Schuluniformen- ja oder nein?
Hey,
ich gehe noch zur Schule und wir haben (leider) keine Schuluniformen.
Ich würde mi sowas aber wünschen, da man anhand der Kleidung bei der Mehrheit ablesen kann, wessen Eltern wieviel Geld haben.
Was eure Meinung dazu?
Schuluniform oder nicht? Und warum?
LG
jokooi
57 Stimmen
15 Antworten
hat sowohl vor als auch nachteile.
Allerdings sollten die familien mit wenig geld nicht vergessen werden und sie sich dann jedes mal neue kleidung kaufen müssen wenn einer rauswächst (viel spaß mit ka 3 kindern) dann werden auch welche kaputt usw.
Natürlich wäre die gleichbehandlung dann besser.
Aber luxusgüter wären dann trotzdem nur den besser betuchten familien möglich,also über kurz oder lang hat es wiederrum weniger sinn.
Wenn man die kleidung die in ordnung wäre an die nächste generation weiter gibt wäre das unhygenisch und falsch (aber ökologisch)
Ka ich hab eigentlich keine wirkliche meinung.
Handys sollten einfach verboten werden in der schule und sonstiger schnickschnack,aber die kleidung selber zu ändern hätte meiner meinung nach nicht wirklich sinn.
lg
welche wut in welchem zusammenhang?
Ich?
du?
Macht dich meine antwort?
Bist du auf wehm anderen?
kontext wäre sinnvoll, genau so sinnvoll wie @iFelix81
aus dem nichts, hilft keinem, in keinem zusammenhang,usw.
Bei einer eigenen sichtweise gibt es die möglichkeit eine eigene antwort zu schreiben,wenn man der meinung ist es besser erklären zu können oder eine andere meinung vertritt.
Wenn man schon ein fake profil anlegt dann sollte man das auch besser verschleiern.
lg
Ich gehe nicht mehr zur Schule, wäre aber definitiv für eine Uniform. Gerade für Schüler die gemobbt werden, weil sie nicht die neuesten Marken Klamotten haben, wäre das eine Erleichterung.
Außerdem bin ich der Meinung, dass man dadurch ein stärkeres Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelt
und man braucht früh nicht mehr so lange überlegen, was man anziehen soll
Persönlich finde ich Schuluniformen nicht toll, aber ich habe nichts dagegen wenn andere welche anziehen. Allerdings ist der Sinn ein Schuluniform eben ein uniformes Auftreten der Schüler, was nicht der Fall wäre wenn sie nicht jeder trägt.
Ich fände es daher gut wenn Schulen selbst entscheiden ob sie Uniformen wollen oder nicht, dann kann jeder Schüler oder dessen Eltern selbst entscheiden ob sie ihr Kind auf eine Schule mit Uniformen oder auf eine ohne Uniformen schicken.
Ich verstehe zwar, dass Schuluniformen einige Vorteile haben, aber für mich überwiegen die Nachteile.
Ich hatte das Glück an einer Schule zu sein, wo wirklich niemand in der Jahrgangsstufe auf Markenkleidung geachtet hat, von daher bin ich da womöglich auch ein wenig voreingenommen, was Mobbing anbelangt. Allerdings finden Leute, die gemein sein wollen, immer einen Grund. Mit Uniformen machen sie sich vielleicht nicht mehr über den Kik-Pulli lustig, aber dafür über den Haarschnitt oder darüber, dass die Mutter der betroffenen Person Putzfrau ist. Leute, die andere aufgrund von finanziellen Unterschieden ausgrenzen wollen, werden das traurigerweise auch so machen.
Außerdem schränken Schuluniformen den persönlichen Stil enorm ein. Ich persönlich liebe Mode und würde ernsthaft darunter leiden, wenn ich mich so nicht mehr ausdrücken könnte. Mir ist schon bewusst, dass man die eigene Kleidung noch in der Freizeit tragen kann, aber wenn man bedenkt, wie lange Kinder heutzutage in der Schule sitzen (und danach noch an den Hausaufgaben), kommt man ja kaum mal richtig raus.
Es würde sich auch mit Schuluniformen nichts ändern.
Die anderen "Ausrüstungsgegenstände" würden immer noch zeigen, wer mehr Geld hat.
Oder möchtest du auch Schuhe, Taschen, Schmuck, Handy usw vereinheitlichen?
Oder die Freizeitgestaltungen, Erzählungen von Urlauben? Alles verbieten?
Stimmt.
„ dein Bleistift ist nicht von FarberCastel? HAHAHAHA DU LOSER“
Da hast du wahrscheinlich recht, trotzdem wäre es schwieriger und nicht mehr *sofort* sichtbar
Deiner Meinung!