Sind Deutsch Kurzhaar schwer zu erziehen?

6 Antworten

Für unerfahrene Hundehalter NICHT zu empfehlen..es ist ein intelligenter, sehr temperamentvoller Hund, der richtig ausgelastet werden muss um als Familienbuch funktionieren zu können.

apportiertraining und fährtenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil

in der Stadt sollte er gar nicht gehalten werden.

Da es ein Jagdhund ist, sollte KEINE Katze im Haus sein


MaryLynn87  31.01.2020, 14:10

Gebe dir Recht. Aber bezüglich der Katze... wir hatten immer auch Jagthunde und ich kenne auch viele andere Leute mit Jagthunden UND Katzen im gleichen Haushalt. Wenn die Tiere von klein auf aneinander gewöhnt sind, dann jagt der Hund auch die Katze nicht.

0
Lysandra13  31.01.2020, 14:11
@MaryLynn87

Ja, für mich klingt das nur so als hätte sie schon eine Katze... und gerade ein junger Hund wird die jagen

0
MaryLynn87  31.01.2020, 14:11
@Lysandra13

Deshalb muss man den Hund ja auch erziehen. Wenn man da dahinter ist, sollte das machbar sein.

Da sehe ich bei der Rasse eher andere Probleme wie die dauerhafte Auslastung...

0
Lysandra13  31.01.2020, 14:12
@MaryLynn87

Ja, wenn man aber keine Erfahrung hat, sollte man sich nicht unbedingt einen Jagdhund holen

0
MaryLynn87  31.01.2020, 14:14
@Lysandra13

Da hast du Recht. Aber ein wenig Vorerfahrung scheint ja vorhanden zu sein.

Dazu auch die Bereitschaft einen Hundesport ausüben zu wollen...

0
Lysandra13  31.01.2020, 14:15
@MaryLynn87

Dann kommt es halt noch darauf an wie alt sie ist und wer den Hund übernimmt, wenn sie mal auszieht

0
Dahika  31.01.2020, 18:54
@MaryLynn87

Also, der eigentlich sehr liebe und mit Hunden und Menschen verträgliche Dt. Kurzhaar meiner Freundin kannte ihre Katzen von Anfang an. Da war er Welpe. Mit nicht mal einem Jahr musste meine Freundin die Katzen weggeben. Er hätte sie getötet.

0

Das sind Jagd-Gebrauchshunde, die optimale Haltung beinhaltet eben auch einen festen Arbeitsplatz für den Hund. Das kann die Jagd sein, also das wofür sie gezüchtet wurden oder aber andere dauerhafte Aktivitäten die die gleichen Fähigkeiten des Hundes fördern. Denn die Jagd verlangt dem Hund einiges ab, das muss man erstmal ersetzt bekommen. Bei Arbeitshunden find ich persönlich die Haltung schwieriger als die Erziehung, denn das ist das woran viele am Ende scheitern. Oft wird der Aufwand nämlich schlicht unterschätzt.

Sollten die Haltungsbedingungen und die Erziehung stimmen denke ich schon das er mit der hauseigenen Katze durchaus zurecht kommen kann, wichtig ist dabei zu wissen das dieser Schutz nicht für jede katze exsistiert, sprich draussen sieht das ganze schon ganz anders aus.

Mit Katzen? Nein. Der Dt.Kurzhaar ist ein ausgesprochener Jagdhund.

Eine Freundin von mir hat einen Dt. Kurzhaar. Ihr Mann ist Jäger. Sie hat den Hund als Welpen bekommen. zwei Katzen lebten auch im Haushalt und er hat sich zunächst gut mit ihnen verstanden.

Der Hund ist vorzüglich erzogen, hat eine Jagdhundeausbildung samt Prüfungen gemacht und auch zusätzlich eine Begleithundeausbildung, weil meine Freundin ihn hin und wieder mit in die Schule nehmen will, wo sie unterrichtet. Der Hund hört wirklich gut.

Aber mit den Katzen kann er nicht mehr leben. Wenn sie im Garten sind, jagt er sie. Um zu töten. Meine Freundin musste ihre beiden Katzen schweren Herzens zu ihren Eltern geben. Sie hätten den Hund nicht überlebt.


BenniXYZ  01.02.2020, 22:20

Nachbars Kurzhaar verstand sich ausgezeichnet mit der Hauskatze. Die war nämlich bereits vor ihm da.

0
Dahika  02.02.2020, 14:01
@BenniXYZ

die beiden Katzen meiner Freundin auch. Es gib ein halbes Jahr lang gut, dann wurde es kritisch. Und als er ein Jahr alt war, wurde es gefährlich. Es mag ja Ausnahmehunde geben. Ich, als Katzenbesitzerin, würde es nicht drauf ankommen lassen.

1

Also als "schwer erziehbar" würde ich keine Rasse automatisch enstufen.

