Stimmt die Aussage: Mathematik?
Wenn die letzte durchgeführte Operation eine Addition ist, nennt man das Ergebnis „Summe“.
4 Antworten
Das ist korrekt. Das Ergebnis der Addition ist die Summe (auch wenn man häufig den Term der Summation auch als Summe bezeichnet).
Ich denke, das kommt auf den Kontext an. Es gibt auch Beträge, Endergenisse, summasumarum, nach Adam Riese, unter'm Strich übrig, und Minusbeträge.
rechnen, Funktion, Formel
Hallo,
das Ergebnis einer Addition ist eine Summe, das ist richtig.
Herzliche Grüße,
Willy
Nicht unbedingt. Wenn man ausschließlich nur addiert, dann ist es eine Summe. Wenn man in einer Rechnung zum Beispiel erst multipliziert, teilt und dann addiert, dann ist das Ergebnis keine Summe.