Petition für Schuluniformen/einheitliche Schulkleidung?
Hallo erstmal, ich bin neu hier seit gerade eben.
Ich bin eine 17-jährige Schülerin an einem Gymnasium in NRW und besuche die 11. Klasse. Seit Längerem ist mir der Gedanke in den Kopf gekommen, warum in Deutschland keine Schuluniform bzw. einheitliche Schulkleidung eingeführt wurde, da ich dies für eine sehr gute Idee halte: Es besteht keine Angst, welche Kleidung man in der Schule trägt und wer wie darauf reagieren wird, außerdem vermittelt es ein Einheitsgefühl und man braucht morgens nicht lange, sich fertig zu machen.
Ich habe vor ungefähr einen Jahr ein Auslandsjahr in England gemacht, wo ich eine Schule mit Schuluniform besuchen durfte: Es gab viele Vorteile, ich habe mich sicher gefühlt und keiner wurde verurteilt aufgrund des Aussehens.
Wenn eine einheitliche Schulkleidung eingeführt werden sollte, sollte natürlich darauf geachtet werden, dass es geschlechtsneutrale Optionen gibt und dass die Schüler ein gewisses Maß an Verantwortung übernehmen dürfen, wie diese aussieht. Ich finde, dass das wichtig ist, damit die Schüler sich wohlfühlen können.
Worauf ich nun eigentlich hinaus wollte: Wäre es eine gute Idee, eine Petition für einheitliche Schulkleidung (vorerst in NRW) zu starten? Es gab schonmal welche, jedoch waren diese schon vor einigen Jahren, daher denke ich, es ist sinnvoll, eine "aktuelle" Petition zu starten, für 2024.
Da ich minderjährig bin, weiß ich nicht, ob ich das Recht hätte, eine solche Petition zu starten und diese im Erfolgsfall einzureichen.
Vorerst hätte ich aber gerne eure Meinung - egal welche Alterklasse. :)
Lina
17 Stimmen
3 Antworten
Ich persönlich bin gegen eine Schuluniform da es mich in meiner Persönlichen Freiheit einschränken würde was ich anziehe und was nicht und das lasse ich mir ungerne nehmen.
Und wenn die Kleidung weg wäre zum " Verurteilen" geht es halt an aussehen , sie Schulischen Leistungen , das Handy oder die Herkunft.
Bevor man eine Schuluniform einführt um Mobbing zu bekämpfen sollte man Mobbing Ansich bekämpfen, nur weil ich das gleiche anhaben wie jeder andere wird das Mobbing nicht verschwinden und deswegen überwiegend die Freiheit für mich dem Nutzen.
Du bringst es gut auf den Punkt, denn zuweilen habe ich auch den Eindruck, wenn ich hier so manche Frage lese, das es nicht wenige Schüler gibt, die sehr viele Fragen zur Kleidung in der Schule haben, oder wer/was verbieten/erlauben darf, welche Kleidung zu tragen ist, manchmal denke ich, das Lernen rutscht in den Hintergrund, es geht viel zu sehr um die optische Präsentation der eigenen Person, eine einheitliche Kleidung könnte da Abhilfe schaffen, deswegen halte ich es durchaus für angebracht, über das Thema "Schuluniform" intensiv nachzudenken
oups - Sorry Sorry - natürlich meine ich Petition JA, da hab ich mich verklickt
Ich finde es schlichtweg unnötig. Probleme sind Geld, Individualität, vieles weiteres und unser Grundgesetz.
Es wird also wohl nicht geschehen
Entschuldigung, was steht denn im Grundgesetz über Schuluniformen? Ich weiß das tatsächlich nicht 😅
Dort ist unter anderem auch die Freiheit drin zu tragen, was man will.
Zählt schon zu Artikel 2 Absatz 1
"Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt." Okay, aber ich glaube, eine Schuluniform wo alle Schüler mitentscheiden dürfen, wie sie aussieht, schadet doch nicht der Persönlichkeitsentfaltung? Man trägt doch nach der Schule auch, was man will?
Nicht jeder würde seine eigene Kleidung entwerfen können, außerdem hätte man mur einem bestimmen Ramen, aus dem man wählen kann. Die Freie Entfaltung wird also mindestens eingeschränkt. Und ob nun eingeschränkt oder verboten, der Artikel besagt, dass sie völlig frei sein muss. Egal wie die Uniform nun aussähe, es wäre immernoch der Zwang da sie stärig zu tragen. Das lässt sich nicht mit dem Grundgesetz vereinen.
Was man nach der Schule trägt tut hier nichts zur Sache
Aber warum gibt es dann an einzelnen deutschen Schulen einheitliche Schulkleidung?
Diese sind Ausnahmefälle und durch Gerichtsentscheidungen sehr gut begründet gefällt.
Allerdings halte ich auch diese für Verfassungswidrig, da sie z.b. mit dem Verhalten der Schüler begründet wurden. Allerdings trifft das lange nicht auf alle zu + es wird Generationen in den Klassen danach geben, die damit nichts zu tun haben.
Warum dann "Petition - nein"?