Soll ich gehen oder bleiben?
Ich weiß nicht mehr was ich tun soll, ich bin jetzt ca 1Jahr und 6Monate in einer Beziehung und es läuft mehr denn je nicht so wie ich es mir gewünscht habe und ich bin momentan am Ende meiner Kräfte. Mein Freund und ich streiten uns Tag täglich über die kleinsten Sachen und unser größtes Problem ist momentan seine Krankheit, er ist so in einer Glaskugel und besessen davon das er COPD hat, was aber ausgeschlossen ist, er hat so mit der Luft zutun das unsere Zärtlichkeit, Sex und Unternehmungen in den Hintergrund rücken. Mich nimmt er nicht richtig wahr und meine Sorgen werden abgetan oder gar außer Acht gelassen. Der Haushalt bleibt nur noch an mir hängen ihn ist es schon Zuviel den Müll rauszubringen. Ich bin extra für ihn 300km weit aus meiner Heimat gezogen und hab meine Karriere aufgegeben. Ich versuche ihn seit ca 8Monaten aus seinem Loch zu ziehen aber nichts funktioniert. Er ist auch in psychologischer Behandlung und weiterhin beim Spezialisten für Pneumologie. Ich bin so ratlos und hab keine Kraft mehr.. ich kann langsam nicht mehr für zwei Menschen stark sein.. Es macht mich so kaputt und ich bin sehr unglücklich und selber schon sehr gestresst, sodass sich bei mir der Stress auch körperlich bemerkbar macht..wir haben so wenig glückliche Momente zusammen gehabt an den ich mich festhalten könnte, in der Stadt wo wir jetzt wohnen ist er auch nicht glücklich und er sehnt sich eigentlich wieder zu seiner Familie zu ziehen die wohnt ca eine Stunde entfernt und er denkt auch drüber nach ob es das richtige ist, weil wir uns gerade nur noch streiten, meine Vermutung ist eher er hat Angst eine eigene Familie zu gründen und ist dafür einfach noch nicht bereit und das macht ihn unterbewusst so zu schaffen, dass es zu Atemproblemen führt, dies kann er nicht einmal verneinen. Ich bin einfach ratlos, was soll ich machen ? Soll er erstmal seine Baustellen zuende bringen und ich meinen eigenen Weg gehen oder soll ich weiter kämpfen ?
3 Antworten
Wenn er bereits in psychologischer Behandlung ist und viele Probleme hat, ist er sowieso nicht bereit, eine Familie zu gründen. Kinder brauchen vor allem stabile Eltern, die dem Stress, den die Familiengründung mit sich bringt, standhalten können. Aber nicht jemand wie er…
Versuche nicht, jemanden festzuhalten, um deine Ziele gewaltsam zu erreichen. Stell dir vor, du hättest mit ihm Kinder. Du hättest dreifach oder vierfach, je nachdem, mehr Arbeit! In diesem Zustand wird er dir genauso wenig helfen wie jetzt.
Du weißt eigentlich selbst, was zu tun ist, aber du hast nicht den Mut, einen Schlussstrich zu ziehen. Lerne loszulassen. Wenn du sagst, dass du am Ende bist und das nicht nur dramatisierst, dann beende es.
Er ist nicht wirklich das Problem, sondern du stellst dir selbst Steine in den Weg. Wenn man erwachsen ist, ist jeder überwiegend für seine Probleme selbst verantwortlich. Du bist nicht sein Therapeut, und du brauchst keine Schuldgefühle zu haben. Du hast getan, was du konntest. Du hast versucht, ihn zu motivieren, aber es hat nicht funktioniert. Mehr kannst du nicht tun. Ich weiß, es ist nicht einfach, diesen Schritt zu tun, aber wenn deine mentale Gesundheit wichtig ist und du nach einer gesunden Partnerschaft und Familie strebst, musst du lernen, Grenzen zu setzen.
Du solltest deinen Werten und Prinzipien treu bleiben und dich nicht von Menschen beeinflussen oder runterziehen lassen, die viele Probleme haben und das Leben extrem erschweren.
Erkenne, dass du nur ein Leben hast und deine Zeit wertvoll ist.
Menschen kann man sowieso nicht ändern.
“Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!”
Liebe Grüße, Sandy
Einfacher wird es dir fallen, wenn du dir eben Prioritäten setzt. Wenn du diesen Absprung für dich ein schwerer Schritt ist, kann dir Professionelle Hilfe sehr gut helfen vor allem wenn du bestimmte irrationale Ängste in dir trägst oder Emotionale Unterstützung von Freunden oder Familie. Wenn das Problem mehr Finanzieller Natur ist, ist das etwas komplizierter aber trotzdem machbar.
