Ich habe da eine Faustregel
"Man kann sich nur dann etwas wirklich leisten, wenn man ohne Probleme zwei davon kaufen kann."
Ich habe da eine Faustregel
"Man kann sich nur dann etwas wirklich leisten, wenn man ohne Probleme zwei davon kaufen kann."
Erstmal möchte ich dir meinen vollen Respekt aussprechen. Respekt für deine absolute Offenheit, deinen Mut, deine Selbstreflektion und deine Kraft.
Nur deswegen kann man diesen Text hier so lesen, das bedeutet das sind positive Eigenschaften die du auf jeden Fall schon einmal besitzt.
Nun kommen wir zu deinen Baustellen, die sind so wie in Berlin, sehr groß und ohne sichtbares Ende.
Ich denke damit ist das so ziemlich gut zusammen gefasst, oder? Deine Katzen geben dir halt, und bewirken das du etwas an deiner Situation ändern möchtest, sehr verständlich das dir die Tiere absolut alles bedeuten.
Wenn du diese nicht hättest, dann wäre meine Idee, rufe die 110 für dich selbst, lasse dich einweisen, denn du gefährdest dich selbst, deine Gesundheit, und hast somit ein Anrecht auf einen Platz als Notfall.
Doch wie gesagt, ich verstehe das du deine Tiere nicht alleine lassen willst, also muss eine andere Lösung her.
"Ambulantes betreutes Wohnen" kurz ABW
Gucke mal ob es das bei dir in der Nähe gibt, da würde dann ein NICHT gesetzliche Betreuer*in dir bei deinen Angelegenheiten helfen, mit dir die Wohnung aufräumen, die Post machen, dich zu Ärzt*innen fahren etc.
Dann gibt es da noch Einrichtungen wie die Caritas oder die Diakonie oder das deutsche rote Kreuz. Da kannst du auch viel Hilfe bekommen, und wenn es erstmal nur ein paar Dosen Katzenfutter für deine Tiere sind, und Lebensmittel für dich.
Und! Auch wenn du keine Krankenkassenkarte hast, muss man dich in akuten Fall behandeln, damit baust du zwar noch mehr Schulden auf, aber in Deutschland wird keiner wegen sowas sterben. Und schlechte Zähne sind ein sehr großes Risiko
Also das sind so meine spontanen Ideen, die mir so in den Sinn gekommen sind. Ich hoffe nur das du alles hinbekommst, rede vielleicht mit deinen Vermieter oder der Vermieterin, sage was los ist, das du dir hilfe suchst, das du bereit bist kleine Raten zu zahlen. Auch deine Katzen brauchen ein zu Hause.
Ja, folgendes. Das klingt genau so wie bei meiner Mutter, da ist die Gallenblase auch draußen. ABER sie bekommt immer noch Steine, die sind in den Gallengängen und lösen auch Koliken aus. Mittlerweile ist das chronisch, wenn die Steine spitz sind, kann das die Gallengänge beschädigen, das da schon Narbengewebe und Geschwüre sind.
Gegen die Schmerzen gibt es bereits Tilidin!
Also es kann gut sein, das du trotzdem noch Steine hast und sich eine Pankreatitis entwickelt hat
Regelmäßig, aber nicht lange, meine Augen sind über die Zeit einfach zu schlecht geworden, um mit einem unbeleuchteten Bildschirm zurecht zu kommen
Also ich kenne das, ich bin normalerweise übertrieben hygienisch, dusche zwei mal am Tag, ausgedehnte Pflegeroutine etc.
Und dann gibt es die Zeiten wo ich auch wochenlang nicht dusche. Aber ICH BIN depressiv und so kündigen sich meine Schübe dann meist auch an.
Wieso kannst du sicher sein das du nicht depressiv bist? Hat man das bereits ausgeschlossen?
Ja, aber das war ein versehen. Ich bin dann umgezogen und die andere Person auch...weiß deswegen nun nicht mehr wie ich das zurückgeben sollte. Ich halte es in ehren, man sieht sich ja immer zwei mal im Leben
Das ist leider mehrmals in meinen Leben passiert. Meist wegen Missverständnisse durch meine Mimik und Gestik in angespannten Situationen. Da kann es leider passieren das ich anfange zu lachen, oder mich wild zu bewegen, und das bringt Aggressoren meist auf die Palme
Wenn ich es erreiche das du an etwas glaubst, so sehr das du dafür eintrittst, dann habe ich dir eine "Gehirnwäsche" verpasst.
