Sollte ich Latein auf der Medizinuniversität wählen oder ab der Oberstufe im Gymnasium?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Latein ist in den meisten Ländern Europas für das Medizinstudium nicht mehr gefordert, in Deutschland z.B. benötigt man für das Medizinstudium seit ca. 50 Jahren kein Latinum mehr. Wissenschaftssprache ist heutzutage Englisch. Einige Länder, wie z.B. Österreich, hängen aber noch immer an dem alten Zopf. Trotzdem: um im Medizinstudium erfolgreich zu sein sind solide Kenntnisse in den Naturwissenschaften und in Englisch und ggf. einer weiteren modernen Fremdsprache weitaus wichtiger als der alte Lateinkäse. Den kann man, wenn man in einem Land studiert, das da noch darauf herumreitet, relativ einfach an der Uni lernen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Braucht man immer noch ein Latinum für Medizin?

Auf jeden Fall in der Schule.

In zwei Semestern oder weniger eine komplette Sprache lernen neben dem zeitintensiven Medizinstudium würde ich persönlich zu vermeiden suchen


Johannax32  12.02.2025, 14:59

AHS, Medizinuniversität - klingt für mich nach Österreich...

Paulo999276 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 18:54
@FrayG

ja, stimmt in wohne in Niederösterreich und möchte in Wien studieren