Meiner Meinung nach in allen Belangen modern warfare

Das hat einen viel gelungeneren Multiplayer als black ops 4, warzone hat finde ich aus den Fehlern von Blackout gelernt und ist echt gut geworden. Battlefield wird der Support eingestellt und Feuergefecht ist nicht gut.

Das einzige Problem bei modern warfare sind zurzeit die Lags und Bugs die auftreten. Wenn Activision diese aber hoffentlich in den Griff bekommt, ist das einfach ein top Game.

...zur Antwort

Wo kein Kläger, da kein Richter.
Aber da sie beides Kinder sind, muss tatsächlich keiner mit Konsequenzen rechnen.

...zur Antwort

Cooles Spiel.
Aber es ist sehr langsam, viel Zeit geht durch die Reiterei flöten, da es ja keine Schnellreise-funktion gibt.

Gegen Ende habe ich nur noch die Hauptmissionen gespielt, weil das ab einem gewissen Punkt ziemlich ermüdend ist.

Nichtsdestotrotz ein fantastisches Game mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre und einem sympatischen Protagonisten.

Auf jeden Fall spielenswert!

...zur Antwort

Ist günstiger als eine Wohnung selbsterklärend. Ich arbeite jetzt Vollzeit aber wohne immernoch weiterhin in einer WG.

Einfach weil mir zurzeit ein eigenes Zimmer ausreicht und ich mit meinen Mitbewohnern gut auskomme.

Das ist auch die Hauptsache, wenn ihr zusammen leben könnt ohne euch im Weg zu sein und zu streiten, ist ne WG echt praktisch, weil sich Putzarbeiten aufteilen und man nie immer alles alleine machen muss. Im Endeffekt muss jeder für sich wissen, was für ein Typ er ist.

Aber ich persönlich bin sehr zufrieden mit der Wohnsituation, so habe ich im Notfall auch immer jemanden zu reden und vegetiere nicht alleine vor mich in meiner Bude her.

...zur Antwort
Zukunftschancen mit Informatik?

Ich liebe Informatik. So einfach kann mans zusammen fassen.

Sowohl in der Schule(Wobei der Schulstoff meist sehr langweilig dargebracht wird) als auch vor allem in der Freizeit ist Programmieren mein ständiger begleiter.

Nachhdem ich letztens Erfahren habe dass ih mein eigentlich gewolltes studium (Lehramt Gymnasium Informatik-Chemie) nicht antreten kann habe ich meine zweite Wahl, ein Informatikstudium, wieder mehr ins Auge gefasst.

Nur generell bin ich ein Mensch der Probleme hat seine fähigkeiten einzuschätzen. Trotz dem, dass ich von allen Menschen die ich persönlich kenne und die meinem Alter gleich sind (17 Jahre +-) unarrogant der bin der mit Informatik am meisten am Hut hat habe ich doch das Gefühl ich aei zu schlecht um tatsächlich gut zu sein.

Ich wollte mal eure Meinung hören..

Ist es schlauer Selbstständig zu werden oder nach einem Informatik Beruf zu schauen (Werde Fokus auf Mobile Development, Game Development und Python haben), und wie stehen generell die Chancen überhsupt einen Beruf in der Informatik zu erlangen der vernünftig bezahlt?

Und habt ihr vielleicht Tips wie ich meine Chancen erhöhen kann?

Danke fürs lesen und danke für die Antworten im Vorraus

(Vielleicht spielt das eine Rolle, will jedoch absolut nicht angeben: Meine Noten im Fach Informatik sind Durchgehend volle punktzahl, allerdings sagen schulnoten ja nichts über die tatsächlichen Fähigkeiten aus)

Bearbeitet : Ich habe mich wohl unklar ausgedrückt. Ich denke keinesfalls ich würde das Informatik Studium leicht schaffen aufgrund meiner Noten. Wie selbst erwähnt, die haben mit der realität eher bedürftig etwas zu tun.

...zum Beitrag

Mach das.

Du bist 17 du hast noch alles vor dir.

