Sollte die Polizei prüfen ob der Täter in Aschaffenburg ein Freund der AfD war?
5 Antworten
Sollte man vielleicht bei jeder Tat tun. Dann würde wohl mit jedem Mal mehr bestätigt werden, dass dieser spezielle Vorfall auf den du dich wohl beziehst als Einzelfall / Ausnahme zu sehen ist und insgesamt dann noch in der Mehrheit Sympathien für die eher linkere Ecke bestehen. Nicht das was du hören wolltest oder?
Also die Mehrheit der Terroristen, die durch Weihnachtsmärkte fahren, mit Messern rumstechen usw sind AFD Anhänger?
Du hast jetzt die Tat sehr genau spezifiziert, aber es geht um das Gesamtbild
Bei Anschlägen wird sowieso immer geprüft, ob diese möglicherweise politisch motiviert waren/sind. Das ist Teil des Motives und der Beweggründe. Ob und welcher Partei ein möglicher Einzeltäter zugehörigkeit Verspührt oder sympatisiert ist dabei immer unterschiedlich.
Nur wenn die im gleichen zug, bei jedem Mord und anderem Verbrechen die Parteivorliebe aufdecken.
Währe zumindest nicht mehr und nicht weniger interessant, dan kann man vergleichen.
Ja, absolut. Denn wenn ein Blatt von einem Baum gefallen ist, hatte es bestimmt eine Überschwemmung in Thailand ausgelöst.
Ja, man fragt sich schon wie Banane diese Typen sind. Aber ganz ehrlich, jetzt her zu gehen und zu sagen, dass es ein "Freund" der AfD gewesen sein soll ist schon sehr verschwörerisch.
Das ist wohl eher das, was du hören möchtest. Die Statistik [2024] des Bundesverfassungsschutzes zeigt da aber andere Fakten.