Sollte die Politik mehr Politik für Deutsche und weniger Politik für Ausländer machen?
2 Antworten
Das Ziel von Politik sollte es sein, die Interessen der in Deutschland lebenden Bevölkerung zu vertreten. Das gilt natürlich insbesondere für die heimischen Bürger. Es braucht einen guten Mix, der alle Interessen berücksichtigt. Legale und vernünftige Migranten sollte man unterstützen - aber die Massenmigration beenden. Integration ist wichtiger als Masse, sonst versagt der Staat.
Also naja, ich unterstütze deine Aussage nicht wirklich.
Ich halte auch nicht sehr viel von Multikulturalismus. An erster Stelle sollte natürlich die hiesige Bevölkerung unterstützt werden, die das System am Laufen hält. Aber auch hier sind Ausländer oder eher gesagt Menschen mit Migrationshintergrund dran beteiligt. Ich halte es für falsch, Leute mit völlig deutscher Herkunft gegenüber denen zu bevorzugen, die auch Deutsche sind, aber eine Migrationsgeschichte haben. Wer den deutschen Pass hat, einen Beitrag leistet und sich integriert, ist deutsch. Aber natürlich finde ich wiederum auch, dass Asylanten nur Gäste auf Zeit sind und keine Teile unserer Gesellschaft. Das würde erst durch eine Einbürgerung geschehen. Sie sind auf unsere Hilfe angewiesen, sodass in erster Linie die Interessen der hier lebenden Bevölkerung sichergestellt werden sollten.
Wenn Leute aus nachvollziehbaren Gründen fliehen (z.B. Krieg) und Asyl beantragen, sind wir zur Aufnahme verpflichtet. Und solange man Migration kontrolliert und durch restriktive Maßnahmen begrenzt, habe ich mit Einwanderung auch kein Problem.
Es gibt genügend gut integrierte Menschen, die hier einen positiven Beitrag leisten. Solche müssen meiner Meinung nach unterstützt werden, denn sie sind auch wirtschaftlich von Bedeutung. Wer kein Aufenthaltsrecht hat, kriminell wird, sich nicht integriert o.Ä. tut, der muss natürlich ausgewiesen oder abgeschoben werden. Das ist klar und sollte mittlerweile Konsens sein. Ebenso wie die Tatsache, dass wir Sach- statt Geldleistungen brauchen, Zurückweisungen an den Grenzen, eine Rückführungsoffensive und weniger Pull-Faktoren.
Mein Credo: Integration in angemessenen Mengen ist wichtig, Einwanderung in Massen schädlich. Deutsche Kultur, Werte und Identität müssen erhalten bleiben.
Hi MaciejKreczmer,
da wir in der Europäischen Union leben und arbeiten und wir kulturel, wirtschaftlich zusammen gewachsen sind. Dürfen nicht nur alleine unsere Interessen in Deutschland vertreten. Es muss harmonisieren und uns zwar garantieren das Deutschland ein souveräner Staat sind, aber uns trotzdem in die Gemeinschaft mit einbringen. Eine Politik wie sie es derzeit die USA herscht, wäre fatal für unsere Sicherheit, Wohlstand, Frieden und Freiheit.
Ich denke nicht, dass die Interessen von Ausländern berücksichtigt werden sollten.