Generell machst du mit Informatik nichts falsch und das ist eines der aussichtsreichsten Berufsfelder in naher Zukunft.

Und wenn du schon in dem Alter weißt, was dir gefällt und du machen willst, umso besser :)
ich hatte damals keine Ahnung und hab was gemacht, das mir überhaupt keinen Spaß gemacht hat und habe es erst über den zweiten Bildungsweg geschafft.

Fixier dich auf keinen Schwerpunkt, fang das Studium an und danach merkst du, was dir mehr taugt.

Also wenn du dir so sicher bist, such dir da ne Ausbildung oder Studium in dem Bereich und leg los :)

...zur Antwort

Das wird oft in den Schulen gehandhabt und auch in Ihren Richtlinien so festgelegt.

Ich habe einmal ein Englischbuch verunreinigt und bekam mein Zeugnis dann erst, als ich das bezahlt habe.

Weil so könntest du dein zeugnis nehmen und verschwinden und die würden ihr Geld nicht sehen, deshalb geben sie es nur im Austausch, wenn alle Rechnungen beglichen sind.

Zahl einfach so schnell wie möglich, dann hast du es auch schon.

...zur Antwort
Risiken von Mewing?

Im Internet kursierte vor etwas längerer Zeit das Thema über die richtige Atmung. Hierzu konnte man lesen, dass die Atmung über die Nase die richtige sein sollte (was sie auch sicher ist).

Ich habe dies über einige Monate bis dato versucht und folgende Probleme haben sich bei mir ergeben (dies kann auch vollkommen individuell sein und soll nicht den Grundsatz des Mewings ins schlechte Licht rücken):

-mein Körper füllte sich gefühlt weniger mit Sauerstoff, wodurch meine sportliche Leistung gerade bzgl meiner Ausdauer abfielen, wie schnelleres "Herzrasen" bei kleineren Sprints (was zuvor nicht vorkam)

-allg. Trübheit, Gefühl der Unterversorgung etc.

Als ich wieder anfing bewusster über den Mund zu atmen fühlte es sich direkt an als hätte ich 70% mehr Sauerstoff zur Verfügung und da spürte ich auch vor allem dass in der Region um meine Lunge und meinem Herzen sehr viel Druck entstand.

Im direkten Vergleich bemerkte ich, dass die Atmung über die Nase auf jeden Fall Auswirkungen auf meine sportliche Leistung hatte, da es sobald ich über die Nase atmete wieder zu diesem besagten "Herzrasen" kam und durch die Mundatmung wieder wegging. Mein Schlaf und selbst mein Körper (ohne zusätzliche Leistungen von Sport) verbesserten sich schlagartig. Während der "Mewing"-Übung verspüre ich sehr starken Druck auf meinen Hals/Kehlkopf und habe das Gefühl, das wirklich 70% weniger Sauerstoff meinen Körper erreicht als über die Mundatmung. Aber auch die allgemeine Atmung über die Nase scheint viel weniger Sauerstoff als die Mundatmung zu liefern.

Klar könnte die Ursache dafür breitgefächert sein. Ich schließe auf eine Verengung meiner Nasennebenhöhlen und werde auf jeden Fall einen Arzt diesbzgl. aufsuchen. Allerdings möchte ich mich erkundigen ob weitere Fälle hiervon bekannt sind, Menschen mit ähnlichen Erfahrungen berichten können oder eben auch um mögliche Verbesserungsvorschläge anzunehmen. Auch würde ich mich über mögliche Lösungen oder Ansätze zur Behebung und Verbesserung meiner Atmung über die Nase (wie Übungen oder bestimmte Mittel) erkundigen. Ich möchte die wissenschaftliche Arbeit dahinter in keinster Weise schlecht reden und betone nochmal, dass es sich um ein rein individuelles Problem handeln kann.

...zum Beitrag

Die Nase sollte für den normalen Alltag zum Atmen verwendet werden, da durch die Nasenschleimhaut schädigende Stoffe hängen bleiben und wir so "sauberere" Luft einatmen.

