benötigen, vor allem wenn mein Schwiegervater irgendwann alleine leben sollte, er kann weder kochen, noch Wäsche waschen. Die sind da noch ziemlich altmodisch eingestellt, weshalb sie mich und meine Schwägerin so stark einbeziehen, weil in ihren Augen das kochen und waschen dann unsere Aufgabe sein wird.

DerHans  02.07.2024, 14:17
@malika231

Über welchen Zeitraum redet ihr denn da? Das kann man doch unmöglich vertraglich festlegen? Da ihr euch eine Eigentumswohnung angeschafft habt, plant ihr ja wohl vorerst dort zu bleiben. Trotzdem kann doch niemand in die Zukunft sehen.

malika231 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 14:19
@DerHans

Auf jeden Fall... aber sie wollen das. Ich werde da auch nichts so schnell unterschreiben, aber ich weiß, dass dann ein Bruch mit der Familie stattfinden wird. Die werden uns das nicht verzeihen. Ich kann nicht sagen, sie sind schon etwas älter, könnte in 10 Jahren sein, könnte in 30 Jahren sein.

DerHans  02.07.2024, 14:22
@malika231

Dann sollen sie sich doch erst an die andere Schwiegertochter halten. Die wohnt ja auf dem gleichen Grundstück.

Übrigens wären nur die SÖHNE für die Kosten der Pflege heran zu ziehen. Die Schwiegertöchter haben damit GAR NICHTS zu tun.

malika231 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 14:52
@DerHans

Ja, das stimmt, so sehe ich das auch. Aber mich mögen sie lieber und ich bin beruflich Krankenpflegerin, deshalb sehen sie mich vermutlich als "bessere Hilfe". Alles nur eigennutzen.