Wenn ich dir zum Beispiel einrede, das Eichhörnchen sehr intelligent sind und die Weltherrschaft wollen. Und du deswegen alle Eichhörnchen jagen solltest. Wenn du das dann machst, dann war die Gehirnwäsche erfolgreich.
Es gibt viele Methoden sowas zu machen. Manche bekommen das dann von Kindesbeinen an so erzählt, andere werden dafür zugänglich gemacht, da man sie von Freunden und Familie trennt. Wieder andere suchen nach einfachen Antworten für komplexe Probleme, und schlucken dann das erst beste was sie hören. Andere werden in eine Umgebung geschafft wo es gar keine anderen "Fakten" mehr gibt.
Gehe bitte zum Busfahrer, der Bus muss angehalten werden, der Notarzt gerufen. Bei so kleinen Kindern sind Kopfverletzungen sehr gefährlich da die Schädeldecke noch nicht geschlossen ist
Jetzt mal ganz ehrlich, löst fernsehen in jungen Jahren irgendwas bei Kindern aus?
Ja, Entwicklungsverzögerungen.
Es gibt Studien die das untersucht haben. Kinder die früh fernsehen sprechen später schlechter. Das liegt daran, das das Fernsehen keine Interaktion bietet, klar man hört die Worte, aber um das sprechen zu üben brauche ich ein echtes Gegenüber das auf mich reagiert.
Auch hat man diese Kinder Bilder malen lassen, dabei hat man dann festgestellt das die Kinder die früh und häufig TV gucken nicht die selben motorischen Fähigkeiten hatten, die Bilder waren dem alter nicht angemessen.
Auch was die Fähigkeit anbelangte, gehörtes wiederzugeben oder sich Dinge zu merken, waren diese Kinder unterdurchschnittlich. Zudem hatten die Kinder häufiger Schlafstörungen und Impulskontrollschwierigkeiten als andere Kinder
Der Fernseher ist halt ein Gerät das viele Bilder mit vielen Farben sehr schnell an das Gehirn schickt, dies muss auf Hochtouren arbeiten um das zu verarbeiten, auch wenn das Kind nach außen still wirkt, laufen im inneren unheimlich komplexe Hormonausschüttungen ab, und die sind eine Belastung je jünger die Person ist.
Das mit dem Augen hingegen ist ein Mythos der schon lange widerlegt wurde, dieser bewahrheitet sich nicht.
https://www.kindergesundheit-info.de/themen/medien/medienwahrnehmung/0-3-jahre/
Also ich verfolge ein paar LPs, zum Beispiel das von jemanden der Skyrim und Fallout spielt "BullTurtle" heißt der Mann, aber auch wie der junge "DagiLp" Hogwarts und andere Gebäude der HP-Welt in Minecraft nachbaut sehe ich mir gerne an. (Wo ist die D.A.!?) Wenn mich das Spiel interesseiert gucke ich auch Domtendo
Dann gucke ich noch Arte auf YouTube und ab und an sowas wie 1 Life, besonders wenn es mit Torsten Sträter oder Felix Lobrecht ist
Gronkhs Reaktion sehe ich gerne, sowie KuchenTV und CrispyRob besonders mit seiner neuen Serie Lost Chefs
Und ganz besonders KarpfeDiem, er macht wirklich tolle Videos zu älteren Spielen, aufwendiger Schnitt und Bearbeitung und tolles Gameplay
Ansonsten gucke ich hier und da mal eine Dokumentation oder was lustiges, das "Gipfeltreffen" mag ich sehr gern.
Es gibt einige dokumentierte Fälle wo ausgesetzte Kinder mit Tieren lebten und dort gefunden wurden
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamala_und_Amala#:~:text=Kamala%20war%20damals%20sieben%20oder,waren%20Amala%20und%20Kamala%20Geschwister.
