Das wird oft in den Schulen gehandhabt und auch in Ihren Richtlinien so festgelegt.

Ich habe einmal ein Englischbuch verunreinigt und bekam mein Zeugnis dann erst, als ich das bezahlt habe.

Weil so könntest du dein zeugnis nehmen und verschwinden und die würden ihr Geld nicht sehen, deshalb geben sie es nur im Austausch, wenn alle Rechnungen beglichen sind.

Zahl einfach so schnell wie möglich, dann hast du es auch schon.

...zur Antwort
Risiken von Mewing?

Im Internet kursierte vor etwas längerer Zeit das Thema über die richtige Atmung. Hierzu konnte man lesen, dass die Atmung über die Nase die richtige sein sollte (was sie auch sicher ist).

Ich habe dies über einige Monate bis dato versucht und folgende Probleme haben sich bei mir ergeben (dies kann auch vollkommen individuell sein und soll nicht den Grundsatz des Mewings ins schlechte Licht rücken):

-mein Körper füllte sich gefühlt weniger mit Sauerstoff, wodurch meine sportliche Leistung gerade bzgl meiner Ausdauer abfielen, wie schnelleres "Herzrasen" bei kleineren Sprints (was zuvor nicht vorkam)

-allg. Trübheit, Gefühl der Unterversorgung etc.

Als ich wieder anfing bewusster über den Mund zu atmen fühlte es sich direkt an als hätte ich 70% mehr Sauerstoff zur Verfügung und da spürte ich auch vor allem dass in der Region um meine Lunge und meinem Herzen sehr viel Druck entstand.

Im direkten Vergleich bemerkte ich, dass die Atmung über die Nase auf jeden Fall Auswirkungen auf meine sportliche Leistung hatte, da es sobald ich über die Nase atmete wieder zu diesem besagten "Herzrasen" kam und durch die Mundatmung wieder wegging. Mein Schlaf und selbst mein Körper (ohne zusätzliche Leistungen von Sport) verbesserten sich schlagartig. Während der "Mewing"-Übung verspüre ich sehr starken Druck auf meinen Hals/Kehlkopf und habe das Gefühl, das wirklich 70% weniger Sauerstoff meinen Körper erreicht als über die Mundatmung. Aber auch die allgemeine Atmung über die Nase scheint viel weniger Sauerstoff als die Mundatmung zu liefern.

Klar könnte die Ursache dafür breitgefächert sein. Ich schließe auf eine Verengung meiner Nasennebenhöhlen und werde auf jeden Fall einen Arzt diesbzgl. aufsuchen. Allerdings möchte ich mich erkundigen ob weitere Fälle hiervon bekannt sind, Menschen mit ähnlichen Erfahrungen berichten können oder eben auch um mögliche Verbesserungsvorschläge anzunehmen. Auch würde ich mich über mögliche Lösungen oder Ansätze zur Behebung und Verbesserung meiner Atmung über die Nase (wie Übungen oder bestimmte Mittel) erkundigen. Ich möchte die wissenschaftliche Arbeit dahinter in keinster Weise schlecht reden und betone nochmal, dass es sich um ein rein individuelles Problem handeln kann.

...zur Frage

Die Nase sollte für den normalen Alltag zum Atmen verwendet werden, da durch die Nasenschleimhaut schädigende Stoffe hängen bleiben und wir so "sauberere" Luft einatmen.

Dafür ist das gedacht.

Das Problem ist, dass durch die Nase nicht viel Luft reinkommt, wenn wir also Sport machen und angestrengt sind, benötigen wir viel mehr Luft, da reicht die Nase nicht aus und dann atmen wir eben mit dem Mund ein.

Unser Körper weiß schon was zu tun ist, versuch nicht verkrampft irgendeine Methode anzuwenden, weil du meinst, dass sei gesünder. Einfach instinktiv machen und es klappt schon richtig.

...zur Antwort

Hey, also ich hatte diesen Fall und ich habe mich in der ersten Woche an der Uni exmatrikuliert und habe das Geld erstattet bekommen.

...zur Antwort

Also wenn das nicht dein Leben bestimmt, finde ich das nicht schädlich.

Auf dem Weg zur ARbeit hat man doch meistens eh nix besseres zu tun, okay du könntest ein Buch oder Nachrichten lesen, aber das finde ich nicht tragisch.

Problematisch wird es erst, wenn du es persönlichem Kontakt bevorzugst und meinst alles und jeden dort posten zu müssen.

Aber wenn es lediglich der Arbeitsweg ist, muss man ja irgendetwas gegen die Langeweile machen :D

...zur Antwort

War vielleicht etwas von Black Mirror?
Kommt mir auch bekannt vor und irgendwie muss ich da an Black Mirror denken.

...zur Antwort

Meistens ist es so, dass die Note 1 für bis zu 91% vergeben wird und die 2 bis 81%

Also hättest du die Note 1 bis 14,5 Punkte und die 2 bis 13 Punkte.

Der Notenschlüssel deiner Lehrerin scheint unverhältnismäßig zu sein.

Frage sie am besten, weil normalerweise halten sich die Lehrer an solche Vorgaben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.