Schule: Wozu braucht man Wurzel aus drei?
Wurzel aus zwei braucht man für alles mögliche. aber wozu braucht man Wurzel aus drei?
6 Antworten
Meinst Du die Wurzel aus 3 oder die dritte Wurzel?
Du brauchst die Wurzel zum Beispiel, wenn du die Abmessung eines Kreises von 10m² wissen willst.
Die Fläche eines Kreises ist
A = d² * pi / 4 [ * 4 / pi (d² isolieren)
d² = 4 * A / pi
d² = 4 * 10m² / 3,1415926 = 12.732m² (zum Emitteln von d ziehen wir die Wurzel)
d = √ 12,732m²
d = 3,568m
Der Durchmesser eines 10m² großen Kreises ist 3,568m groß.
https://web2.0rechner.de/fragen/wof-r-ben-tigt-man-die-wurzel
Danke für die Mühe. Trotzdem knapp vorbei. Ich fragte nicht nach Pi, sondern nach der Wurzel aus 3 (drei).
Stell dir ein Gleichseitiges Dreickeck vor mit a=2cm
Dann beträgt die Höhe des Dreicks
h=Wurzel aus 3
Oder aber auch in einem Würfel mit a=1
Dann beträgt die Diagonale einer Fläche Wurzel aus 2
Und die Diagonale des Würfels Wurzel aus 3
Die Quadratwurzel aus 3 brauchst du bei der Berechnung der Höhe eines gleichseitigen Dreiecks.
Oder beim Strom. Die Spannung zwischen zwei Phasen beim Drehstrom hat den Faktor Wurzel(3) im Gegensatz zur Spannung zwischen einer Phase und dem Null/Neutralleiter.
Oder allgemein beim Pythagoras. a² + b² = c². Wenn du zwei Wert hast und den dritten berechnen willst, dann brauchst du die Wurzel. Wenn der Wert = 3 ist, dann bruchst du die Wurzel aus 3. Beispiel: Lange Seite = 2, eine kurze Seite = 1. Wie lang ist die andere kurze Seite?
Es gibt Funktionen, die mehr als nur quadratisch sind, zb. x^5.
Damit kannst diese auflösen.
In der Realität wirst du sowas tatsächlich nicht brauchen, aber in der Mathematik und Wissenschaft sind das sehr nützliche, grundlegende Werkzeuge.
Du verwechselst vermutlich auch die Wurzel aus 3 (= 1.73205080757) mit der dritten Wurzel.
Wurzel aus drei.