"Wolfskinder" nennt man diese Fälle
Aber dazu wurde dann allerlei erfunden, meist sind das einfach nur tragische Schicksale die sich nicht anders zu helfen wussten als von wilden Tieren Nahrung zu stehlen
Also zwei Dinge sind schon einmal sehr schlecht, extrem niedrige und unrealistische Preise. Und die Tatsache das ich diese Seite nicht finde (Bei mir wird sowas direkt weggefiltert, wenn es nicht in Ordnung ist)
Deutsche Märchen, Dichter und Denker haben die deutsche Mentalität stark geprägt. Die Grimm’schen Märchen, die das Landleben und die Natur betonen, fördern eine tiefe Verbundenheit mit der Heimat. Dichter wie Goethe und Schiller beeinflußten die Romantik durch ihre Liebe zur Natur und freiheit.
Philosophen wie Kant und Hegel legten den Grundstein für eine Kultur, die Bildung und vernunft schätzt während die Aufklärung Deutschland zum "Land der Dichter und Denker" machte. Märchen vermittelten Werte wie Ehrlichkeit und mut, während Autoren, wie Heine und Brecht das Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit stärkten.
Die deutsche Ernsthaftigkeit spiegelte sich in den düsteren Märchen und den tiefgründigen Philosophien von Schopenhauer und Nietzsche wieder. Werke von Heine und Fichte förderten, dass Nationalbewusstsein, und die Grimm’schen Märchen trugen zur Entwicklung einer gemeinsamen deutschen Identität bei. Diese Einflüsse prägen bis heute die deutsche Kultur und das Bildungssystem.
Normalerweise schon. Dann muss bei dir was kaputt sein. Wenn es funktionieren würde, würden Mikrophone im inneren des Gerätes die Nebengeräusche aufnehmen und für dich rausfiltern so das du diese kaum bis gar nicht wahrnehmen könntest, das ist keine Esotherik das ist Technik.
Ich besitze auch solche Kopfhörer und eigentlich ist der Unterschied mehr als deutlich
Vor sechs Jahren (vor Corona), bin ich Morgens aufgewacht, habe bemerkt das ich den Eiffelturm noch nie gesehen habe, und bin spontan hingefahren, essen Habe ich mir unterwegs gekauft.
Ich musste später mit Fotos beweisen das ich die Nummer durchgezogen habe.
Ich denke ich war 2,5 bis 3 Jahre
Ich habe auf einen braunen Wohnzimmerteppich gesessen und mit einem schwarzen Spielzeugroboter gespielt, dieser war mit einem Kabel an einer Fernbedienung angeschlossen (Funk war damals für ein Kinderspielzeug zu teuer, die Autos hatten auch noch Kabel dran)
Und ich meinte zu meiner Mutter sowas wie; "Der Roboter hat keinen eigenen Kopf, ich habe einen Kopf und mache was ich will"
Jedenfalls ist es das woran ich mich erinnere, das es den Roboter gab das weiß ich von Fotos her, auch das der Teppich so aussah, und das schon in sehr früher Kindheit solche Erkenntnisse vortrug das weiß ich aus Erzählungen.
Doch ich kann nicht mit Sicherheit behaupten das sich das wirklich so zugetragen hat
Ich habe auch noch eine Erinnerung wie ich auf dem Rücken liege und Schatten beobachte die an mir vorbei huschen...vielleicht war ich noch Säugling
Mache dein (Fach-)Abitur, das hast du dann und das kann dir nicht genommen werden. Danach kannst du immer noch alles tun was du dir vorgenommen hast. Doch später was nachzuholen, ist nie einfach. Vielleicht hast du später schon eine Beziehung und das wird nichts mehr, oder der Job fordert dich dann schon zu sehr, und dann bereust du es, und machst es doch nicht.
Es kommt nun darauf an was du meinst.
Wenn du meinst das du Referenzen benutzt, also dir ein oder mehrere Bilder aussuchst, von denen du dann anhand der Referenzen dein eigenes Bild erstellst.
Oder ob du ein Blatt über ein Bild legst und dieses "ab pauschst"
Das erstere ist kreativ und viele professionelle Künstler nutzen Referenzen, wenn man Stillleben malt ist es sogar üblich das Objekt das man Zeichnet als Original vor sich stehen zu haben (die berühmte Obstschale als Motiv etc.)
Es ist ja trotzdem dein Handwerk und deine Kreativität die das Bild ermöglichen