Sollte man auf ein Hochbegabten Gymnasium wechseln?
Ich bin momentan auf einem ,, normalen’‘ Gymnasium, habe aber aufgrund meiner Hochbegabung die Möglichkeit ein Hochbegabten Gymnasium zu besuchen. Auf der einen Seite bin ich auf meiner jetzigen Schule Stufenbeste, meine Klasse ist echt toll und meine besten Freunde sitzen jeden Tag neben mir. Auf der anderen Seite, langweilige ich mich im Unterricht und werde frustriert, weil alles so langsam abläuft.
Noch ein paar Informationen:
•mein Schnitt war noch nie schlechter als 1,1
•ich bevorzuge Sprachen über Naturwissenschaften
•Das andere Gymnasium wäre ein Internat.
•Ich habe Angst, dass ich meine besten Freunde verliere und meine Noten schlechter werden.
Hat irgendjemand Erfahrungen?
Was soll ich tun ?
3 Antworten
Auch der beste Lehrer kann seine Schüler nicht begaben. Aber natürlich könnte es sein, dass auf einem solchen Gymnasium der Unterricht für dich interessanter wird. Das Unterrichtsniveau wird übrigens vor allem durch die durchschnittliche Leistungsfähigkeit der Schüler bestimmt. Der Lehrer muß ja auf die Schüler eingehen.
Als Alternative hätte ich ein paar Gedanken. Zunächst wirst du durch Hausaufgaben oder Ähnliches zeitlich wohl wenig eingeschränkt. D.h. du müsstest viel Zeit haben um weitere Aktivitäten anzugehen.
Hierzu ein paar Vorschläge:
Lerne ein Instrument spielen ( nur ein Geiger weiß, wie weh ein bischen falsch tun kann und nur ein Baßgeiger weiß, dass ein reiner Ton ein reiner Zufall ist.)
Treibe etwas Sport (am besten eine Form von Akrobatik wie Tanzen, Turnen, Einradfahren, Jonglieren usw.)
Lerne eine ungewöhnliche Fremdsprache (Arabisch, Chinesisch, Japanisch usw)
Arbeite in einer Organisation mit (z.B. als Schülersprecher, in einem Verein, bei einer Kirche usw.)
Gehe als Schüler ein oder ein halbes Jahr ins Ausland ( große Firmen verlangen von ihren Führungskräften Auslandserfahrung)
Überlege dir welchen Sinn du deinem Leben geben willst.
Gruß von Littlethought.
P.S.: Ich bin Gründungsmitglied des Vereins Begabtenförderung Mathematik.
Das hattest du auch nicht dargestellt. Nach meiner Auffassung solltest du es dann dabei lassen. Ich hatte auch nicht gemeint, dass du gleich alles verwirklichen sollst. Es waren nur Vorschläge, was möglicherweise sinnvoll ist. Meinen letzten Hinweis könntest du dir aber dennoch überlegen.
Gibt es keine Möglichkeit etwas mit der Schule auszuarbeiten, zB das du in der Zeit in der die anderen Schüler zuhören müssen um den Stoff zu verstehen einfach nur die Aufgabe bekommst und dir die Wege in deinem Tempo selbst erarbeiten kannst um zum Ziel zu kommen etc.
Ich würde wenn ich an deiner Stelle die Chance nutzen, da du ja super in die Gemeinschaft integriert bist, wird dir der soziale Anschluss in der neuen Schule vermutlich auch keine Probleme bereiten..
Viel Erfolg für deinen weiteren Lebensweg!
Danke für deine Antwort Littlethought!
Zu deinen Vorschlägen:
• Ich spiele Querflöte
• Ich tanze 3 mal die Woche Ballett
• Ich spiele Tennis
•Ich bin Ministrantin und gebe Nachhilfe
• Ich bin Schauspielerin und habe schon bei großen Produktionen mitgespielt
• Ich spreche fliesend Englisch
Ich habe nicht wirklich Zeit für mehr Außerschulisches.....
Danke, dass du mir helfen wolltest