soll ich meinem hund immer das selbe geben?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist für den Hund nicht so wichtig, es kann immer das selbe sein, hauptsache die Nährstoffe stimmen und es ist insgesamt für die Ernährung des Hundes gesund. Getreide oder Zucker sollte auf keinen Fall im Futter sein, das ist in billigen Produkten aber schon mal drin (Die Hunde fressen das gerne, weil sie Zuckersucht entwickeln, und die Besitzer*innen denken es muss gut sein, wenn es schmeckt)

Von Experte Skyangelforever bestätigt

Du kannst bei einer Nassfuttermarke zwischen den unterschiedlichen Sorten wechseln. Außerdem dürfen Hunde viele Obst- und Gemüsesorten fressen und in kleinen Mengen (wenn du nicht barfen möchtest) rohes Fleisch, außer Schweinefleisch.


Lisa1234916 
Beitragsersteller
 08.08.2024, 09:59

kann ich meinem hund morgens eher so obst und gemüse geben und abends fleisch? (mit natürlich trockenfutter etc bei beiden)

Flauschy  08.08.2024, 10:06
@Lisa1234916

Obst und Gemüse und kleine Mengen Fleisch sind Leckerchen für zwischendurch. Wenn du deinen Hund barfen möchtest informier dich bitte darüber. Das ist mehr als ein bisschen Fleisch und Obst und Gemüse füttern. Trockenfutter sollte man nur als zum trainieren füttern.

mein 12 järiger floh 10 kilo bekommt 3 mal ca.alle 4 std,zu fressen und so gehe ich auch raus pipi machen....morgense 1 bäutel 100gr ultima adulta für hunde bis 10 kilo---mittags und abens 1/ 2 büchsli caesar 10+ früher gab ich ihm trockenfutter für die nacht-jede nacht ist er aufgestanden wasser zu lappen wie eine kuh---heute schläft er durch. er hat in den ferien zugenommen aber ich habe das gleiche futter mittgenommen für die 3 wochen camping.vermutlich wegen zu wenig spazieren bei starkem wind.aber er ist mein goldschatz.und wehze ein mannkommt mir zu nahe.zeigt er seine 2 restlichen zöhne und knurrt.ich habe ihn seit dez.2024 aus dem tierhzeim traurige augen torrevieya.

Bild zum Beitrag

 - (Gesundheit, Tierhaltung, Tierschutz)

Glückwunsch ❤️ zum baldigen Familienzuwachs! Es ist super, dass du dir Gedanken über die Ernährung deines Hundes machst. Hunde brauchen tatsächlich eine ausgewogene Ernährung, und die Frage, ob du ihm zweimal das gleiche Futter oder leicht unterschiedliches geben sollst, ist berechtigt.

Zweimal täglich das gleiche Futter zu geben, ist absolut in Ordnung, solange das Futter alle notwendigen Nährstoffe enthält. Viele Hunde kommen gut damit zurecht, dieselbe Mahlzeit morgens und abends zu bekommen. Es ist praktisch, weil du sicherstellen kannst, dass er alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Proteine erhält, die er braucht.

Andererseits kann es auch vorteilhaft sein, ihm leicht unterschiedliche Mahlzeiten zu geben, vor allem wenn du Abwechslung in seine Ernährung bringen möchtest. Zum Beispiel kannst du morgens ein hochwertiges Trockenfutter geben und abends etwas Nassfutter oder eine andere Geschmacksrichtung. Das hält es für deinen Hund interessant und sorgt dafür, dass er eine breite Palette an Nährstoffen erhält. Manche Hunde neigen dazu, wählerisch zu werden, wenn sie immer dasselbe bekommen, und ein bisschen Abwechslung kann dem vorbeugen.

Wichtig ist jedoch, dass du darauf achtest, dass beide Mahlzeiten ausgewogen sind und auf die speziellen Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt sind – sei es in Bezug auf Alter, Größe oder gesundheitliche Anforderungen. Wenn du unsicher bist, sprich am besten mit deinem Tierarzt darüber.

Letztlich ist es auch eine Frage, was deinem Hund besser bekommt. Manche Hunde reagieren empfindlich auf Futterwechsel, während andere es lieben, Neues auszuprobieren. Beobachte einfach, wie dein Hund reagiert, und finde heraus, was am besten für ihn funktioniert. [Mehr findest du auch hier: https://www.mydoginsider.de/trocken-hundefutter/]

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Als Online-Redakteur im journalistischen Bereich habe ich fu
 - (Gesundheit, Tierhaltung, Tierschutz)

So ein wenig Abwechslung findet ein Hund in der Regel auch ganz gut. Verschiedene Gemüse- und Fruchtsorten zum Beispiel. Dabei solltest du aber schauen, was Hunde essen dürfen. Tomaten zum Beispiel sind gar nicht gut, Gurke hingegen schon. Mal ein gekochtes Ei....

Ich bin davon überzeugt, dass die Abwechslung und die zusätzlichen Nährstoffe deinem Hund auch gut tun werden.


spinngewebe  09.01.2025, 07:31

ich darf meinem hund zb.nichts aus dem restaurant mitbringen.verm.wegen den den gewürzen laut ta..am anfang mühsam jedesmal erbrochen. er bekommt gleich gastritis---nun habe ich für den notfall reis poulet gehackt50/50 und wenig gemüse in den kleinen bächer im tk. wenn er aus irgend einem grund nicht fressen will taue ich 1 auf.mit ganz wenig von seinem fresses..es ist eine freude wie flugs alles weg ist