Alles Liebe
Sandy
Das hört sich schwierig an bei euch. Wurde denn die Krankheit COPD bei ihm diagnostiziert? Welche Sorgen und Ängste belasten ihn denn? Versuche ein Gespräch zu führen bei dem ihr euch beide verletzlich zeigen könnt indem ihr euch mitteilt wie ihr euch fühlt und eure Gefühle füreinander respektiert und wahrnehmt. Wenn er sich nicht darauf einlässt und gereizt reagiert, dann spiegel ihm, dass dich sein Verhalten verletzt. Wenn er dich liebt, dann mag er dich doch nicht verletzen, oder?
Wenn er gereizt ist, weil er seine eigenen Gefühle nicht in Worte fassen kann, dann sollte er auch nicht so streng mit sich selbst sein. Manchmal kann man Gefühle nicht in Worte fassen, dann kann man einfach akzeptieren dass sie da sind auch wenn man es sich nicht erklären kann. Mit Mitgefühl füreinander und sich selbst gegenüber könntet ihr zumindest eine Basis finden indem ihr euch offen und ehrlich unterhalten könnt.
Nein es wurde nicht diagnostiziert, es wurde Asthma und Hypochondrie diagnostiziert .. seine Ängste sind das er sterben wird und eine unheilbare Krankheit hat, was die Sache nicht leicht macht, Gespräche hatten wir leider schon viele, wo wir beide festgestellt haben das es so nicht weitergehen kann dann läuft es ein paar Tage gut und dann fängt es von vorne an.. Gutes zureden und einfühlsam sein klappt nicht immer und ich stoße gerade sehr an meine Grenzen… Er sagt selber er kann sich auf meine Sorge, Probleme und Bedürfnisse nicht einlassen weil er viel zu sehr mit seinen Problem zutun hat und momentan in seiner eigenen Welt ist. Dann prallen wir immer wieder aufeinander und kommen nicht von der Stelle ☹️ ich bin ziemlich ratlos…
Das habe ich gerade gegoogelt:
"Bei Hypochondern wird zur Behandlung in erster Linie die sogenannte kognitiv-behaviorale Therapie eingesetzt. Sie hilft dem Patienten, ihre körperlichen Beschwerden anders zu bewerten und nicht immer an eine Krankheit zu denken, das zwanghafte Verhalten zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern."
Das ist echt eine aussergewöhliche Situation in der du steckst. Du kannst ihn darauf aufmerksam machen, dass er bisher auch noch nicht gestorben ist und auch nicht in nächster Zeit sterben wird. Alle anderen Menschen laufen entspannt durch die Welt und vertrauen darauf, dass sie den Tag überleben. Also kann er doch das gleiche Vertrauen an den Tag legen. Er sollte die wertvolle Zeit die man hat möglichst genießen und mit freudvollen Gedanken füllen anstatt den Kopf mit Sorgen zu belasten. Vielleicht kannst du ihn zu Genuß verführen. Und wenn er überzeugt ist, eine unheilbare Krankheit zu haben, dann sollte er doch erst recht das Leben in vollen Zügen genießen. Vielleicht wäre das eine andere Strategie: zu sagen, dass wenn er tatsächlich nicht mehr lange zu leben hätte, jeden Tag möglichst glücklich verbringen sollte. Sonst hätte er seine verbleibende Zeit mit Sorgen verschwendet. Lebe im Jetzt, denn jetzt ist alles gut. Wenn er Bücher liest, dann schenk ihm das Buch von Eckhart Tolle "Jetzt - die Kraft der Gegenwart"
Das werde ich versuchen zu probieren.. ich hab einfach nur Angst, dass egal was ich mache es nicht funktionieren wird.. ich kann nämlich nicht mehr lange stark sein.. Meine Depressionen machen mir dies nämlich ganz schön schwer.. Zumal gerade die Entscheidung vor mir steht es versuchen irgendwie auf die Reihe zubekommen ohne Garantie und weiterhin unglücklich zu sein bis zum Erfolg oder zurück in die Heimat zu meiner Familie und meine Karriere wieder aufzunehmen, was mich dort sehr glücklich gemacht hat.. ich bin einfach so hin und her gerissen ☹️
Versuche es noch eine Weile, aber wenn du wirklich keinen Erfolg siehst, dann rette dich selbst. So tragisch es auch ist: Du bist für dein eigenes Glück verantwortlich und du kannst niemanden zwingen sich zu ändern. Ich wünsche dir viel Erfolg und Kraft und dass du die für dich richtige Entscheidung triffst.
Diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen! Du solltest dir gut überlegen, was noch für die Beziehung spricht, was dagegen, Bilanz ziehen und eine Entscheidung treffen.
Wow.. diese Worte sitzen tief.. Danke für deine lieben Worte ich nehme sie mir definitiv zu Herzen.. aber ich weiß einfach nicht wie ich diesen Absprung schaffen soll☹️