Dafür ist das gedacht.

Das Problem ist, dass durch die Nase nicht viel Luft reinkommt, wenn wir also Sport machen und angestrengt sind, benötigen wir viel mehr Luft, da reicht die Nase nicht aus und dann atmen wir eben mit dem Mund ein.

Unser Körper weiß schon was zu tun ist, versuch nicht verkrampft irgendeine Methode anzuwenden, weil du meinst, dass sei gesünder. Einfach instinktiv machen und es klappt schon richtig.

...zur Antwort

Weil sie wie so viele auch, einen Schuldigen suchen. In den letzten Jahrzehnten war es nun mal diese Generation durch den angestrebten Kapitalismus diesen heutigen Stand herbeigerufen haben. Aber zu sagen, dass sie schuld sind und deren Kindheit geraubt wurde, ist einfach nur frech und dreist.

Wir konnten dadurch in der sichersten Generation aller zeiten in Europa aufwachsen. Viele Krankheiten wurden besiegt, es wurden viele Impfstoffe erfunden.

Der gesamte Technologiewandel (Social Media) das die FfF-Bewegung nutzt, all das wurde von den ach so "bösen weißen Männern" erfunden.

Deshalb zeugt es sehr von Charakterschwäche dieser Bewegung auf unseren Eltern und Großeltern rumzuhacken, obwohl sie uns so viel ermöglicht haben.

Wir sollten stattdessen zusammen nach Lösungen suchen und nach vorne blicken und nicht mit dem Finger auf Vergangenes zeigen.

Als Greta ihre Rede mit dem berühmten Satz "How dare you?" gehalten hat, hat für mich die Bewegung komplett an Seriösität verloren. Damit und mit dem "Ok Boomer" hat der Ageismus erst so richtig Fahrt aufgenommen.

...zur Antwort

Dein Gedankengang ist ziemlich gut und mit 19 bist du schon wirklich weit mit der Idee und du hast Recht, du sollst sparen.

Zu Beginn würde ich dir empfehlen mehr auf ETFs zu gehen, so streust du einen breiten Markt und dein Verlustrisiko ist eher gering - ich würde dir auch anraten jegliches Geld das du in ETFs steckst, es auch für mindestens die nächsten 15 Jahre dort zu lassen, weil je länger es drauf ist, desto wahrscheinlicher ist ein Gewinn. Ignoriere dabei aber jegliche Kursschwankungen und sitze alles aus (also nicht panisch verkaufen wenn es mal runter geht), das erholt sich wieder. Da würde ich dir empfehlen in thesaurierende ETFs zu setzen, weil so reinvestierst du deinen Gewinn automatisch in denselben ETF, so profitierst du vom Zinseszinseffekt und kannst noch mehr rausholen. Setze dafür jetzt vielleicht eine Sparrate von 50 bis 100 Euro monatlich, scheint dir ja bei 500 Euro nicht weh zu tun.

Dann kannst du im Laufe der Zeit dein anderes bar angespartes Geld irgendwann in Einzelaktien investieren und dich da ran tasten.

Wo du was kaufst, liegt bei dir und genau das ist der Reiz, lerne aus deinen Entscheidungen und Fehlern, wenn du mal paar Hundert Euro verlierst, sehe es als Lehre an und mach weiter, das alles gehört dazu.

ABER WICHTIG: Setze nur Geld ein, dass du langfristig entbehren kannst, bevor du investierst, spare dir ein Vermögen an, um etwaige Lebenssituationen überstehen zu können - Faustregel so drei Nettogehälter. Bei deinen geringen Ausgaben zurzeit würde so 1.500 bis 2000 Euro reichen und erst dann damit anfangen.

UND NOCH WICHTIGER: Lebe! Es bringt nichts zu sparen, und dabei das Leben zu verpassen. Fahr in den Urlaub, gönn dir mal das teuerste Essen auf der Speisekarte, fahr auf Festivals, geh ins Kino, unternimm nen Roadtrip mit Freunden, was auch immer. Aber verzichte auf keine Unternehmungen, weil du denkst, du willst sparen und dadurch irgenwann ein besseres Leben haben, dein Leben findet jetzt statt und man wächst mit seinen Erfahrungen und Erlebnissen.