Aber so ein Hund ist ein Arbeitshund. Er wurde zur Jagt gezüchtet. Der braucht einen Job... ansonsten wird der bei dir nicht ausgelastet. Natürlich gibts auch Alternativen zur Jagt. Nasenarbeit würde so einer Rasse sicherich liegen. Aber da würde wirklich eine Menge Arbeit auf dich zukommen.

Wäre es dein erster Hund? Hast du einen Garten um dem Hund auch täglichen Freilauf zu ermöglichen? Wie lange wäre der Hund tagsüber alleine?


Nutzerin3756 
Fragesteller
 31.01.2020, 14:06

Ich hatte schonmal einen Hund. Ich wohne in einem Haus mit riesigem Grundstück, wo auch ein Wald in der Nähe ist. Eigentlich wäre der Hund nur selten alleine Zuhause, und wenn dann nur so um die 2 Stunden.

0
MaryLynn87  31.01.2020, 14:09
@Nutzerin3756

OK, das sind schomal keine Ausschlusskriterien dabei bei denen ich dir eher zu einem Goldfisch raten würde.

Schau dich doch mal nach einem Züchter um und informiere dich bei ihm was er von der Sache denkt. Er kennt ja seine Pappenheimer und kann dir sagen, ob er dir einen seiner Pfleglinge ans Herz legen würde oder eher davon abrät. Aber achte auf einen eingetragenen Züchter und keinen Vermehrer. Dort bekommst du auch gesunde Tiere und ehrliche Meinungen.

Und dann erkundige dich noch vor der Anschaffung wo die nächste Hundeschule ist und ob es dort einen Trainer gibt der Jagthundeerfahrung hat. So ein großer Hund muss unbedingt von klein auf richtig erzogen werden wenn du keine Schererein mit den Tier haben möchtest.

1
Lysandra13  31.01.2020, 14:13
@Nutzerin3756

Wichtig ist auch noch zu überlegen, was mit dem Hund im Urlaub passiert. Wie alt bist du, was ist wenn du ausziehst und arbeitest usw

0
Elocin2910  31.01.2020, 18:06
@MaryLynn87

Scherereien bekommt eher der Hund mit der Halterin!

Solch ein Hund gehört in erfahrene Hände und nicht in solche die hier schon danach fragen ob ein solcher Hund schwer erziehbar wäre!!!

Einen Jagdgebrauchshund braucht jemanden der sich mit lerntheoretischen Grundlagen auskennt, die FS hier kennt sich selbst mit Grundlagen in der Hundeerziehung nicht aus.

Aber hier scheint es nur noch um Sterneheischerei zu gehen, somit quatscht man den FS nach dem .. !

2
Dahika  31.01.2020, 18:52
@Nutzerin3756

wo auch ein Wald in der Nähe ist.

Oh ha. dann mach mal einen sehr hohen Zaun um dein Grundstück, sonst lebt der Hund nicht lange. Der nächste Jäger wird ihn abschießen. Der dt. Kurzhaar meiner Freundin kann, wenn er nicht gerade jagdlich geführt wird, nur an der Leine spazieren gehen. Auf jedenfall aber im Wald. Sonst ist er weg, hinter Rehen und allen möglichen tieren her. Vor kurzem, so erzählte mir eine Freundin, hat er sich auf einem Lehrgang "freigemacht" , schoss in den Wald hinein und brachte ein schwerverletztes Rehkitz - die Verletzung stammte von ihm - angeschleppt. Das Rehkitz musste erschossen werden.

2
spikecoco  01.02.2020, 18:03
@Nutzerin3756

ich kenne keinen dieser Jagdhundrassen, dir für "normale Hundehalter" geeignet sind. Die, die bei mir in der Umgebung leben, in Jägerhand sind , sind auch von ihnen kaum gut händelbar, schon gar nicht wenn sie Wild wittern.

1

Hallo,

noch einmal die eindrückliche Bitte dich intensiv allgemein(!) mit den Anforderungen von Arbeits- und Gebrauchshunden auseinanderzusetzen und mit Hunden und deren Erziehung und Haltung allgemein. Was reizt dich denn an einem Vollblutjagdhund, wenn du nichts von ihm weißt außer ein Bild aus dem Internet?

Dem Hund nützt der Wald und der große Garten gar nichts, wenn du ihn auf Grund mangelnder Ausbildung dort nur an der kurzen Leine führen kannst.

Du kannst jedem Hund Tricks beibringen, dafür brauchst du keinen Hochleistungssportler. Du kaufst dir doch auch keinen großen Kartoffelroder nur weil du in deinem Hochbeet Gemüse anbaust.

Und ein bisschen hobbymäßig in irgendwelchen Hundesportarten rumzudümpeln, vor allem ohne Vorkenntnisse in der Sportart wird auch eher selten gut gehen, bzw. den Hund und seine Veranlagungen zufrieden stellen.

Du willst einen netten Begleithund, dann such doch auch nach einem Begleithund und nicht nach einem Spezialisten.