Solarstrom Abrechnung?
Hallo zusammen,
wir installieren aktuell eine Solaranlage auf unserem Dach und suchen nach einer effektiven Methode, um die Stromkosten zwischen uns und den Mietparteien (wir wohnen ebenfalls im Haus) aufzuteilen. Es gibt Stromzähler für den Netzstrom sowie für den Solarstrom, zusätzlich zu individuellen Zählern für jede Partei. Da wir nicht genau nachvollziehen können, wer wie viel Solarstrom versus Netzstrom verbraucht, überlegen wir, den Mietern einen Festpreisrabatt anzubieten. Gleichzeitig erhalten wir 13 Cent pro kWh für den ins Netz eingespeisten Solarstrom von der Stadt. Wie könnte ich das am besten ausbalancieren, um eine faire Lösung für alle Parteien zu schaffen?
Anbei ein Zählerschaltschema, Vorschlag von den Stadtwerken
1 Antwort
Vorab: Der aktuelle Vergütungssatz von 13 ct/kWh gilt nur Volleinspeiser, damit ist kein Eigenverbrauch bzw. kein Mieterstrommodell möglich. Der andere Satz ist je nach Anlagengröße entsprechend kleiner.
Das aufgeführte Messkonzept entspricht dem Mieterstrommodell, das hier https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/Energie/Vertragsarten/Mieterstrom/start.html entsprechend erklärt ist.