...zur Antwort

Bei Online Spielen wird unter deinem Account auf einem Server deine Daten gespeichert.

Du kannst auch bei einem Kumpel dich anmelden und hast Zugriff auf deinen Spielstand - intern auf dem PC oder Konsole brauchst du nichts extra speichern.

Trifft auch auf andere Onlinespiele zu.

...zur Antwort

Welchen Sinn haben Filme?

Welchen Sinn hat das Theater?

Welchen Sinn hat Netflix?

Das dient alles der reinen Unterhaltung und Menschen sind verschieden, den einen gefällt Netflix mehr, die anderen wollen Videospiele spielen und den Alltag vergessen.

Alles hat seine Daseinsberechtigung.

Nur habe ich so im Gefühl, dass Videospiele in der Gesellschaft immer noch nicht so wirklich akzeptiert sind und das immer noch als ein Negativhobby angesehen wird, obwohl es sich in den letzten Jahrzenten gewandelt hat und mittlerweile Erwachsene anspricht.

...zur Antwort

Hatte sowas ähnliches auch, hab es checken lassen, das war dann nur ein eingeklemmter Nerv beim Brustkorb.

Aber nichtsdestotrotz, lieber zum Arzt und Gewissheit holen, hier kann dir keiner eine brauchbare Diagnose stellen.

...zur Antwort

Ich denke, da solltest du keine Probleme haben. Soviel hast du nicht getrunken, dass es mehr als nen halben Tag braucht, um sich abzusetzen.

Falls du das Gefühl hast, du fühlst dich noch, als hättest du Alkohol im Blut, dann selbstverständlich nicht fahren.

Aber ich sehe da keine Schwierigkeiten, ich habe mal bis zwei Uhr morgens getrunken und gegen Mittag am nächsten Tag einen Test gemacht und war bei 0,0 Promille. Und da habe ich etwas mehr getrunken als du :D

...zur Antwort

Die Folgen für die EU-Wirtschaft nach dem Brexit.

Der Handelskrieg zwischen USA und China.

Die angespannte Situation zwischen USA und Iran und was es für Deutschland und EU bezüglich Importen (Öl) für Konsequenzen hat.

Der Bau der neuen Seidenstraße von China.

Die Auswirkungen auf den deutschen Absatzmarkt bezüglich des Strafzolls der USA.

Wenn du in Schiene weiter denkst, fällt dir vielleicht auch noch was gutes ein :)

...zur Antwort

Das nennt sich Assessment Center
Da stellt man sich normal kurz vor mit einer Präsentation, spielt verschiedene Spiele und bewältigt verschiedene Aufgaben zusammen in einer Gruppe.

Dabei schauen die Personaler wer sich wie integriert, da findet man heraus wer intro - oder extrovertiert ist, ob der Bewerber teamfähig ist, etc.

Und am Ende finden oft kurze Einzelgespräche mit den Personalern statt.

ist heutzutage eine beliebte Methode beim Bewerbungsprozess.

...zur Antwort

Jobs im E-Commerce lassen sich viel mit Home Office bewerkstelligen. Da gibt es auch Unternehmen, die dich auftragsbedingt selbständig für ihre Kunden arbeiten lassen und das lässt sich standortunabhängig bewerkstelligen.

Oder IT / SAP-Berater, da kannst du vieles mit Ferndiagnosen via VPN lösen und musst nicht vor Ort sein.

...zur Antwort

Kauf halt von nem Teil davon Gold oder Silber.

DAnn kannst das schon mal besser irgendwo lagern. Sowas wie ein Tresor oder Ähnlichem kommst trotzdem nicht vorbei, aber so umgehst du die Inflation und Wertverlust, da Edelmetalle in der Geschichte immer stabil blieben, unabhängig von wirtschaftlichen Krisen und Hyperinflationen.

...zur Antwort