Sind 74 Prozent Muskelmasse wenig, normal oder viel?
Guten Morgen und frohes Neues!
Mal eine Frage an die Fitness Junkies hier.
Ich befinde mich seit Ende Juli letzten Jahres in einer extremen Ernährungsumstellung. Von zuvor hauptsächlich sehr fettigem und kohlenhydratstarkem Essen inkl. übermäßigem Alkoholgenuss und wenig Bewegung auf radikale LowCarb Umstellung inkl. komplettem Verzicht auf sämtliche Süßigkeiten, zuckerhaltige Getränken, Fast Food, kohlenhydratstarke Lebensmittel etc.
Zudem laufe ich seit dem Tag der Umstellung 3-4 x pro Woche je ca. 3km, und 3 x pro Woche mache ich ein Workout, bestehend aus Krafttraining, Planks, Sandsacktraining, Liegestütze, SitUps und Kniebeugen. Sonntags ist Ruhetag, obwohl ich da auch oftmals laufe, weil ich das Gefühl habe, sonst wieder fett zu werden. Ist so eine psychische Nummer.
Das ziehe ich jetzt seit über 5 Monaten konsequent und ausnahmslos durch und habe seitdem 35kg abgenommen. Während dieser Zeit habe ich mir eine (ziemlich teure) Körperanalysewaage angeschafft und wiege mich seitdem regelmäßig.
Heute war es wieder so weit und der Gang zur Waage ergab folgendes Ergebnis:
Sind diese Werte in Ordnung bzw. unter, im oder über Durchschnitt? Speziell, was die Muskelmasse angeht, so ergibt sich, wenn ich richtig rechne, ein Muskelanteil von knapp über 74%. Kann das sein? Oder habe ich da irgendwo einen Rechenfehler?
Wie sind generell die Ergebnisse zu werten? Positiv/Negativ/Durchschnittlich? Ich habe leider keine Referenz, keinen Vergleich, woran ich mich da orientieren kann.
Kann das jemand von Euch beurteilen?
Ich hoffe auf Antworten!
Viele Grüße
Und ich hatte gehofft, das könnte sich einigermaßen sehen lassen...
Naja...war dann wohl nix... :/
2 Antworten
74 % Muskelmasse sind vorallem eins, nämlich falsch. Laut der Zahlen hast du ca. 20 % Fett und c.a 74 % Muskeln. Macht also 94 % nur durch die beiden Parameter. Bei deinem Gewicht verbleiben also noch ca. 4,5 kg für Gehirn, Blut, Knochen und alle anderen Organe zzgl. Darminhalt Das das vorne und hinten nicht stimmen kann sollte klar sein.
Ach gerade noch den Anteil der Knochen gesehen. Also verbleiven für Gehirn, Blut, die übrigen Organe und den Darminhalt noch ziemlich genau 1 kg. Kann entsprechend immer noch nicht stimmen.
Nimm die Werte bitte nicht als Bare Münze sondern eher zur Orientierung, ob sich etwas über einen Zeitraum an der Zusammensetzung ändert.
Ich danke Dir recht herzlich für Deine ausführliche Antwort. Man merkt, dass Du wohl weißt, wovon Du sprichst bzw. schreibst :)
Vielen Dank!
Mit anderen Worten:
Meine Waage sollte auf direktem Wege der Entsorgung zugeführt werden?! Oder wie darf ich das verstehen?!
Wie kann man denn seinen Muskel- bzw. Fettanteil zuverlässig messen?
Diese Waagen sind nicht per se Schrott wenn man sie zur Orientierung nimmt. Wenn du z.B. dich heute damit wiegst und 20 %Körperfett raus bekommst und du wiegst dich in 2 Monaten nochmal und hast nur noch 17 % Körperfett laut Waage, dann heißt es nicht zwangsläufig, dass du 3 %Körperfett verloren hast. Aber es kann dir sehr wohl als Zeichen Dienen das du Körperfett verloren hast.
Hinsichtlich der Genauigkeit ist die genaueste Analyse (die an lebenden durchgeführt werden kann) die beim Arzt bzw. Sportmediziner. Für den Hausgebrauch haben sich Caliper zur Bestimmung des Körperfettanteils als relativ genau erwiesen, diese haben zwar selbst bek korrekter Anwendung immernoch einen Ungenauigkeit von 10-15 % (vom gemessenen Wert) aber geben auch hiermit den "genauesten" Wert.
Das große Problem bei Analysenwagen ist das die Messung durch Strom erfolgt. Da Strom immer den kürzesten Weg geht gehts durch ein Bein hoch und durchs andere wieder runter. Zwei Personen mit ähnlichem KFA können daher völlig unterschiedliche Ergebnisse bekommen wenn einer sehr Muskulöse Beine hat und der andere eher der Diskopumper mit trainierten Armen ist. Den effekt kannst du selbst austesten, indem du dich wiegst, dir den KFA merksz und dich direkt nach dem Cardio oder deiner Beineinheit wiegst. Ich kann dir fast garantieren, das da mind 1-2 % KFA auf magische Weise verschwinden.
Deswegen: zur Orientierung kann man das verwenden, aber man sollte immer im Hinterkopf haben, dass diese Werte nicht genau sind.
Sind 74 Prozent Muskelmasse wenig, normal oder viel?
Unrealistisch. Es bleibt ja kaum was übrig für Organe, Blut und Knochen.
Da aber deine Leber, zumindest wenn du keine Alkoholiker bist, prozentual auch nicht schwerer ist, als meine, kann man Blut, Organe und Knochen mal raus lassen.
Du bist 1,79 groß, 76,75kg, 21,3% Körperfett.
Das Körperfett ist für einen Mann etwas hoch. Da du jetzt aber nicht übermäßig schwer bist, können da gar nicht so viele Muskeln sein. Also ich würde sagen, nein. Viele Muskeln hast du nicht.
Nicht gerade eine ermutigende Antwort :/ Dennoch danke auch Dir!
Sorry. Aber realistisch. Es bringt doch nix, wenn ich dir schreibe wie viel Muskeln du hast, und beim Sport in der Umkleide wirst du dann ausgelacht, wenn du das sagst.
Ok, ich danke Dir. Ich werde das mal weiter im Auge behalten und ggf. mal eine andere Waage bzw. Methode nutzen. Kannst Du mir denn sagen, wie man solche Werte - zumindest einigermaßen - zuverlässig ermitteln kann? Geht das beim Arzt zum Beispiel?